(ots) - 
   - FINANZCHECK.de wird "TÜV-geprüftes Onlineportal"
   - Einfache Bedienung, sichere Datenübertragung und qualifizierter 
     Kundenservice
   - Ein professionelles und vertrauenswürdiges Onlineportal
   Das Finanzvergleichsportal FINANZCHECK.de hat sich im Mai 2015 vom
TÜV Saarland im Rahmen eines Audits hinsichtlich des 
Anforderungskatalogs "Geprüftes Online-Portal" prüfen lassen. Dabei 
untersuchten die TÜV-Experten den kompletten Prozess von der 
Kundenanfrage auf der Website über die fortlaufende Betreuung bis zum
erfolgreichen Abschluss. Nach der intensiven Prüfung wurde 
FINANZCHECK.de jetzt das Zertifikat und das Prüfzeichen 
"TÜV-geprüftes Onlineportal" überreicht.
   Grundlage für die Vergabe des Zertifikats war, dass FINANZCHECK.de
alle Anforderungen des TÜV erfüllt. Durch die Zertifizierung 
bestätigt der TÜV Saarland allen Verbrauchern, dass sie mit 
FINANZCHECK.de ein professionelles und vertrauenswürdiges 
Onlineportal nutzen.
   Drei Kriterien standen im Fokus des Prüfungsprozesses: Die 
einfache Bedienung und damit Benutzerfreundlichkeit des Portals, eine
sichere Datenübertragung sowie ein qualifizierter Kundenservice. In 
allen drei Bereichen hat FINANZCHECK.de die TÜV-Experten von sich 
überzeugt.
   "Unser Anspruch ist es, möglichst vielen Kunden das für sie 
attraktivste und passende Kreditangebot zu finden, welches ihren 
persönlichen Bedürfnissen entspricht. Um diesen Anspruch zu erfüllen,
arbeiten wir ständig an der Weiterentwicklung und Optimierung unseres
Angebots sowie der hohen Qualität unserer persönlichen Beratung. Wir 
sind sehr stolz, dass wir damit die TÜV-Experten überzeugen konnten",
so Moritz Thiele, CEO bei FINANZCHECK.de.
   "Nach umfangreichen Prüfungen konnte bestätigt werden, dass 
FINANZCHECK.de (FFG Finanzcheck GmbH) alle Kriterien des strengen 
Anforderungskataloges zur Zertifizierung "Geprüftes Online-Portal" 
des TÜV Saarland erfüllt", sagt Guido Hermanowski, Mitglied der 
Geschäftsführung und Leiter Vertrieb der tekit Consult Bonn GmbH. Die
tekit Consult Bonn, ist als IT/TK-Spezialunternehmen innerhalb der 
TÜV Saarland Gruppe für die Durchführung von Prüfungen in den 
Bereichen IT, Telekommunikation und Datenschutz zuständig.
   "Die Kreditberater von FINANZCHECK.de" so Richard Arck, 
Sachverständiger für Informationstechnologie "überzeugten durch eine 
hohe fachliche Qualifikation." Dies resultiert laut Prüfergebnis der 
tekit Consult Bonn u. a. aus der hohen Anzahl an Mitarbeitern, die 
auf eine Fachausbildung im Bank- oder Versicherungsgewerbe 
zurückgreifen können. Neben dem beruflichen Hintergrund durchlaufen 
die Kreditberater bei FINANZCHECK.de interne Weiterbildungen und 
Schulungen.
   FINANZCHECK.de bietet über 30 Bankprodukte für Verbraucher rund um
den privaten Konsumentenkredit zum Vergleich an. Einen besonderen 
Fokus setzt das Finanzvergleichsportal auf die persönliche, 
bankenunabhängige Beratung. Eigene Kreditspezialisten begleiten 
Verbraucher von der Anfrage bis zum Abschluss eines Kredits. Das neue
TÜV-Prüfzeichen unterstreicht den Erfolg dieses Angebots und stützt 
zudem die hervorragenden Kundenbewertungen für das 
Finanzvergleichsportal.
   Über FINANZCHECK.de 
   FINANZCHECK.de ist das führende Finanzvergleichsportal in 
Deutschland. Wir verstehen uns als Technologieunternehmen mit 
unabhängiger Beratungskompetenz wenn es um die Unterstützung bei der 
Suche nach der optimalen Finanzierung privater Konsumentenwünsche 
geht. Der Beratungsprozess von FINANZCHECK.de ist unabhängig, 
unverbindlich und kostenlos.
Pressekontakt:
FFG Finanzcheck Finanzportale GmbH
Julia Weber 
Winterstraße 2
22765 Hamburg
E-Mail: julia.weber(at)finanzcheck.de 
Tel.: 0175 4303524