PresseKat - SOFTTECH feiert 30 Jahre Bausoftware mit BIM-Innovation

SOFTTECH feiert 30 Jahre Bausoftware mit BIM-Innovation

ID: 1232863

(firmenpresse) - Neustadt/Weinstraße, 19. Juni 2015 – Im Rahmen einer dreitägigen Veranstaltung mit Vorträgen, Workshops und Architekturführungen feierte die SOFTTECH GmbH ihr 30-jähriges Jubiläum. 1985 gegründet, entwickelt das inhabergeführte Unternehmen mit rund 50 Mitarbeitern bauspezifische Softwarelösungen „Made in Germany“. Im historischen Ambiente der Neustadter Villa Böhm präsentierte SOFTTECH nicht nur seine neuesten Entwicklungen, sondern positionierte sich auch als Softwarehersteller mit zukunftweisenden Themen in der Bauplanung. BIM stand dabei immer wieder im Mittelpunkt der Diskussionen.

Während sich BIM in den USA und den nordeuropäischen Ländern zu etablieren beginnt, steht die Entwicklung in Deutschland noch am Anfang. Für Dieter J. Heimlich, Geschäftsführer von SOFTTECH, ist BIM nicht allein anhand eines 3D-Models festzumachen und auch keine reine Software-Lösung. Vielmehr sieht er in BIM eine Methode, relevante Informationen schnell, transparent und verlustfrei im Bauprozess zu koordinieren.

SOFTTECH hatte bereits vor einigen Jahren den treffenderen Begriff „BIN“ (Building Information Network) geprägt. Entsprechend sind die Software-Lösungen von SOFTTECH ausgerichtet: Sie klinken sich, angepasst an die Bedürfnisse und Erfahrungen des jeweiligen Nutzers, in die Prozesskette ein. „Mit Newforma ProjectCenter, SmartUse und unserer BauteilEditor-Strategie bieten wir moderne Werkzeuge, die das garantieren.“, erklärte Heimlich im Interview mit CS Computer Spezial.

Programmübergreifende, verlustfreie Weitergabe von Bauteil-Informationen

Was bisher nicht möglich war, eröffnet die neueste Entwicklung von SOFTTECH:
die verlustfreie Weitergabe von Bauteil-Informationen für Fenster und Türen in
verschiedene CAD-Programme. So kann beispielsweise eine in SketchUp erstellte Designstudie an SPIRIT übergeben, bearbeitet und schließlich verlustfrei an Autodesk®-Produkte übermittelt werden. Und wieder zurück. Aufgrund ihrer IFC-Konformität sind die Daten universell einsetzbar, auch ohne die firmeneigenen Plugin-Editoren.





Mit dem BauteilEditor-Konzept möchte das Unternehmen für Bauteile mit unterschiedlicher lokaler Informationsanreicherung einen realen Workaround erreichen – BIM im wahrsten Sinne. Entgegen dem Trend einer frühzeitigen Spezifizierung der Planung ist die Datenbasis möglichst einfach gehalten. Sie kann direkt aus Katalog- oder Produktionsdaten abgeleitet werden. Der Stand der Entwicklungen des offenen Datenaustausches ist derzeit auf Fenster und Türen begrenzt, soll aber künftig auch mit weiteren Bauteilen wie Wänden und Decken möglich sein.

Ziel des BauteilEditor-Konzepts ist eine unabhängige Plattform, die als Bindeglied zwischen Herstellern und verschiedenen CAD-Systemen fungiert. „Wir öffnen uns damit einem wirklich interdisziplinären Planungsansatz“, erläuterte Wolfgang Helgers, SOFTTECH-Kundenbetreuer und Mitarbeiter im technischen Support bei seinem Vortrag. Und Dieter J. Heimlich schloss mit seinem Blick auf die BIM-Zukunft bei SOFTTECH: „Es bleibt spannend. Wir beobachten, probieren aus und gestalten uns mit der Zeit immer BIM-fähiger.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SOFTTECH ist ein inhabergeführtes Unternehmen für bauspezifische Software-lösungen mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße. Das 1985 gegründete Unter-nehmen entwickelt heute mit 49 Mitarbeitern am pfälzischen Standort – „Made in Germany“. Mit seinem 30-jährigen Bestehen gehört SOFTTECH zu den deutschlandweit am längsten agierenden Unternehmen für Software im Bauwesen.

Zu den Kunden zählen Architekten, Planer, Ingenieure, genauso wie große Gerüstbauunternehmen, Schreinereien, Facility-Management und andere baunahe Branchen. Darüber hinaus bietet SOFTTECH auch Projektmanagement-Software, die für große Architekturbüros, Projektsteuerer bis hin zu größeren Industrie-Unternehmen interessant ist.



PresseKontakt / Agentur:

SOFTTECH GmbH
Margret Wesely
Telefon: +49 (0) 6321 939-292
Fax: +49 (0) 6321 939-199
E-Mail: m.wesely(at)softtech.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gartner Bericht fokussiert auf die CDNetworks kündigt umfassende Cloud Security mit integrierter Web Application Firewall (WAF) und DDoS-Schutz an
Bereitgestellt von Benutzer: softtech
Datum: 01.07.2015 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1232863
Anzahl Zeichen: 3224

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Margret Wesely
Stadt:

Neustadt/Weinstraße


Telefon: +49 (0) 6321 939-292

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SOFTTECH feiert 30 Jahre Bausoftware mit BIM-Innovation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOFTTECH GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutscher Baumeistertag 2013 in Münster ...

Als Kooperationspartner des Bundes Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB) präsentierten wir unsere Unternehmensleistungen den 250 Delegierten mit den gemeinsamen Zielen, die Qualität des Bauens in allen Bereichen zu erhalten un ...

BDB schließt Kooperation mit SOFTTECH ...

Der BDB und die SOFTTECH GmbH, deutscher Hersteller von Software-Lösungen rund um die Bauplanung, haben mit einer Kooperationsvereinbarung die engere Zusammenarbeit für die nächsten zwei Jahre bekräftigt. Da die Interessen beider Partner in viele ...

Alle Meldungen von SOFTTECH GmbH