PresseKat - Unterwegs für Fachkräfte

Unterwegs für Fachkräfte

ID: 1230640

Gemeinschaftsstand der Region Nordschwarzwald auf dem Absolventenkongress in Stuttgart

(PresseBox) - Mit dem Ziel, Fachkräfte für die Region Nordschwarzwald zu gewinnen, war die Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald (WFG) erstmals auf dem Absolventenkongress Baden-Württemberg 2015 in Stuttgart vertreten. Auf dem regionalen Gemeinschaftsstand präsentierten sich ebenfalls die Unternehmen Schneeberger GmbH aus Höfen/Enz sowie die MEVA Schalungs-Systeme GmbH aus Haiterbach.
2.000 Studierende und Absolventen insbesondere baden-württembergischer Universitäten und Hochschulen informierten sich bei den rund 70 Ausstellern über Studienplätze, Praktika und Abschlussarbeiten sowie Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten. Die WFG Nordschwarzwald war erstmals mit einem eigenen Stand auf dem Absolventenkongress vertreten. Projektleiter Michael Gradwohl stellte den Interessenten die Lebens- und Arbeitsmöglichkeiten in der Region vor. Dass in der regionalen Jobbörse www.jobs-im-nordschwarzwald.de aktuell über 700 Unternehmen ca. 1.600 offene Stellen anbieten belegt, dass die Unternehmen der Region attraktive Arbeitsplätze bei hoher Lebensqualität anbieten.
"Wir haben unseren Auftritt von Anfang an als Gemeinschaftsstand konzipiert, um gerade kleinen und mittleren Unternehmen eine Plattform zu bieten, damit sie im Wettbewerb um die besten Köpfe besser wahrgenommen werden", erklärt Michael Gradwohl die Idee des regionalen Messestandes. Die Unternehmen Schneeberger (Höfen/Enz) und MEVA Schalungs-Systeme (Haiterbach) nutzen das Angebot der WFG Nordschwarzwald und waren somit ebenfalls vor Ort. Michael Werner, Personalleiter von Schneeberger, zog zufrieden Bilanz: "Der Auftritt hat sich für uns auf jeden Fall gelohnt. Wir haben viele Gespräche mit interessanten Bewerbern geführt und konnten uns als innovatives Unternehmen aus dem ländlichen Raum präsentieren." Sein Kollege, MEVA-Personalleiter Wilhelm Becht, ergänzt: "Als Anbieter von Beton-Schalungssystemen sind wir stets auf der Suche nach hochqualifizierten und -spezialisierten Mitarbeitern. Der Gemeinschaftsstand der Region Nordschwarzwald war für MEVA eine sehr gute Möglichkeit, mit kompetenten Bauingenieuren in Kontakt zu treten und auf uns als attraktiven Arbeitgeber aufmerksam zu machen."





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Infoveranstaltung 4. IHK-Tag des Ehrenamtes am 30. Juni 2015
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.06.2015 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1230640
Anzahl Zeichen: 2307

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Region Nordschwarzwald/Stuttgart



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterwegs für Fachkräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsförderung Zukunftsregion Nordschwarzwald GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INNONET präsentiert Trends in Kunststoff ...

Fachliches gepaart mit einem Blick über den Kunststofftellerrand, das ist der Innovationstag des INNONET Kunststoff. Zur aktuellen Ausgabe der hochkarätigen Veranstaltung trifft sich die Fachwelt am Donnerstag 23.11.2017 von 12 bis 18 Uhr im Plasti ...

Netzwerktreffen am Bodensee ...

25 Jahre FAKUMA: Die Leitmesse für industrielle Kunststoffverarbeitung in Friedrichshafen am Bodensee avancierte im Jubiläumsjahr zum ultimativen Treff der Branche. Die FAKUMA ist international, innovativ und anwendungsorientiert, damit also die pe ...

Eduard Spranger Schule stellt Sieger ...

Der Junior Manager Contest Nordschwarzwald ist ein gesamtregionales Unternehmensplanspiel, organisiert von den Landkreisen Calw, Freudenstadt, dem Enzkreis und der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald (WFG). Elf hochmotivierte Teams, insgesamt fast ...

Alle Meldungen von Wirtschaftsförderung Zukunftsregion Nordschwarzwald GmbH