August-Macke-Haus in Bonn - ein Juwel des Rheinlandes
(pressrelations) -
"Das August-Macke-Haus hat sich zu einem Juwel der rheinischen Museumslandschaft entwickelt - mit einer weit darüber hinaus reichenden Strahlkraft", erklärte Kulturstaatsministerin Monika Grütters beim heutigen Spatenstich zum Erweiterungsbau des Museums in Bonn. "Dass wir den Ausbau nun auf den Weg bringen können, ist in erster Linie der ungebrochenen Popularität der Werke August Mackes zu verdanken. Der Bund beteiligt sich gern an der Erweiterung der authentischen Wirkungsstätte dieses großartigen Expressionisten, um seiner nationalen Bedeutung gerecht zu werden. Das August-Macke-Haus wird künftig ganz zwanglos dazu beitragen, dass sein Werk von internationalem Rang eng mit seinem Herkunftsort verbunden bleibt."
Das August-Macke-Haus ist das ehemalige Wohn- und Atelierhaus des Künstlers, der zu den bedeutendsten deutschen Vertretern des Expressionismus zählt. Durch bürgerschaftliches Engagement ist das Haus erhalten worden, seit 1991 ist es als Museum und Ausstellungsstätte der Öffentlichkeit zugänglich.
Die bauliche Erweiterung ist notwendig, um das Werk zeitgemäß und modernen Standards entsprechend zu präsentieren und den steigenden Besucherzahlen zu entsprechen. Die Kulturstaats-ministerin fördert den Ergänzungsbau aus ihrem Etat mit
3,5 Millionen Euro. Bereits im Jahr 2011 hatte der Bund eine umfangreiche Sanierung des Museums mit 500.000 Euro unterstützt.
Weitere Informationen unter: www.august-macke-haus.de
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 272-0
Telefax: 030 18 10 272-0
Mail: internetpost(at)bundesregierung.de
URL: http://www.bundesregierung.de/
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 272-0
Telefax: 030 18 10 272-0
Mail: internetpost(at)bundesregierung.de
URL: http://www.bundesregierung.de/