(ots) - Am kommenden Sonntag, 28. Juni, um 11 Uhr ist es
wieder soweit: Zum 15. Mal wird im Gasteig im Rahmen des Filmfest
München der Kinder-Medien-Preis verliehen. Produzenten, Regisseure
und Darsteller von insgesamt 12 Produktionen aus den Bereichen Film,
TV und Internet sind im Rennen um den WEISSEN ELEFANTEN. Moderiert
wird die Preisverleihung wie im letzten Jahr von der bekannten und
charmanten TV-Moderatorin Tina Kaiser. Außerdem dürfen sich die Gäste
nicht nur über die Stars aus der Film-, TV- und Internetbranche
freuen, sondern auch auf die erfolgreiche Popgruppe "Marquess", die
live im Carl-Orff-Saal auftreten wird.
Mit dem Kinder-Medien-Preis zeichnet der Medien-Club München e.V.
herausragende Produktionen für Kinder und Jugendliche sowie
Nachwuchsdarsteller aus. Das Preisgeld von insgesamt 8.000 EUR wird
durch die Bayerische Sparkassenstiftung zur Verfügung gestellt.
Ebenso weitere 3.000 EUR für den Publikumspreis, um den sich 32
Schulgruppen aus ganz Bayern mit eigens dafür produzierten Filmen
beworben haben. Der Publikumspreis wird mit Unterstützung des
Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus an allen
bayerischen Schulen ausgeschrieben.
DER WEISSE ELEFANT als Wegbereiter für die LOLA ... Der
Medien-Club München gratuliert dem Team von "Rico, Oskar und die
Tieferschatten" ganz herzlich zur LOLA als "Bester Kinderfilm". Der
Film hatte den Kinder-Medien-Preis 2014 gewonnen.
Die Nominierten für den WEISSEN ELEFANTEN 2015:
Kino: "Die Biene Maja" (STUDIO 100/ BUZZ STUDIOS/ ZDF), "Ostwind
2" (SamFilm/ Constantin Film), "Quatsch und die Nasenbär-Bande" (Veit
Helmer-Filmproduktion/ Farbfilm/ NDR/ SWR/ HR/ BR/ arte).
TV-Serien/-Filme/ Nachwuchsdarsteller: "Binny und der Geist" (UFA
Fiction/ Disney Channel), "Heidi" (STUDIO 100 Animation/ Flying Bark
Productions/ KiKA) und Sven Glinek in "Pampa Blues" (Bavaria
Fernsehproduktion/ SWR) als Nachwuchsdarsteller.
TV-Formate: "Die beste Klasse Deutschlands" (First entertainment
GmbH/ KiKA/ ARD), "Toggolino" (MotionWorks GmbH/ SuperRTL), "Woozle
Goozle" (Endemol beyond/ SuperRTL).
Internet-Angebote: "Janosch: Oh, wie schön ist Panama",
Bilderbuch-App (mixtvision), "Milli: Kleine Schnecke, große Welt",
Bilderbuch-App (mixtvision), "Mathe verstehen - Das kleine
Einmaleins", interaktives E-Book (app media).
Pressekontakt:
Medien-Club München e.V.
Petra Fink, Mitglied des Vorstandes
Tel: 089-890649112