PresseKat - TAPE - das neuartige Werkzeug für Management und Automation von Performancetests

TAPE - das neuartige Werkzeug für Management und Automation von Performancetests

ID: 123355

TAPE automatisiert und konsolidiert Software-Performancetests

TAPE (Testing Automation for Performance Engineering) automatisiert, konsolidiert,
dokumentiert und vereinfacht alle Prozesse in anspruchsvollen Performancetest-
Umgebungen. Das vom Münchner Testspezialisten C1 SetCon entwickelte neuartige
Werkzeug verringert den Testaufwand, während die Qualität der Ergebnisse steigt.

(firmenpresse) - München, 01.10.2009. Performancetests sind heute sehr zeit- und arbeitsintensiv. Anders
als bei Funktionstests, für die es schon länger übergreifende Automatisierungstools gibt,
fehlten derartige Werkzeuge bisher für Performancetests. Gerade umfangreichere und
komplexere Prüfungen, wie sie in mittleren und großen Unternehmen die Regel sind,
kombinieren meist mehrere Softwareprodukte und Rechner für die unterschiedlichen
Testschritte. Deshalb fallen viele manuelle, langwierige und fehleranfällige Tätigkeiten
an. Die Folge: Software wird oft zu spät oder weniger leistungsfähig als erwartet
ausgeliefert.

Mit TAPE (Testing Automation for Performance Engineering) gibt es endlich ein
Werkzeug, das den Prozess des Performancetests durchgängig automatisiert. Entwickelt
von dem auf Performance Testing spezialisierten Münchner Systemhaus C1 SetCon,
einem Tochterunternehmen der C1-Gruppe, bietet TAPE die folgenden innovativen
Eigenschaften:

- TAPE verbindet die vorhandenen Testwerkzeuge über offene Schnittstellen (PlugIn-
Architektur) zu einem Gesamtsystem, das zentral gesteuert wird. Neben Standard-Tools
(z.B. HP Loadrunner, Borland SilkPerformer, Apache JMeter) lassen sich auch selbst
entwickelte Tools und Skripte sowie externe Monitoring-Lösungen (z.B. PerfServlet für
IBM WebSphere, Generic JMX, Generic SQL für die gängigen Datenbanken, etc.)
integrieren. Um die Einbindung weiterer externer Produkte zu ermöglichen, erweitert C1
SetCon die PlugIn-Bibliothek kontinuierlich.

- Mit TAPE lassen sich komplexe, mehrstufige Testabläufe mit unterschiedlichen
Werkzeugen vollständig vorkonfigurieren. Hierbei ruft TAPE über Skripte Tools in der
notwendigen Reihenfolge hintereinander auf und koordiniert ihre Ausführung.

- TAPE übernimmt vollständig die nötigen Kopiervorgänge in verteilten
Testumgebungen. Manuelles Kopieren von Skripten oder Programmen auf die




Zielrechner und zurück entfällt.

- In Testumgebungen, die sich mehrere Projekte teilen, sorgt TAPE für eine optimale
Verteilung der vorhandenen Ressourcen. Kostspielige Verzögerungen durch
konkurrierende Zugriffe sind damit passé.

- TAPE speichert und „lernt“ technische und fachliche Key Performance Indicators. Bei
späteren Testläufen greift das System direkt auf gespeicherte Performance-Problemfälle
zu und nimmt sie als neues Requirement auf. Daher erhöht sich bei jedem Lauf der
Detaillierungsgrad der Tests und man braucht weniger Zeit für das Tuning.

- TAPE protokolliert Testaktivitäten und –ergebnisse über mehrere Releases oder
Testphasen hinweg und erstellt automatisch detaillierte Reports. Dieser
Testmanagement-Ansatz führt zu mehr Übersicht, erleichtert das Handling und ermöglicht
bessere Aufwandsprognosen für die Prüfung der nächsten Releases oder Testphasen.

Damit bietet TAPE derzeit einzigartige Vorteile für das Performance-Testing und ergänzt
wirksam das Spektrum bisher erhältlicher Produkte.

TAPE ist ab sofort bei C1 SetCon verfügbar. Die Einführung von TAPE (Lizenz, Wartung,
Schulung, Customizing) wird abhängig vom gewünschten Funktionsumfang ab 30.000,00
Euro angeboten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 2005 als Tochterunternehmen der C1-Gruppe von Geschäftsführer Stephan Scheer
gegründete C1 SetCon GmbH hat ihren Sitz in München. „SetCon“ steht für „Software
Engineering und Test Consulting“, die Spezialgebiete des Dienstleisters. C1 SetCon berät
branchenunabhängig Kunden bei der Erweiterung und Verbesserung bestehender oder dem
Einsatz neuer Softwaresysteme und hat sich auf anspruchsvolle Services und Projekte
spezialisiert. Das Unternehmen beschäftigt heute 70 festangestellte Berater und IT-
Spezialisten mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung in ihrem Themengebiet. Zu den
Kunden gehören DB Systel, Deutsche Post, AXA, WWK Versicherungen, Loyalty Partner
Solutions, Schufa und Telefónica o2 Germany.



Leseranfragen:

Henrik Lange
Assistent der Geschäftsführung
C1 SetCon GmbH
Ein Unternehmen der C1 Group
Kapuzinerstraße 7a
80337 München
Fon +49 (0) 89/589399-0
Fax +49 (0) 89/589399-25
Mobil +49 (0) 151/15675812
henrik.lange(at)c1-setcon.de



PresseKontakt / Agentur:

Stephan Scheer
Geschäftsführer
C1 SetCon GmbH
Ein Unternehmen der C1 Group
Kapuzinerstraße 7a
80337 München
Fon +49 (0) 89/589399-0
Fax +49 (0) 89/589399-25
Mobil +49 (0) 172/4397344
stephan.scheer(at)c1-setcon.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Benchmark-Studie vergleicht Prozess-, IT- und Projektmanagement in Deutschland, Japan und den USA
	RegistryBooster macht Windows schneller und zuverlässiger
Bereitgestellt von Benutzer: henriklange
Datum: 01.10.2009 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 123355
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Henrik Lange
Stadt:

München


Telefon: +49-89-589399-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TAPE - das neuartige Werkzeug für Management und Automation von Performancetests"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

C1 SetCon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von C1 SetCon GmbH