Gruner + Jahr zieht sich aus Italien zurück
(ots) - Der Bertelsmann-Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr
hat sich aus Italien zurückgezogen. Wie eine G+J-Sprecherin auf
Anfrage des Medienmagazins 'new business' (www.new-business.de)
bestätigte, hat der Verlag seine 50-Prozent-Beteiligung an dem
Gemeinschaftsunternehmen Gruner + Jahr/Mondadori an den italienischen
Partner Mondadori verkauft, der nun sämtliche Anteile hält. Die
Hamburger waren in dem südeuropäischen Land seit 25 Jahren mit dem
Joint Venture vertreten.
Das 1990 gegründete Mailänder Medienhaus Gruner + Jahr/Mondadori
bringt in Italien u.a. seit 1992 die populärwissenschaftliche
Zeitschrift 'Focus' heraus, die mit 5 Mio. Lesern pro Monat und einer
Auflage von 367.000 Exemplaren (Durchschnitt 2014) das meistgelesene
Magazin des Landes ist.
Pressekontakt:
new business
Volker Scharninghausen
Telefon: 040-609009-71
scharninghausen(at)new-business.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2015 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1234869
Anzahl Zeichen: 1021
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck holt sich
für ihre Tochter Holtzbrinck Ventures einen Finanzinvestor ins Boot.
Die amerikanische Private-Equity-Firma Harbour Vest Partners will bei
der Beteiligungsgesellschaft des Stuttgarter Medienhauses ...
Die Bauer Media Group bringt ihre Zeitschrift
'Bravo Girl' ab sofort auch in Russland heraus. Das berichtet das
Hamburger Medienmagazin 'new business' (www.new-business.de). Nach
Angaben des Moskauer Bauer-Tochterverlags beträ ...
Die Motor Presse Stuttgart (MPS) erhöht ihren
Anteil an dem österreichischen Unternehmen 1000PS Internet GmbH auf
51 Prozent. Das bestätigte ein Motor Presse-Sprecher gegenüber dem
Hamburger Medienmagazin 'new business' (www.new-busi ...