IHK Bonn/Rhein-Sieg für stärkere interkommunale Zusammenarbeit
Lob für gemeinsames Gewerbeflächenkonzept von Stadt und Kreis
(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt das gemeinsame Gewerbeflächenkonzept des Rhein-Sieg-Kreises und der Bundesstadt Bonn. "Wir sprechen uns schon seit Jahren für eine stärkere interkommunale Zusammenarbeit in der Region aus", sagt IHK-Präsident Wolfgang Grießl: "Dies ist ein gutes Beispiel dafür, kann aber nur der Anfang eines längeren und intensiven Prozesses sein, den die regionale Wirtschaft gerne begleitet." Bonn stoße nicht nur bei den Gewerbeflächen, sondern auch beim Wohnraum an seine Grenzen, so dass der umkragende Rhein-Sieg-Kreis hier zusätzliches Potenzial verspreche. Grießl: "Wir müssen unsere Unternehmen hier halten, aber auch neue Investitionen und zusätzliche Bevölkerung anziehen. Das gelingt nur gemeinsam."
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.07.2015 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1233426
Anzahl Zeichen: 853
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
?Der rheinischen Wirtschaft geht es so gut wie seit zehn Jahren nicht mehr?, fasst Gregor Berghausen, Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf, das Ergebnis der jüngsten Konjunkturbefragung der IHKs im Rheinland zusammen. Dazu beigetragen haben so ...
Fachkräfte - Infrastruktur - Innovationen. Diese drei Felder bestimmen nach Ansicht der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg den aktuellen Standortwettbewerb von Regionen und Städten. Dies führte Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsfà ...
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat bei ihrem 18. Tag des Ehrenamtes im Haus der Springmaus in Bonn-Endenich 34 Auszeichnungen in Bronze für zehn Jahre Ehrenamt im Dienst der IHK, sechs Auszeichnungen in Silber für 20 Jahre s ...