PresseKat - Jubiläum: "Newtopia" feiert die 100. Sendung

Jubiläum: "Newtopia" feiert die 100. Sendung

ID: 1238596

(ots) - 15. Juli 2015. Wie schafft man eine neue
Gesellschaft? Diese Frage stellen sich die Pioniere in "Newtopia"
seit Februar diesen Jahres. Eine Antwort steht nach wie vor aus,
dafür ein Jubiläum an: Am Donnerstag zeigt SAT.1 die 100. Sendung von
"Newtopia". Zeit für ein kleines Zwischenfazit.

Das zeigt SAT.1 am Donnerstag, 16.07.2015, 19:00 Uhr in
"Newtopia":

Eine Scheune, etwas fruchtbares Ackerland, zwei Kühe, ein paar
Fische, 15 Pioniere und die große Frage: Wie schafft man eine neue
Gesellschaft? Am 23. Februar 2015 begann das Abenteuer "Newtopia".
Los ging es mit Plumpsklo und Feuerstelle. Inzwischen ist viel
passiert: Zarte Liebe, dramatische Momente, erbitterter Streit,
geschäftlicher Erfolg Misserfolg hat sich eingestellt, ein Kalb wurde
geboren, viele Pioniere haben "Newtopia" verlassen, neue sind
gekommen. Eins lässt sich mit Sicherheit sagen: Bei "Newtopia" wurde
es nie langweilig.

Wir haben für Sie "Newtopia" in Zahlen und Fakten
zusammengestellt:

Die Pioniere: Seit Start der Sendung haben insgesamt 32 Pioniere
in "Newtopia" gelebt. Aus der 15-köpfigen Anfangsbesetzung sind noch
die Pioniere Derk und "Vaddi" Steffen übrig. Am schnellsten strich
übrigens der Essener Student Lenny die Segel. Sein "Newtopia" endete
aus Liebeskummer bereits nach zwei Tagen wieder.

Die Kühe: Im Schnitt liefern die beiden Kühe "Tante Elfriede" und
"Clyde" in "Newtopia" 16 Liter Milch pro Tag. Insgesamt wurden
bislang 3.024 Liter Milch in "Newtopia" gemolken. Die Kühe sorgten
auch für den ersten Nachwuchs in der neuen Gesellschaft: Kalb Bonnie
kam am 18. April 2015 zur Welt.

Die Hühner: Im gleichen Zeitraum produzierten die 22 Hühner in
"Newtopia" 1.890 Eier. "Newtopia"-Fans der ersten Stunde erinnern
sich noch gerne an das "Ei des Anstoßes": den Wutausbruch von




Ex-Pionier Hans, als er unberechtigt ein Ei nahm.

Die Beete: In "Newtopias" Beeten wachsen: Schlangengurken,
Kohlrabi, Zwiebeln, Radieschen, Fenchel, Kartoffeln, Zucchini,
Kopfsalat, Himbeeren, Knoblauch, Schnittlauch sowie Wildblumen. 15
Kilogramm Gemüse wurden bisher insgesamt geerntet.

Die Finanzen: Nach einem schweren Start haben die Pioniere ihre
Finanzen inzwischen gut im Griff. Insgesamt 45.617,52 Euro haben sie
bisher in "Newtopia" erwirtschaftet. Auf Ausgabenseite stehen
41.571,49 Euro. Macht momentan ein Plus von 4.046,04 Euro. Das meiste
Geld wurde dabei für Lebensmittel ausgegeben: 3.147,04 Euro. Es
folgen die Kostenpunkte kommen die Baumaterialien/Werkzeuge (2.122.65
Euro) und Tierfutter (1.044,27 Euro).

