Bundesminister Gabriel reist nach Israel
(pressrelations) -
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, reist vom 28. - 29. Juni 2015 mit einer Wirtschaftsdelegation nach Israel. Im Mittelpunkt des Besuchs stehen Veranstaltungen aus Anlass des 50. Jahrestags der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Staat Israel sowie Gespräche mit Regierungsvertretern, u. a. mit Premierminister Benjamin Netanyahu, Vize-Premier und Innenminister Silvan Shalom und Wirtschaftsminister Arie Deri.
Am 28. Juni eröffnen Bundesminister Gabriel und Vize-Premier Silvan Shalom in Tel Aviv eine Ausstellung zum Werdegang deutscher Marken in Israel, die von der Israelisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer und der Deutsch-Israelischen Wirtschaftsvereinigung ausgerichtet wird. Am 29. Juni startet Bundesminister Gabriel das Förderprogramm "EXIST-Start-up Germany-Israel", mit dem Israel das erste Partnerland des EXIST-Programms wird. Ziel ist es, das Gründungsklima zu verbessern: Gemeinsam mit Repräsentanten israelischer und deutscher Universitäten sowie der "Initiative BETATEC" der Israelisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer sowie dem Start-up-Zentrum der Universität Tel Aviv gibt er damit den Startschuss für eine vertiefte bilaterale Zusammenarbeit im Bereich Start-ups und Entrepreneurship. Zudem eröffnen Bundesminister Gabriel und sein israelischer Amtskollege, Arie Deri, den Deutsch-Israelischen Innovationstag. Auch die Einweihung des Kinderspielplatzes im Kibbuz Re'im steht für den Minister auf dem Programm.
Das bilaterale Handelsvolumen lag in 2014 bei 5,686 Mrd. EUR. Die Einfuhren nach Deutschland betrugen aus Israel 1,637 Mrd. EUR (-1,4 %), die deutschen Ausfuhren nach Israel betrugen 4,049 Mrd. EUR (+12,7 %). Weitere Informationen finden Sie hier.
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020
Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
URL: http://www.bmwi.de
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020
Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
URL: http://www.bmwi.de