PresseKat - SWR-Landesrundfunkrat Rheinland-Pfalz wählt Vorsitz

SWR-Landesrundfunkrat Rheinland-Pfalz wählt Vorsitz

ID: 1237041

SWR-Landesrundfunkrat Rheinland-Pfalz wählt Vorsitz

(pressrelations) -
Christine Gothe bleibt weiterhin Vorsitzende des Gremiums

Die Vorsitzende des Landesrundfunkrats Rheinland-Pfalz des Südwestrundfunks (SWR) ist am Freitag, 10. Juli 2015, in Stuttgart in ihrem Amt bestätigt worden. Bei der konstituierenden Sitzung des Gremiums wurde Christine Gothe als Vorsitzende wiedergewählt. Die Wahl der Stellvertretung erfolgt am 6. November 2015 .

Da die vergangene Amtszeit abgelaufen war, haben sich die SWR-Gremien neu konstituiert und ihre Vorsitzende sowie deren Stellvertretung gewählt. Dem Landesrundfunkrat Rheinland-Pfalz gehören 23 Mitglieder an. Die Amtszeit des neu konstituierten Gremiums beträgt fünf Jahre, der Vorsitz sowie die Stellvertretung werden für jeweils 30 Monate gewählt. Da am 1. Januar 2014 der neue SWR-Staatsvertrag in Kraft getreten ist, hatten die Gremien ihre letzte Amtszeit auf 30 Monate verkürzt.

Informationen zu Christine Gothe
Christine Gothe, Vorsitzende des Landesrundfunkrates Rheinland-Pfalz
Entsender: Gewerkschaften Rheinland-Pfalz

Christine Gothe wurde am 10. Juli 2015 als Vorsitzende des Landesrundfunkrats Rheinland-Pfalz wiedergewählt. Sie hat dieses Amt bereits seit Juni 2001 inne. Gothe ist gemeinsam vom Deutschen Gewerkschaftsbund - Landesbezirk Rheinland-Pfalz, der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft - Landesbezirk Rheinland-Pfalz und dem Deutschen Beamtenbund Rheinland-Pfalz in den SWR-Rundfunkrat entsandt.

Dem Rundfunkrat des Südwestrundfunks gehört Christine Gothe seit 1998 an. Sie ist Mitglied im Hörfunkausschuss und im Programmausschuss Hörfunk, Fernsehen, Internet des Landesrundfunkrats Rheinland-Pfalz. Außerdem arbeitet sie im Ausschuss Recht und Technik mit.

Christine Gothe wurde 1960 in Kaiserslautern geboren. Sie studierte Rechtswissenschaften in Mainz und legte 1989 ihr zweites juristisches Staatsexamen ab. Von 1994 bis 2001 war sie Vorsitzende des Landesfrauenbeirats bei der rheinland-pfälzischen Landesregierung. Seit Juli 2001 ist die Juristin stellvertretende Landesbezirksleiterin des Ver.di-Landesbezirks Rheinland-Pfalz. Ihre Zuständigkeitsbereiche sind die Bildungs- und Sozialpolitik, die Frauen- und Gleichstellungspolitik sowie der Rechtsschutz.





Von 2004 bis 2010 war Frau Gothe ehrenamtliche Richterin am Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz, seit 2010 ist sie ehrenamtliche Richterin am Bundesarbeitsgericht. 2002 erhielt sie den Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz.

Termine, Tagesordnungen und weitere Sitzungsunterlagen und Informationen zu öffentlichen Gremiensitzungen finden Sie unter SWR.de/unternehmen/gremien


Pressekontakt:

Wolfgang Utz

Tel. 0711/929-11030

wolfgang.utz(at)SWR.de
SWR.de/kommunikation
twitter.com/SWRpresse

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Wolfgang Utz

Tel. 0711/929-11030

wolfgang.utz(at)SWR.de
SWR.de/kommunikation
twitter.com/SWRpresse



drucken  als PDF  an Freund senden  Die wirtschaftliche Lage in Deutschland - Juli 2015 SWR-Landesrundfunkrat Baden-Württemberg wählt Vorsitz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.07.2015 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1237041
Anzahl Zeichen: 3083

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR-Landesrundfunkrat Rheinland-Pfalz wählt Vorsitz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Intendant Peter Boudgoust zum Tod von Pierre Boulez ...

Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez. Der berühmte Franzose war unter anderem Leiter des SWF Sinfonieorchesters. Er starb nach Angaben seiner Familie am Dienstag, 5. Januar 2016, im Alter von 90 Jahren. ...

SWR3 schreibt Comedy Förderpreis aus ...

Bewerbungsschluss am 12. Februar 2016 / Nachwuchstalente treten beim "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim auf SWR3 will den Comedy-Nachwuchs unterstützen und stärken. Deshalb lobt die Popwelle aus Baden-Baden zum ersten Mal den &q ...

Alle Meldungen von Südwestrundfunk (SWR)