PresseKat - Erfolgreiche Rezepte für die integrierte Kommunikation

Erfolgreiche Rezepte für die integrierte Kommunikation

ID: 1234810

Die Brancheninitiative PRINT digital! gibt zwei neue Dokumentationen heraus, die zeigen, welche Relevanz die integrierte Kommunikation hat und mit welchen Lösungen man den Herausforderungen von crossmedialen Kampagnen begegnen kann.

(firmenpresse) - Auf der CO-REACH 2015 stellte die Brancheninitiative „PRINT digital!“ gemeinsam mit ANTALIS Deutschland und 10 weiteren kompetenten Partnern ein ganz neues Konzept auf die Beine. Die „Erlebniswelt: Crossmedia – Print – Emotion“ zeigte neue Wege und erfolgreiche Strategien für einen nachhaltigen crossmedialen Kundendialog. Zum sehr erfolgreichen Messeauftritt trugen neben der Exponate-Area unter anderem auch eine neue Case-Study sowie ein Themenpapier bei, die ganz offensichtlich beide den Nerv der Zeit getroffen haben.

Die Case Study zur Geomarketing-Kampagne der Josera GmbH & Co. KG in Zusammenarbeit mit locr zeigt eindrucksvoll, dass gerade der Mittelstand mit Individualisierung und Geopersonalsierung für seine Kunden und Handelspartner attraktive Mehrwerte schaffen kann.

IT-Sicherheit in Unternehmen ist das Thema der Dokumentation, die Jörg Stöterau-Zipser, Geschäftsführer der Shared IT Professional exklusiv für PRINT digital! verfasst hat. Angesichts der Tatsache, dass die Datenflut immer höher steigt und auch immer mehr mit persönlichen Daten und Personenprofilen gearbeitet wird, sollte die IT-Sicherheit in der Branche eine essentielle Rolle spielen. Das Themenpapier gibt dazu einen kurzen, aber prägnanten Überblick.

Beide Themen sind auf der Messe auf sehr großes Interesse gestoßen. „Erfolgreiche Praxisbeispiele und auf die Branche maßgeschneiderte Themenpapiere dokumentieren verständlich und praxisnah, wie man Erfolgskonzepte für sich selbst und für seine Kunden nutzen kann. In diesem Fall belegen sie die Praxisrelevanz der integrierten Kommunikation, zeigen deren Herausforderungen und geben gleichzeitig Lösungen an die Hand, um crossmediale Kampagnen auch wirklich nachhaltig zu initiieren und umzusetzen“, erklärt Dirk Wahlscheidt, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des f:mp.

Aus genau diesem Grund erfreut sich die Dokumentationsreiche von PRINT digital! großer Beliebtheit und wird auch in den entsprechenden PRINT digital!- und f:mp.-Seminaren verwendet. „Die Downloads auf der Website werden mehr und mehr abgefordert – gefragt sind erfolgreiche Praxisbeispiele, die Schule machen.“





Weitere Informationen zu der Dokumentationsreihe und die Downloads zu den beiden Dokumentationen finden Sie unter hier:

Josera-Case Study: http://www.print-digital.biz/casestudies/mailings
Themenpapier IT-Security: http://www.print-digital.biz/casestudies/themenpapiere


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Fachverband Medienproduktioner (f:mp.)
Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der beruflichen Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum „Geprüften Medienproduktioner/f:mp.®“ bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat für verschiedene Fachkompetenzen zu erlangen.
Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle.
Mittlerweile unterstützen über 40 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/.
Der f:mp. betreibt die Brancheninitiativen Media Mundo (http://www.MediaMundo.biz), PrintPerfection (http://www.PrintPerfection.de), PRINT digital! (http://www.print-digital.biz) Creatura (http://www.creatura.de) und »go visual« (http://www.go-visual.org).



Leseranfragen:

Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)
Waldbornstraße 50
D-56856 Zell/Mosel
Telefon: +49 (65 42) 54 52
Telefax: +49 (65 42) 54 22
E-Mail: info(at)f-mp.de
Internet: www.f-mp.de



PresseKontakt / Agentur:

MSK GmbH
Kopenhagener Straße 2
D-51149 Köln
Telefon: +49 (22 03) 37 13 23
E-Mail: info(at)msk-web.de
Internet: www.msk-web.de

Diese und weitere Pressemeldungen finden Sie auch unter:
http://www.f-mp.de/content/pressemeldungen/



drucken  als PDF  an Freund senden  Dokumentarfilm zum Thema Achtsamkeit mit Nicholas Pesch in SRF 1 Unwetter, Blitze und Orkan: Was muss der Veranstalter tun?
Bereitgestellt von Benutzer: MSK
Datum: 06.07.2015 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1234810
Anzahl Zeichen: 2757

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rüduger Maaß
Stadt:

Zell/Mosel



Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Rezepte für die integrierte Kommunikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Medienproduktioner 2030 ...

In dem neuen Whitepaper ?Medienproduktioner 2030? identifiziert der Fachverband Medienproduktion (f:mp.) aktuelle Trends und wirft einen Blick in die Zukunft. Die Welt der Medienproduktion verändert sich rasant. Digitale Transformation, kü ...

Erfolg auf ganzer Linie - "Tage der Medienproduktion" ...

Der Fachverband Medienproduktion e.V. (f:mp.) lud zu der Veranstaltung ?Tage der Medienproduktion?. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der digitalen Transformation und traf damit offenbar den Nerv der Branche. Über 560 Besucher folgten der Ein ...

Der f:mp. lädt zu den "Tagen der Medienproduktion" ein ...

Die ?Tage der Medienproduktion? des Fachverbands Medienproduktion e.V. (f:mp.) kombinieren den beliebten Kongress mit der neuen Leistungsschau ?PRINT digital! CONVENTION? sowie dem ?Düsseldorfer Print Cocktail? des RGF. Die ?Tage der Medien ...

Alle Meldungen von Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)