PresseKat - Programm "Mathe.Forscher" startet in Region Heilbronn-Franken

Programm "Mathe.Forscher" startet in Region Heilbronn-Franken

ID: 1229073

(ots) - Das erfolgreiche Programm Mathe.Forscher wird ab
dem Schuljahr 2015/2016 auf die Region Heilbronn-Franken ausgeweitet.
Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften sowie Partnern
aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur sollen an den teilnehmenden
Schulen neue Zugänge zur Mathematik ermöglicht werden. Ziel ist es,
einen schüler- und lebenswelt-orientierten Mathematikunterricht zu
entwickeln und nachhaltige Ansätze für eine innovative
Schulentwicklung zu erarbeiten. "Das Programm Mathe.Forscher passt
wunderbar zu den pädagogischen Prinzipien der aim", findet Tatjana
Linke, Geschäftsführerin der Akademie für Innovative Bildung und
Management Heilbronn-Franken gemeinnützige GmbH, die das Programm
Mathe.Forscher der Stiftung Rechnen - im Rahmen einer Kooperation -
in der Region Heilbronn-Franken unterstützt. "Wir sind uns sicher,
dass Mathe.Forscher auch im Raum Heilbronn-Franken ein Erfolgsmodell
wird."

Mit fächerübergreifenden Aktivitäten erfahren die Mathe.Forscher-
Schülerinnen und Schüler, wie viel Mathematik in ihrem Alltag steckt.
Die pädagogische Grundlage dafür ist der Ansatz des entdeckenden,
forschenden und projektartigen Lernens. Die Mathe.Forscher verbinden
Mathematik beispielsweise mit Geschichte, Kunst, Sport oder Musik.
Sie beobachten, stellen Vermutungen an, recherchieren und
dokumentieren. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften formulieren sie
Forscherfragen und suchen innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers
nach Antworten: Wie lang ist mein Bremsweg, wenn ich mit dem Fahrrad
bei einer bestimmten Geschwindigkeit eine Vollbremsung machen muss?
Wie viel Luft passt in meine Lunge? Wie viel Geometrie ist in meinem
Körper?

Für die Lehrkräfte der teilnehmenden Schulen wird zum Start von
Mathe.Forscher Heilbronn-Franken ein umfangreiches Fort- und
Weiterbildungsprogramm konzipiert und ein regelmäßiger Austausch




zwischen den beteiligten Schulen einer Stadt organisiert.

Schulen, die am Programm Mathe.Forscher Heilbronn-Franken
teilnehmen möchten, können sich noch bis zum 30.06.2015 bei der aim
bewerben.

"Wir freuen uns, dass wir mit der aim einen starken Partner
gefunden haben, mit dem wir das Programm Mathe.Forscher weiter
ausbauen und in der Region Heilbronn-Franken erfolgreich etablieren
werden", so Johannes Friedemann, geschäftsführender Vorstand der
Stiftung Rechnen.

Das Programm Mathe.Forscher wurde 2010 ins Leben gerufen. Neben
der neuen Region Heilbronn-Franken nehmen in der Region Rhein-Neckar
insgesamt zehn Schulen aus den Bundesländern Baden-Württemberg und
Rheinland-Pfalz teil. In der Region Nord sind es ebenfalls zehn
Schulen aus Bremen, Hamburg und Hannover. Weitere Informationen zum
Programm finden Sie unter: www.matheforscher.de.

Über das Programm Mathe.Forscher:

Mathe.Forscher ist ein Programm der Stiftung Rechnen, das in der
Region Heilbronn-Franken im Rahmen einer Kooperation von der aim
Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken
unterstützt wird.

Die Stiftung Rechnen ist im Oktober 2009 als rechtsfähige Stiftung
des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Hamburg gegründet worden.
Gründungsstifter sind die comdirect bank AG und die Boerse Stuttgart
AG. Schirmherrin ist Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für
Bildung und Forschung. Die gemeinnützige Stiftung ist fördernd wie
auch operativ tätig. Ihr Anliegen ist die Verbesserung der
Rechenkompetenz der Menschen und die Freude am Rechnen. Daher werden
Bildung, Wissenschaft und Forschung auf den Gebieten von Rechnen und
Mathematik gefördert. Die Stiftung Rechnen versteht sich als
Plattform eines gebündelten und gemeinsamen Bildungsengagements von
Unternehmen und Organisationen. Unterstützung ist willkommen. Mehr
unter www.stiftungrechnen.de.

Als gemeinnützige Weiterbildungseinrichtung verfolgt die Akademie
für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken aim seit
ihrer Gründung im Jahr 2002 das Ziel, zu einer positiven Entwicklung
der Bildungssituation in der Region Heilbronn-Franken und damit zur
Verbesserung des Angebots an qualifizierten Arbeitskräften
beizutragen. Das Angebot der aim erstreckt sich über alle
Lebensphasen von der Geburt über die Kindheit und Jugend sowie das
gesamte Berufsleben. Mehr Informationen unter www.aim-akademie.org.



Pressekontakt:
Stiftung Rechnen und Programmleitung Mathe.Forscher:
Claudia Abjörnson, Tel.: +49(0)4106-704-1312,
Fax: +49(0)4106-704-3402, Mail: claudia.abjoernson(at)stiftungrechnen.de

aim: Tatjana Linke, Tel.: +49(0)7131-39097-394,
Fax: +49(0)7131-39097-399, Mail: linke(at)aim-akademie.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neu von Circuit Design Armin Laschet: Seine Klausurnoten-Affäre empfiehlt ihn für höchste Ämter aller Art. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2015 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1229073
Anzahl Zeichen: 5158

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Programm "Mathe.Forscher" startet in Region Heilbronn-Franken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Rechnen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Rechnen