PresseKat - AVL ETS zeigt Details der neuen Abgasmesstechnik- Produktlinie iGENERATION Series II auf der Automot

AVL ETS zeigt Details der neuen Abgasmesstechnik- Produktlinie iGENERATION Series II auf der Automotive Testing Expo 2015 Europe in Stuttgart

ID: 1239920

AVL High Tech Messsysteme für eine umweltfreundliche Mobilität.


(firmenpresse) - Neuss, 17.07.2015

Die AVL Emission Test Systems stellte ausgewählte Highlights der neuen AVL iGENERATION Series II Produktlinie auf der Automotive Testing Expo in Stuttgart vor.
Die neueste Version der etablierten -Prüfstandsautomatisierung AVL iGEM Vehicle wurde dort vom 16. bis 18. Juni 2015 interessierten Messe-Fachbesuchern vorgestellt.
Die Testing Expo zählt zu den führenden Messen im Bereich der Testausrüstung für den Automobilbereich.
AVL ETS stellte in diesem Jahr aktuelle Themen wie neue Abgasmesstechnik und neue Automatisierung für die weltweiten Emissions-Gesetzgebungen in den Fokus.
Von den Experten der AVL wurde anhand der Exponate eine Reihe von Neuerungen im Detail in den Series II Produkten vorgestellt, wie die neue CVS Beutelventilmatrix und die iGEM Vehicle Automatisierungslösung für Hybridfahrzeuge (HEV/PHEV).
Speziell für Messungen an SCR
Abgasnachbehandlungssystemen wurde der AVL CLD i60 weiter verbessert. Durch den Betrieb bei 180°C vermeidet der AVL HOT CLD i60 HH(D) SCR Kondensation von Ammoniumsalzen im Gerät.
Das ebenfalls neue AVL FTIR i60 Spektrometer bietet weiter optimierte Auswertemethoden, bessere Nachweisgrenzen und schnellere Ansprechzeiten bei geringerem Gasdurchfluss. Mit diesen verbesserten Features sind neue Anwendungsbereiche erschlossen.
Der AVL QCL i60 unterstützt in idealer Weise die Erfüllung der EPA Greenhouse Gas (GHG) Regulation hinsichtlich der Messung von N2O (Lachgas). Für schnellere und genauere Sauerstoffmessungen wurde ein neuer PMD der in AVL FID i60 Geräte integriert ist, auf der Automotive Fachmesse vorgestellt.

Die Resonanz der Messebesucher am AVL Stand auf der Automotive Testing Expo 2015 Stuttgart zeigte, dass die breite Kompetenz der AVL, auch in den Bereichen der Partikelmesstechnik, Elektrifizierung sowie Powertrain-Entwicklung und Simulations-Software hohe Anerkennung findet.

Konrad Hinterhofer, Managing Director der AVL Emission Test Systems GmbH:




„Diesmal haben wir versucht, nicht die üblichen und weithin bekannten großen Messschränke auszustellen, sondern wichtige Detailverbesserungen aus dem Innenleben der Messtechnik sichtbar und begreifbar zu machen. Ebenso wurden Life-Demos unserer neuen iGEM Vehicle Software vorgestellt, mit der wir nun bereits im Standard das aufwändige Testen von Hybridfahrzeugen oder den WLTP optimal unterstützen. Alle diese Themen wurden von den Besuchern mit großem Interesse angenommen“.
Die Teilnahme an weltweiten Messen und Kongressen zum Thema Automotive, Motoren und Emissionen sind Bestandteil der AVL Firmenphilosophie. Die Experten von AVL Emission Test Systems agieren in engem Austausch mit ihren internationalen Kunden und nehmen aktiv und weltweit an den gesetzgebenden Gremien teil, um rechtzeitig über neue Trends informiert zu sein. So gelingt es, innovative Lösungen für die Anforderungen von morgen zu entwickeln, die den Nutzern höchste Investitionssicherheit bieten.
Weitere Informationen unter www.avl.com







