Wenn Sie in der Transportbranche tätig sind, wissen Sie es vielleicht bereits: Kurieraufträge können durch neue Technologien erheblich erleichtert werden. Wir geben einige Beispiele.
(firmenpresse) - Neue Technologien haben auf viele Branchen einen hohen Einfluss und auch die Transportindustrie ist dabei keine Ausnahme. Besonders erfreulich ist diese Entwicklung, wenn die Nutzung von Technik dabei zu positiven Nebeneffekten wie Kosteneinsparungen führt.
So hat es das schottische Unternehmen WGM Engineering Group beispielsweise geschafft, seine Kosten dank neuer Technologien um ein Fünftel zu senken – eine beachtliche Zahl! Aber wie ist das möglich?
Ganz einfach: Mithilfe von Telematik! Hierbei handelt es sich um ein zusammengesetztes Wort aus Telekommunikation und Informatik, welches für die Verknüpfung von zwei Systemen steht. Die WGM Engineering Group griff dabei auf die Plattform TomTom Telematics zurück, die für das Management von großen Fahrzeugflotten konzipiert wurde. Das Unternehmen, welches selbst 90 Vans besitzt und nutzt, konnte mithilfe des Systems innerhalb von 12 Monaten seinen Treibstoffverbrauch dramatisch senken und effizienter seine Fahrten planen.
Um diesen Wandel zu verwirklichen, sammelt TomTom Telematics dabei alle möglichen Daten zum Verhalten eines Fahrers: Beschleunigungsart, Leerlaufzeiten, Abfahrt- und Ankunftszeiten, Bremsverhalten etc. Diese Informationen können Unternehmen dann nutzen, um ihre Angestellten zu schulen und ihnen zu erklären, wie sie Kurieraufträge besser ausführen können.
Ein solches System könnte von allen größeren Unternehmen mit einer eigenen Fahrzeugflotte genutzt werden. Und auch wenn Sie selbstständig sind und alleine arbeiten, können neue Technologien Ihnen bei der Verbesserung Ihres Geschäftes helfen.
So nutzen heute beispielsweise viele Lieferanten bereits Systeme, um Kunden über den aktuellen Stand ihres Kurierauftrages zu informieren. Dies kann einfach mithilfe von SMS funktionieren oder aber über eine Plattform, auf der der Empfänger sich immer über den momentanen Aufenthaltsort seiner Ware informieren kann. Eine solche Sendeverfolgung mithilfe moderner Technologien bietet Ihnen mehrere Vorteile. Einerseits wird sie immer sehr gut von Auftraggebern angesehen und ist ein Garant für Kundenzufriedenheit. Bieten Sie also einen solchen Service an, können Sie mit Sicherheit mit erneuten Jobs rechnen. Außerdem profitieren Sie von einer geringen Zahl an Anfahrtswegen, da mehr Pakete beim ersten Mal ausgeliefert werden können – Immerhin kennen die Empfänger die genaue Lieferzeit und werden sich darauf einstellen.
Sind Sie also auch ein Kurier, sollten Sie sich das unglaubliche Potential, die neue Technologien bieten, nicht entgehen lassen. Sie erleichtern Ihre Arbeit und können ihre Effizienz erheblich verbessern.
CX ist eine Online-Handelsplattform, die Kuriere mit leeren Fahrzeugen verbindet und Gewerbetreibende mit Ladungen, die geliefert werden müssen. Lernen Sie mehr über sie unter: www.courierexchange.co.uk
BV2, The Perfume Factory,
140 Wales Farm Road,
London,
W3 6UG
United Kingdom
info(at)haulageexchange.co.uk
020 8896 6725