PresseKat - Amberger Produkte auf Weltreise

Amberger Produkte auf Weltreise

ID: 1236755

Luftkollektoren von Grammer Solar in den schönsten Urlaubsregionen der Welt

(PresseBox) - Auf der Insel Chiloé im Westen Patagoniens, auf der chilenischen Seite, endet die Welt. Zumindest die menschlich bewohnte. Denn das nächste Gestade westwärts ist Neuseeland. Knappe 8600 Kilometer Wasser liegen dazwischen: idealer Lebensraum für Wale, Delfine, Humboldt-Pinguine und Robben. Die grüne Insel ist ein Paradies für Touristen, auch weil es heißt, dass dort die Uhren langsamer gehen als sonst wo auf er Welt.
Grammer Solar hat dort kürzlich eine 8 Quadratmeter große Twinsolar-Anlage für ein Wohnhaus in Betrieb genommen. Sie dürfte in ihrer Firmengeschichte den bislang weitesten Weg hinter sich gebracht haben bevor sie nun vollkommen solarautark das Gebäude der Familie Altman beheizt und belüftet.
Das ist dort extrem wichtig, denn schon Charles Darwin, der Chiloé 1834 besuchte, schrieb in seinen Notizen, dass ?das Klima dort im Winter entsetzlich ist und im Sommer nur unwesentlich besser.? Das verwundert, da ihm als Engländer der ständige Wechsel aus Sprühregen und stechender Sonne eigentlich vertraut vorgekommen sein müsste.
Ein ideales Arbeitsgebiet für den im Amberg entwickelten und produzierten Kollektor, von dem sich auch kürzlich Christoph Biemann von der Sendung mit der Maus anlässlich eines Firmenbesuches begeistert zeigte.
Grammer Solar ist seit Anfang 2014 in Santiago de Chile mit vier Mitarbeitern präsent, wo das Amberger Produkt auf sehr großes Interesse stößt. ?Nun, Interesse ist erst mal die Vorraussetzung für Verkaufserfolge, doch allein davon leben können wir nicht. Seit einigen Monaten werden aber auch tatsächlich Anlagen verkauft!?, freut sich der Firmengründer Siegfried Schröpf. ?Schade aber, dass ich bei der Montage oder Inbetriebnahme nicht vor Ort sein konnte. Schließlich sind es nach Santiago von hier aus 16.000 Kilometer und von Santiago nach Chiloe noch einmal stolze 1.500 Kilometer! Heute darf ich aber schon verraten, dass wir einen Auftrag im Haus haben, dessen Installationsort noch deutlich weiter von Amberg entfernt ist: für eine Forschungsstation in der Antarktis sind 9 Twinsolar 2.0 eingeplant.?





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rune Marthinussen ist neuer CEO bei Glamox e-netz Südhessen setzt im Pilotprojekt auf Breitband-Powerline
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.07.2015 - 07:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1236755
Anzahl Zeichen: 2225

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Amberg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Amberger Produkte auf Weltreise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grammer Solar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nie wieder feuchter Keller ...

Feuchte Kellerräume lassen sich so gut wie nicht nutzen: Unangenehme Gerüche schränken die Nutzung stark ein. Textilien oder Möbel bekommen Stockflecken oder Schimmel, so dass sie binnen kurzer Zeit Schaden nehmen. Rolf Wiegels aus Kaltenkirche ...

Neues aus dem Eis ...

Die Polarforschung der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) stand im antarktischen Sommer 2015/2016 unter anderem im Zeichen einer umfangreichen Generalsanierung der BGR-Antarktisstation "Gondwana". Im Mai 2016 berichte ...

Alle Meldungen von Grammer Solar GmbH