PresseKat - IP Trendline-Ergebnis: Zuschauer würden im TV werben

IP Trendline-Ergebnis: Zuschauer würden im TV werben

ID: 1236002

(ots) - Fernsehen erfüllt viele Funktionen, die über das
reine Seherlebnis hinausgehen, so die Ergebnisse der aktuellen
Zuschauerbefragung von IP Deutschland. Die IP Trendline liefert neben
sozialen Funktionen noch weitere Faktoren für die ungebrochene
Fernsehbegeisterung.

Trendliner würden im TV werben und bestätigen Werbewirkung

Auf die Frage, in welchem Medium sie selbst für ein Produkt werben
würden (Mehrfachantworten möglich), entscheiden sich 61 Prozent für
das Fernsehen, gefolgt von Internet (42%), Radio (26%) und Zeitungen
(19%). Vier von fünf Befragten (81%) erkennen Marken im Regal
schneller wieder, wenn sie Fernsehwerbung für dieses Produkt gesehen
haben. Auch sind Marken, die im Fernsehen werben, vertrauter (68%).
Mehr als die Hälfte der Befragten (56%) geben zu, dass eine
TV-Präsenz das Interesse daran weckt, Marken auszuprobieren.

Vorfreude, Mitfiebern und Mitreden

Ob Vorfreude oder sozialer Kitt - Fernsehen, besonders das Schauen
von TV-Events, erfüllt überwiegend drei soziale Funktionen: 57
Prozent freuen sich im Vorfeld auf große Fernsehereignisse. Außerdem
schätzen die Zuschauer das Gemeinschaftserlebnis vor dem Bildschirm,
das gemeinschaftliche Mitfiebern (68%) und den Spaß (54%). Mitreden
können, sich mit anderen über Sendungen und ihre Inhalte austauschen
(44%), ist eine dritte wichtige Funktion von Fernsehen.

Faszination und Begeisterung

Für 89 Prozent der Befragten ist Fernsehen ein fester Bestandteil
ihres Alltags. Sie erleben Fernsehen als ein Medium, das Menschen
fasziniert (81%) und mitreißt (76%). Außerdem bietet Fernsehen
Gesprächsstoff (79%), was wiederum die kommunikative Funktion des
Fernsehens beflügelt.

Über das Trendbarometer

Für das Trendbarometer IP Trendline wurden 1.000 Erwachsene im




Alter von 14 bis 65 Jahren telefonisch zu Themen rund um Medien und
Konsum befragt. Die IP Trendline wird vierteljährlich durchgeführt.

Über IP Deutschland

Als Vermarkter der Mediengruppe RTL Deutschland ist IP Deutschland
eine der führenden Vermarktungsgesellschaften in Europa. Zum
Portfolio gehören die TV-Sender RTL, VOX, SUPER RTL, n-tv und RTL
NITRO sowie deren Online-, Mobile- und Smart-TV-Angebote. Zudem
vermarktet IP Deutschland externe Angebote mit Videoschwerpunkt im
Online- Mobile- und Smart-TV-Segment. Unter dem Leitbegriff
"FOURSCREEN" bietet IP Deutschland Werbekunden Medialösungen und
Reichweite auf allen Screens - TV, PC, Tablet und Smartphone.



Pressekontakt:
Eva Korthals
Unternehmenskommunikation Mediengruppe RTL Deutschland
Telefon: +49 221 456-74202
eva.korthals(at)mediengruppe-rtl.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SWR bekommt auch in zweiter Instanz Recht
OLG Stuttgart weist Berufung der Daimler AG zurück Ab sofort auf N24: TV-Spot zum firma.de-Gütesiegel / Kampagne mit einer Million Euro Medienbudget wird fortgesetzt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2015 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1236002
Anzahl Zeichen: 2986

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IP Trendline-Ergebnis: Zuschauer würden im TV werben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe RTL Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mediengruppe RTL Deutschland