(ots) -
Das in Saudi-Arabien ansässige Erdöl- und Erdgasunternehmen
PetroSaudi International hat erklärt, dass es die Festnahme eines
ehemaligen Mitarbeiters begrüsse und in dieser Angelegenheit
uneingeschränkt mit den thailändischen Behörden kooperieren werde.
Xavier Justo ist gestern an seinem Wohnort in Thailand von der zur
thailändischen Polizei (Royal Thai Police) gehörenden Crime
Suppression Division verhaftet worden. Ihm werden versuchte Nötigung
und Erpressung gegen PetroSaudi zur Last gelegt. Auf Grundlage eines
richterlichen Durchsuchungsbeschlusses sind zahlreiche Computer,
Festplatten und weitere Beweise sichergestellt worden. Die
Untersuchungen laufen noch. PetroSaudi behält sich weitere rechtliche
Schritte in anderen Rechtsgebieten vor.
Ein Sprecher von PetroSaudi erklärte: "Wir sind erleichtert, dass
Herr Justo sich nun vor Gericht verantworten muss. Wir sind einem
bedauerlichen Verbrechen zum Opfer gefallen, das in Malaysia leider
politisiert worden ist. Nunmehr überlassen wir diesen Vorfall gerne
den Gerichten und möchten uns bei den Menschen in Malaysia für
sämtliche entstandenen Schäden entschuldigen."
Pressekontakt:
Sämtliche Anfragen in dieser Angelegenheit sind an die folgende
Kontaktperson zu richten: PressEnquiries(at)PetroSaudi.com / Kayleigh
Simpson
/ +44-207-514-0100