(ots) - 
   Tagesaktuelle Inhalte in einer speziellen Aufbereitung für sechs- 
bis zwölfjährige Kinder bietet die Nachrichtenagentur dpa ab sofort 
auch in Form einer Web-App an. Medienhäuser, die sich für eine 
Einbindung der Web-App in ihre digitalen Kinderangebote entscheiden, 
können somit Inhalte der dpa-JuniorLine auf einfache Weise in ihr 
Online-Portfolio übernehmen. Die Benutzeroberfläche der Web-App ist 
dabei so gestaltet, dass sie sich in mobilen Endgeräten wie Tablets 
und Smartphones leicht bedienen lässt - auf Geräten also, mit denen 
Sechs- bis Zwölfjährige zunehmend wie selbstverständlich umgehen. 
Aber auch im Browser von Desktop-Rechnern lässt sich die Web-App gut 
aufrufen und kinderleicht bedienen.
   Die neue Web-App ist nicht zuletzt für solche Medienhäuser 
gedacht, die neben den Inhalten der dpa-JuniorLine auch einen 
fertigen technischen Rahmen für das Angebot zur Verfügung gestellt 
bekommen möchten. Das Design lässt sich jeweils individuellen 
Wünschen anpassen, Redaktionen können außerdem eigene Inhalte - zum 
Beispiel Nachrichten für Kinder in einer bestimmten Region - 
einfließen lassen.
   Inhaltlich ist die dpa-JuniorLine untergliedert in die Ressorts 
Neues, Sport, Tiere und Wissen, in Planung sind außerdem ein Ressort 
zum Thema Spiele sowie ein Lexikon. Zu den Zielen der inhaltlichen 
Überarbeitung der dpa-JuniorLine zählt unter anderem, den Sechs- bis 
Zwölfjährigen noch stärker passende Online-Angebote bereitzustellen, 
in denen sie bei der Lösung von Hausaufgaben für die Schule 
recherchieren können.
   Gut acht Jahre nach der Gründung der Redaktion dpa-Nachrichten für
Kinder hat die dpa-Gruppe damit ihr spezialisiertes Angebot mit 
Inhalten für Grundschüler und die jüngeren Jahrgänge weiterführender 
Schulen erneut ausgebaut. Zugleich hat sie es der zu erwartenden 
künftigen Mediennutzung der Zielgruppe angepasst, für die der Umgang 
mit mobilen Endgeräten noch weiter an Bedeutung gewinnen könnte. Die 
dpa-Nachrichten für Kinder präsentieren die Topthemen des Tages in 
einer kindgerechten Art in Texten und Fotos sowie in Grafiken, die 
zum Teil interaktiv angelegt sind. Hinzu kommen Themen und 
Geschichten abseits aktueller Entwicklungen, die Sechs- bis 
Zwölfjährige besonders spannend finden. Teile dieser Inhalte werden 
in der dpa-JuniorLine für die Nutzung im Internet optimiert 
angeboten.
   Interessenten können einen Testzugang zur Web-App anfordern durch 
eine Mail an kinder(at)dpa.com.
   Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist der unabhängige 
Dienstleister für multimediale Inhalte. Die Nachrichtenagentur 
versorgt als Marktführer in Deutschland tagesaktuelle Medien aus dem 
In- und Ausland. Ein weltumspannendes Netz von Redakteuren und 
Reportern garantiert die eigene Nachrichtenbeschaffung nach im 
dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unparteiisch und unabhängig von 
Weltanschauungsfragen, Wirtschafts- und Finanzgruppen oder 
Regierungen. dpa arbeitet über alle Mediengrenzen hinweg, rund um die
Uhr. Auf diese Qualität verlassen sich Printmedien, Rundfunksender, 
Online- und Mobilfunkanbieter sowie andere Unternehmenskunden in mehr
als 100 Ländern. Mehr unter www.dpa.com.
Pressekontakt:
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Christian Röwekamp
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 30 2852 31103
E-Mail: roewekamp.christian(at)dpa.com