(ots) - Public Interest Registry, 
gemeinnützige Betreiberin der Domains .org sowie .ngo und.ong, hat 
einen eco Internet Award in der Kategorie Infrastruktur erhalten. Der
Preis wurde für OnGood verliehen, ein neues Portfolio von 
Online-Diensten ausschließlich für gemeinnützige Organisationen. Zum 
15. Mal ehrte der größte Verband der Internetwirtschaft in Europa mit
den eco Internet Awards innovative Unternehmen, die die Zukunft des 
Internets mitgestalten und deren marktreife Produkte und 
Dienstleistungen durch Kreativität, Qualität und Marktpotenzial 
überzeugen. Public Interest Registry wurde als Gewinner ausgewählt, 
weil das zukunftsweisende Konzept von OnGood NGOs weltweit auf einer 
einzigartigen Plattform verbindet, wodurch sie nicht nur 
Unterstützung gewinnen, sondern auch stärker global zusammenarbeiten 
können.
   "Wir fühlen uns sehr geehrt über diesen Award, der unser 
kontinuierliches Engagement für NGOs weltweit auszeichnet", erklärt 
Brian Cute, CEO der Public Interest Registry. "Während der letzten 
drei Jahre haben wir in mehr als 40 Ländern Gespräche mit über 16.000
NGOs geführt, um zu verstehen, welchen Herausforderungen sie im 
Internet begegnen. Wir haben OnGood - in Verbindung mit den Domains 
.ngo und .ong - entwickelt, um NGOs bei ihren wichtigsten Zielen zu 
unterstützen: im Internet gefunden zu werden, Vertrauen zu schaffen 
und Spenden zu sammeln. Wir freuen uns  über das positive Feedback 
von NGOs und aus der Internet-Community zur Einführung von OnGood."
   OnGood als Paket von Online-Diensten für NGOs stärkt deren 
Online-Präsenz, steigert ihre Sichtbarkeit und vernetzt sie besser 
mit Unterstützern. Als erstes globales Online-Verzeichnis für NGOs 
bringt OnGood Organisationen dank der neuen .ngo- und 
.ong-Domainnamen zusammen, die nur ausgewiesenen NGOs zur Verfügung 
stehen. Die Domaininhaber können ein individuell anpassbares 
Online-Profil erstellen, um ihre Projekte, Kampagnen, 
Multimedia-Inhalte sowie andere Informationen darzustellen und sogar 
Spenden zu sammeln. Außerdem können alle Internetnutzer auf OnGood 
schnell und einfach nach Organisationen ihres Interesses suchen. 
Dabei können sie sich darauf verlassen, dass Websites mit den 
Endungen .ngo und .ong von vertrauenswürdigen, rechtmäßigen und 
unabhängigen gemeinnützigen Organisationen betrieben werden.
   Public Interest Registry wurde im Rahmen der eco Gala in Köln am 
25. Juni mit dem Award ausgezeichnet, wo über 400 Entscheider und 
Pioniere der deutschen Internetwirtschaft die Innovationskraft und 
den Ideenreichtum der Branche feierten.
   Weitere Informationen über OnGood finden sich unter www.OnGood.ngo
[http://www.ongood.ngo/]. Die Registrierung für OnGood ist bei einem 
akkreditierten Registrar [http://www.ongood.ngo/portal/registrars] 
möglich.
   Über die Public Interest Registry  Die Public Interest Registry 
ist eine gemeinnützige Organisation, welche die Top-Level-Domain .org
betreibt - die drittgrößte "generische" Top-Level-Domain der Welt mit
mehr als 10,5 Millionen registrierten Domainnamen weltweit. Hinzu 
kommen die neuen Domains .ngo und .ong und die Website der 
OnGood-Community. Die Public Interest Registry versteht sich als 
Fürsprecher von Zusammenarbeit, Sicherheit und Schutz im Internet und
hat sich zur Aufgabe gemacht, gemeinnützigen Projekten weltweit zu 
ermöglichen, das Internet effektiver zu nutzen. Dazu übernimmt die 
Organisation eine Führungsrolle unter den Interessengruppen des 
Internets bei netzpolitischen und anderen Themen im Zusammenhang mit 
dem Domainnamensystem.  Die Public Interest Registry wurde 2002 von 
der Internet Society (internetsociety.org) gegründet und hat ihren 
Sitz in Reston, Virginia (USA).
   Kontakt:  Vivian Dadamio  0049 (0) 176 32 666 550   vivian.dadamio
(at)higher-ground-comms.de[mailto:vivian.dadamio(at)higher-ground-comms.de]
   Web site:  https://www.ongood.ngo/