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Firmenporträt AVL
Die AVL Emission Test Systems GmbH (AVL ETS) mit Standorten in Neuss und Gaggenau liefert High-Tech-Messsysteme und hochwertige Automatisierungen für die Analyse der Abgase von Verbrennungsmotoren.
Diese Systeme werden hauptsächlich für Tests auf Motor- oder Rollenprüfständen verwendet, um den Schadstoffausstoß in Motorabgasen überprüfen und optimieren zu können. Die eingesetzten Technologien sind eine Voraussetzung, um die weltweit zunehmende Mobilität umweltverträglich realisieren zu können.
Die innovativen Lösungen und weltweiten Servicemöglichkeiten machen AVL ETS zum bevorzugten Partner für die Kunden. Dazu gehören u.a. die weltweiten Hersteller von Verbrennungs- und Hybridmotoren, Komponenten-Zulieferer, Kraftstoffproduzenten sowie private und behördliche Testlabors und Universitäten.
AVL-Mitarbeitern treffen auf interessante Aufgaben in einem internationalen und professionellen Umfeld, fundierte Weiterbildung sowie ein angenehmes Arbeitsumfeld bei attraktiver Bezahlung. AVL ETS ist Mitglied im Arbeitgeberverband der Metall + Elektroindustrie.
Als einer der Weltmarktführer für Emissions-Messsysteme ist AVL Emission Test Systems ein Global Player. Der Vertrieb und Support der Produkte erfolgt über die weltweit verteilten Niederlassungen der AVL List GmbH. Zu den Kunden gehören Automobilhersteller genauso wie Hersteller von Nutzfahrzeugen sowie Industrie- und Schiffsmotoren, Kettensägen und Rasenmähern, aber auch Treibstoffhersteller, Hersteller von Fahrzeugkomponenten, private Testdienstleister und behördliche Zertifizierungslabors.

Basierend auf professioneller Innovationsstrategie und dem hohen Einsatz von Experten-KnowHow in der Entwicklung wurde AVL ETS seit 2009 jährlich bei den TOP 100 Wettbewerben mit der Auszeichnung “TOP Innovator“ prämiert.
In 2013 wurde das Unternehmen in der Kategorie " Management Team of The Year" bei den International Business Awards ausgezeichnet und erhielt die begehrte Stevie Award Trophäe in Bronze.
Bei den German Business Awards 2015 wurde die AVL ETS mit dem Stevie Award in Gold für das innovativste Unternehmen sowie mit einem Stevie Award Silber für die besten neuen Produkte prämiert.

Produziert werden die AVL ETS -Produkte hauptsächlich an den Standorten Neuss und Gaggenau. Auch der Großteil der Entwicklung befindet sich an diesen Standorten. Das Unternehmen hat in Deutschland über 300 Mitarbeiter. 

Die AVL ETS ist eine Tochterfirma der AVL List GmbH in Graz (Österreich), der größten privaten Firma für Entwicklung, Simulation und Test von Fahrzeugen und Antriebssträngen, mit weltweit über 7.400 Mitarbeitern, 45 weltweiten Niederlassungen und einem Umsatz von über 1,15 Milliarden € (2014).



Weitere Informationen unter http://www.avl.com/ets

Impressum: http://www.avl.com/imprint

email: sabine.globke(at)avl.com



PresseKontakt / Agentur:

agentur marketing services
Veronika Guld
Hohenzollernring 72
50672 Köln
Tel.: 0221 37 99 65 65
E-Mail: vge(at)pr-marketing-services.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kevin Schwantz begeistert Suzuki Fans Flughafen Frankfurt: Infos und Tipps zum entspannten Start in den Urlaub
Bereitgestellt von Benutzer: veronikaguld
Datum: 17.07.2015 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1239920
Anzahl Zeichen: 3237

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Veronika Guld
Stadt:

köln


Telefon: 0221 – 37 99 65 65

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.07.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AVL ETS zeigt Details der neuen Abgasmesstechnik- Produktlinie iGENERATION Series II auf der Automotive Testing Expo 2015 Europe in Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

agentur marketing services (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von agentur marketing services