Die Bauten: Obwohl den Pionieren immer wieder mangelndes
Engagement vorgeworfen wurde, kann sich die Liste ihrer Bauten sehen
lassen. Bisher wurden gebaut: Eine Außendusche, eine Toilette, ein
Bad mit Dusche, eine komplette Küchenzeile, eine Speisekammer, drei
Tische, acht Sitzgelegenheiten sowie ein Sitzplatz an der
Feuerstelle, 100 Kisten, zehn Regale, sechs Betten und ein Hochbett.
Ein Erdloch wurde gebuddelt, ein Eiskeller ausgehoben, ein
Gewächshaus installiert, ein Hochzeitswagen ausgestattet. Der
Bauwagen, ehemals Candy-Land, wurde umfunktioniert und komplett
umgebaut. Das Hühnergehege wurde erweitert, ein Entenauslauf
gezimmert, eine Werkstatt errichtet. Dazu bauten die Pioniere fünf
Marktstände für ihren Markttag und die große Schaukel in der Scheune.
Ca. 40 Kubikmeter Holz wurden dabei insgesamt verbaut, das Volumen
eines kompletten Containers.

Die Geschäftsideen: Ideenlosigkeit kann man den Pionieren in
"Newtopia" wahrlich nicht vorwerfen. Insgesamt wurden 88
Geschäftsideen entwickelt - und davon 30 umgesetzt. Zudem befinden
sich derzeit fünf weitere Projekte in der Planungsphase. Realisierte
Geschäftsideen in Kategorien: Verkauf von Lebensmitteln: Eierverkauf,
Melken mit Kalle und Peyman, Freestyle-Kochen mit Andre. Aktionen:
Sport mit Hans, "Newtopia"-Geländeführungen, Foto-Shooting für
Kataloge. Dienstleistungen: Hundesitting, Übernachten in "Newtopia",
Haare schneiden, Bügeln, Steine, Stoffbeutel und Schrank bemalen.
Produktion von Gebrauchsgegenständen: Fertigung von Zollstock-Lampen,
Festivalbändchen, "Newtopia"-Kisten, Laptop-Taschen, Handy-Taschen,
Ketten, Jutetaschen, Match-Säcken, T-Shirts, Bildern,
Frühstücksbrettchen und diverser Deko-Artikel.

Die Events: Die Pioniere feiern gerne - und laden auch gerne zu
Feiern ein. 13 verschiedene Events fanden schon statt - diverse
Märkte, der Vati-Tag, eine Hochzeit, der Tattoo-Tag (der Kate und
Vicky bleibende Andenken bescherte) und natürlich Nils' Erfindung,
der 'Open Steg'.

Die Außenwelt: Bislang haben knapp 1000 Menschen "Newtopia"
besucht, darunter Gäste für Events, Gast-Redner,
Freundschaftsbesuche, Übernachtungen, Promi-Gäste.

Das Suchtverhalten: Mit der Gesundheit nehmen es die Pioniere
nicht immer ganz genau: Ganze 23.017 Zigaretten wurden bisher in
"Newtopia" verqualmt.

Die Post: Die Pioniere bekamen bislang 173 Briefe, selber
schrieben sie 92. Seit 22. März können sie auch Mails schicken und
empfangen. Bislang haben sie 2.350 Mails erhalten, selber verschickt
1.650.

Alle Informationen, Bilder und die Anmeldung zum
"Newtopia"-Newsletter finden Sie auf der Presseseite unter
http://presse-portal.tv/sat1/newtopia/

"Newtopia - Vollkommenes Glück oder totales Chaos?" wird von Talpa
Germany im Auftrag von SAT.1 produziert.

"Newtopia - Vollkommenes Glück oder totales Chaos?" seit 23.
Februar 2015 montags bis freitags um 19:00 Uhr in SAT.1

Pressekontakt:

Pressebüro "Newtopia" Tel. 0177 - 78 88 552 presse(at)newtopia.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spiel, Spaß und gute Laune beim Sommerfest von Meyle+Müller und apollon Rekordquoten für RTL II
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2015 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1238596
Anzahl Zeichen: 6328

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Unterföhring



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jubiläum: "Newtopia" feiert die 100. Sendung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAT.1 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hand aufs Herz in SAT.1 (mit Bild) ...

Das zwischen uns ist viel mehr als ein billiger One-Night-Stand. Ich liebe dich! Bens (Christopher Kohn) ehrliches Geständnis überrumpelt Bea (Vanessa Jung), die nach einer leidenschaftlichen Nacht mit Ben geschockt feststellen musste, dass ...

Alle Meldungen von SAT.1