PresseKat - Soll ich da hin oder nicht? Die fünf goldenen Regeln des Klassentreffens

Soll ich da hin oder nicht? Die fünf goldenen Regeln des Klassentreffens

ID: 1234779

(firmenpresse) - Je älter man wird, desto öfter bekommt man sie: Einladungen zu Klassentreffen. Egal ob „Abi 1975“ oder „Treffen der Thomas Mann-Oberschule 1980“ – gerade bei runden Jubiläen grübeln viele: „Sollte ich dieses Mal vielleicht hingehen?“. Warum eigentlich nicht! Vorausgesetzt, man befolgt die fünf goldenen Regeln des Klassentreffens.

Die fünf goldenen Regeln des Klassentreffens

1.Selbstzweifel beseitigen
Sie haben ein paar Pfunde mehr als damals? Na und, das zeigt doch nur, dass es Ihnen gut geht! Und außerdem wird es den anderen vermutlich gar nicht anders gehen. Also: Los, sagen Sie dieses Mal zum Klassentreffen zu!

2.Erinnerungen auffrischen
Alte Fotos, Briefe oder Erinnerungsstücke werden auf Ihrem Klassentreffen garantiert für Gesprächsstoff sorgen. Also kramen Sie doch mal in Ihren alten Boxen nach Ihren Poesiealbum oder Klassenfotos und nehmen Sie ein paar Andenken an die gute alte Zeit ruhig mit.

3.Begleitung einplanen
Sie fühlen sich unwohl, ganz alleine auf Ihre alten Schulkameraden zu treffen? Dann fragen Sie doch Ihren Partner, ob er sie nicht vielleicht begleiten will. Sie sollten allerding vorher in jedem Fall mit dem Veranstalterteam abstimmen, ob eine Begleitperson mitgebracht werden darf.

4.Gelassen bleiben
Zweifelsohne werden Sie vielleicht auch auf alte Bekannte treffen, auf die Sie nicht wirklich Lust haben. Hier gilt: Gelassen bleiben! Sagen Sie freundlich „Hallo“ und widmen Sie sich dann einfach wieder angenehmeren Gesprächspartnern. Denn auch heute gilt: Alle kann, nichts muss.

5.Sich schön fühlen
Denken Sie immer daran: Ein Klassentreffen ist keine Oscarverleihung! Also machen Sie sich um ihr Outfit nicht zu viele Gedanken. Die Hauptsache ist, Sie treten gepflegt auf und fühlen sich wohl. Und übrigens: Rumprotzen kommt außerdem bei Klassentreffen für gewöhnlich nicht so gut an.

Aus dem Auge, aus dem Sinn?





Sie müssen es übrigens nicht dem Zufall überlassen, wen Sie auf dem Klassentreffen wiedersehen. Überlegen Sie doch mal: Wen würden Sie gerne wiedertreffen und mit wem können Sie sich einen netten Abend vorstellen? Sollte der- oder diejenige noch nicht auf der Gästeliste stehen, können Sie einfach selbst aktiv werden und den Kontakt suchen. „Am einfachsten lassen sich alte Freunde mit Hilfe des Internets aufstöbern“, sagt Frank Gondorf, Geschäftsführer der Das Telefonbuch Servicegesellschaft. „Wir von Das Telefonbuch bieten dazu mit unserer Personensuche eine kostenlose und beliebte Möglichkeit, um alte Freunde wieder aufzustöbern“. Alles was Sie für die Suche benötigen, ist den Namen und den möglichen Wohnort des alten Freundes. Die Suchmaschine von Das Telefonbuch stellt dann die Informationen aus dem Telefonbuchverzeichnis sowie von vielen Webseiten und sozialen Netzwerken zusammen. Erreichbar ist die Funktion über die Website http://personensuche.dastelefonbuch.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Telefonbuch wird gemeinschaftlich von 38 Verlagen und der DeTeMedien GmbH herausgegeben. Das Medium ermöglicht zu jeder Zeit und von jedem Ort aus Zugriff auf über 30 Millionen verbindliche Adressdaten: Online über dastelefonb uch.de, mobil unter mobil.dastelefonbuch.de, per App für iPhone, iPad und Apple Watch, Android-Handys, Windows Phone und Windows 8 oder fast schon klassisch als Sprachauskunft, gedruckte Ausgabe oder DVD-ROM. Darüber hinaus bietet das bekannte Adressverzeichnis viele weitere Funktionen zum Finden, Nutzen und Weiterverarbeiten von Adressen – Alles in einem.



PresseKontakt / Agentur:

Das Telefonbuch Servicegesellschaft mbH
Silke Greifsmühlen (PR Managerin)
Rolshover Straße 45 | 51105 Köln

Telefon +49 (0) 221 31 06 70-160
Telefax +49 (0) 221 31 06 70-110

E-Mail: presse(at)dastelefonbuch-marketing.de
www.dastelefonbuch-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Buch im Kindereck Classic Tachos im Fat Bob® Style zu günstigen Preisen jetzt im Onlineshop von KUSTOM66
Bereitgestellt von Benutzer: laura reinsdorf
Datum: 06.07.2015 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1234779
Anzahl Zeichen: 3013

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Greifsmühlen
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (0) 221 31 06 70-160

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.07.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Soll ich da hin oder nicht? Die fünf goldenen Regeln des Klassentreffens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Das Telefonbuch Servicegesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Das Telefonbuch Servicegesellschaft mbH