(ots) - Rechtzeitig zum 53. ICANN Meeting, das vom 21.
bis 25. Juni in Buenos Aires stattfindet, präsentiert die KSregistry 
GmbH ihre neu überarbeitete Website mit klarem Design, 
nutzerfreundlicher Struktur und umfassenden Serviceangeboten. 
KSregistry, eine hundertprozentige Tochter des international tätigen 
Registrars Key-Systems, bietet Kunden den individuell gestalteten, 
technischen Betrieb ihrer Registry sowie Beratungsleistungen zum 
Betrieb einer Top Level Domain (TLD) an. Dabei zählen neben Managern 
von länderspezifischen TLDs und neuen generischen TLDs auch 
Markeninhaber, die eine .BRAND TLD verwalten, zum KSregistry 
Kundenstamm. Die neue Website repräsentiert die Erweiterung des 
Serviceangebotes im Zuge der Einführung der neuen TLDs. Das 
KSregistry Team stellt seine Services diese Woche auf dem 53. ICANN 
Meeting vor. Teilnehmer sind eingeladen einen Termin per E-Mail 
(sales(at)KSregistry.com) zu vereinbaren.
   "Für die KSregistry GmbH bietet die neue Website die Möglichkeit, 
Kunden und Interessenten einen schnellen und klar strukturierten 
Überblick über die von uns angebotenen Dienstleistungen zu geben.  
Besonders wichtig ist dies im Hinblick auf unsere vielschichtige 
Zielgruppe", bemerkt Oliver Fries, CEO der KSregistry GmbH.
   KSregistry bietet Registry-Services, die bei Bedarf durch 
Beratungsleistungen ergänzt werden können, sowohl für 
länderspezifische TLDs als auch für generische TLDs und .BRAND TLDs. 
Neben den länderspezifischen TLDs wie .DM, .VG. und .GD, haben sich 
30 Bewerber um neue regionale, generische oder Marken-TLDs für 
KSregistry als technischen Backend-Provider entschieden. Dazu gehört 
das französische Unternehmen Starting Dot, das .SKI, .ARCHI und .BIO 
betreibt. Zudem vertrauen mehrere bekannte Markeninhaber und die 
dotSaarland GmbH, Betreiberin der regionalen TLD .SAARLAND, auf 
KSregistry als Backend-System.
   Über KSregistry 
   KSregistry stellt Kunden Registry-Lösungen zur Verfügung, die an 
ihre Bedürfnisse angepasst sind und dem aktuellsten Stand der Technik
entsprechen. Sie können aufgrund ihres modularen Charakters jederzeit
verändert und erweitert werden. Durch die Nutzung des Rechenzentrums 
der SKYWAY DataCenter GmbH, einer hundertprozentigen 
Tochtergesellschaft der Key-Systems GmbH, sind schnelle 
Reaktionszeiten und volle Prozesskontrolle garantiert. Größtmögliche 
Sicherheit des Systems wird durch die TIER III-Architektur 
ermöglicht.
Pressekontakt:
KSregistry GmbH
Julia Zang
Public Relations
Im Oberen Werk 1
66386 St. Ingbert
Tel.: +49 6894 93 96 250
Fax: +49 6894 93 96 251
E-Mail: marketing(at)ksregistry.com
Internet: http://www.KSregistry.com