PresseKat - Partnerin schlägt Promi: 40 Prozent der deutschen Männer vertrauen in Modefragen der Frau an ihrer

Partnerin schlägt Promi: 40 Prozent der deutschen Männer vertrauen in Modefragen der Frau an ihrer Seite

ID: 1235046

(ots) - Zwei Drittel der Herren lassen sich von anderen
beeinflussen, wenn sie Hemden oder Sakkos kaufen. Die größte Rolle
spielt dabei für vier von zehn Männern die Partnerin. "Der Mann
entscheidet, dass gekauft wird, die Frau entscheidet, was gekauft
wird", sagt Christian Busch, Gesellschafter und Geschäftsführer beim
Hemdenexperten Walbusch. Das heißt jedoch nicht, dass Männer blind
der weiblichen Meinung folgen. 32 Prozent passen ihr Styling den
Vorlieben des Freundeskreises an. Auch Trendsetter haben mit ihrem
Stil Einfluss auf die Bekleidungswahl. Jeder fünfte Mann lässt sich
von modischen Vorbildern zu einer neuen Hemdfarbe oder
Kombinationsmöglichkeit inspirieren. Das sind Ergebnisse einer
repräsentativen Befragung von 1.000 Männern zu Lifestyle- und
Modethemen im Auftrag des Hemdenspezialisten Walbusch.

Sportler inspirieren

Eine weitere Erkenntnis der Studie: Sportstars, Sänger und
Schauspieler sind für jeweils zwölf Prozent der entscheidende
Ratgeber für den eigenen Look. Der Einfluss von Prominenten auf die
Wahl von Hemd, Sakko oder Shirt ist besonders bei Männern unter 40
Jahren stärker verbreitet. Beispielsweise lassen sich 24 Prozent der
18- bis 29-Jährigen von Sportstars wie Fußballern und Trainern die
modische Richtung vorgeben. 23 Prozent der 30 bis 39-Jährigen
vertrauen in Stilfragen Schauspielern. Die eigene Mutter kann sich
dagegen bei Männern kaum mit ihrem modischen Geschmack durchsetzen.

Der Norden macht blau

Die Partner und Prominenten raten offenbar vor allem zu dezent
gemusterten Hemden. 23 Prozent der Männer haben in ihrem
Kleiderschrank vor allem diese Variante hängen. "Der Trendtipp sind
grafische Druckdessins - markant ausgeprägt sind sie ideal zur Jeans,
minimalistisch und dezent passen sie hervorragend zum Anzug",
erläutert Modeexperte Dr. Bert Hentschel, Walbusch-Geschäftsführer




für Einkauf und Vertrieb. "Neben dezenten Mustern dominieren
Blautöne, denn diese liegen auf Platz zwei der Lieblingsstyles der
Deutschen." Besonders im Norden Deutschlands sind die traditionellen
Farben gefragt. In Hamburg und Schleswig-Holstein trägt etwa jeder
dritte Mann blaue Hemden, 20 Prozent bevorzugen schlicht weiß.
Aktuelle Modefarben wie Orange oder Großkariert trauen sich die
Norddeutschen seltener zu. Weiter östlich ist man mutiger. Drei von
zehn Männern in Bundesländern wie Thüringen und Sachsen gehen in
Trendfarben auf die Straße. Im Süden und Westen Deutschlands wird
fast alles getragen, mit einer Tendenz zu Modefarben und dezent
gemusterten Hemden.

Junge Männer tragen figurbetont

Junge Männer unter 30 Jahren mögen besonders schmal geschnittene
Hemden. Fast jeder Dritte der Altersgruppe trägt am liebsten "Slim
fit". Männer mittleren Alters hingegen mögen es beim Schnitt eher
bequem, setzen dafür aber Akzepte mit Trendfarben. Denn: Für immerhin
22 Prozent der deutschen Männer sind Hemden ein modisches Statement.

Zur Studie:

Die komplette Studie kann bei Walbusch kostenlos angefordert
werden, ebenso stehen eine Infografik und Bildmaterial im
Presseservice zum Download zur Verfügung. Für die Walbusch-Studie
2015 "Männer, Hemden und Gefühle" zur Männermode wurden 1.000 Männer
ab 18 Jahren online befragt. Die im April 2015 erhobene Studie ist
repräsentativ für die männliche deutsche Bevölkerung.

Mehr zu Walbusch.

Das Familienunternehmen mit Sitz in Solingen spricht
qualitätsbewusste Kunden an, die Wert auf hochwertige und bequeme
Kleidung legen. Der Schwerpunkt der Kollektion liegt auf sportlicher
Männermode. Ausgangspunkt für die Outfits ist in der Regel das Hemd:
"Gute Hemden. Gute Outfits." Walbusch bietet den kompletten Service
eines Multi-Channel-Anbieters: Neben der Auswahl aus dem monatlich
erscheinenden Katalog können Kunden auch über den Online-Shop
bestellen oder eines der Fachgeschäfte vor Ort besuchen. Bundesweit
gibt es mittlerweile 43 Walbusch-Filialen. Neben der Marke "Walbusch"
gehören zur Unternehmensgruppe die Outdoormarke "Klepper", die
Herren-Modemarke "Mey & Edlich" sowie der Gesundheitsversand "Avena".
Das mittelständische Unternehmen erzielte 2014 einen Umsatz von rund
325 Millionen Euro und beschäftigt knapp 1000 Mitarbeiter.



Pressekontakt:
Walbusch GmbH & Co. KG, Martinstraße 18, 42646 Solingen
Andrea Kluit
Telefon: 0212-2060 141
Telefax: 0212-2060 123
E-Mail: andrea.kluit(at)walbusch.de
Webseite: www.walbusch.de/presse


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schweinehochhaus knickt ein: Aufnahmen von brutaler Ferkelverladung dürfen weiterhin gezeigt werden Wasserrutschen: Richtiges Verhalten schützt vor Unfällen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2015 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1235046
Anzahl Zeichen: 4983

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Solingen



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Partnerin schlägt Promi: 40 Prozent der deutschen Männer vertrauen in Modefragen der Frau an ihrer Seite"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG