PresseKat - Bundesminister Gabriel reist nach Israel

Bundesminister Gabriel reist nach Israel

ID: 1230852

Bundesminister Gabriel reist nach Israel

(pressrelations) -
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, reist vom 28. - 29. Juni 2015 mit einer Wirtschaftsdelegation nach Israel. Im Mittelpunkt des Besuchs stehen Veranstaltungen aus Anlass des 50. Jahrestags der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Staat Israel sowie Gespräche mit Regierungsvertretern, u. a. mit Premierminister Benjamin Netanyahu, Vize-Premier und Innenminister Silvan Shalom und Wirtschaftsminister Arie Deri.

Am 28. Juni eröffnen Bundesminister Gabriel und Vize-Premier Silvan Shalom in Tel Aviv eine Ausstellung zum Werdegang deutscher Marken in Israel, die von der Israelisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer und der Deutsch-Israelischen Wirtschaftsvereinigung ausgerichtet wird. Am 29. Juni startet Bundesminister Gabriel das Förderprogramm "EXIST-Start-up Germany-Israel", mit dem Israel das erste Partnerland des EXIST-Programms wird. Ziel ist es, das Gründungsklima zu verbessern: Gemeinsam mit Repräsentanten israelischer und deutscher Universitäten sowie der "Initiative BETATEC" der Israelisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer sowie dem Start-up-Zentrum der Universität Tel Aviv gibt er damit den Startschuss für eine vertiefte bilaterale Zusammenarbeit im Bereich Start-ups und Entrepreneurship. Zudem eröffnen Bundesminister Gabriel und sein israelischer Amtskollege, Arie Deri, den Deutsch-Israelischen Innovationstag. Auch die Einweihung des Kinderspielplatzes im Kibbuz Re'im steht für den Minister auf dem Programm.

Das bilaterale Handelsvolumen lag in 2014 bei 5,686 Mrd. EUR. Die Einfuhren nach Deutschland betrugen aus Israel 1,637 Mrd. EUR (-1,4 %), die deutschen Ausfuhren nach Israel betrugen 4,049 Mrd. EUR (+12,7 %). Weitere Informationen finden Sie hier.


Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020





Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
URL: http://www.bmwi.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020

Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
URL: http://www.bmwi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tagung bei Bayer CropScience in Monheim: Flut von Forschungsdaten bietet Chancen für neue Erkenntnisse 'hart aber fair' am Montag, 29. Juni 2015, 21.00 Uhr, live aus Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.06.2015 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1230852
Anzahl Zeichen: 2349

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesminister Gabriel reist nach Israel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vielfalt als Erfolgsmodell ...

Völklinger Kreis stellt Staatssekretärin Zypries seine Studie "Diversity Management in Deutschland 2015" vor René Behr, Vorsitzender des Berufsverbands schwuler Führungskräfte - Völklinger Kreis e. V., übergab heute der Parlamen ...

Gabriel bringt deutsche Unternehmen nach Kuba ...

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, reist heute bis zum 8. Januar mit einer 60-köpfigen Wirtschaftsdelegation nach Kuba. Nach fast 15 Jahren reist damit erstmals wieder ein deutscher Wirtschaftsminister in das Land, um di ...

Neue Förderung der Gründungs- und Mittelstandsberatung ...

Zum neuen Jahr sind neue Richtlinien zur Förderung unternehmerischen Know-hows in Kraft getreten. Damit unterstützt die Bundesregierung Gründerinnen und Gründer sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) durch Zuschüsse für Beratungsdienstle ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)