PresseKat - Umfrage des DVPT e.V. zum aktuellen Streik der Deutschen Post AG

Umfrage des DVPT e.V. zum aktuellen Streik der Deutschen Post AG

ID: 1227693

(PresseBox) - Das Ergebnis einer Mitgliederbefragung des DVPT e. V. zu den ersten Auswirkungen des in den Tagen 16. und 17. Juni noch gemĂ€ĂŸigten Poststreiks liegt vor. 30 Prozent der bundesweit angefragten Unternehmen haben sich beteiligt.
Etwa 60 Prozent der befragten Unternehmen wurden nicht bzw. nicht ausreichend von der Deutschen Post AG zum Streik informiert.
51 Prozent der Unternehmen haben VerstĂ€ndnis fĂŒr den Streik der Postmitarbeiter.
Nahezu 90 Prozent der Unternehmen haben entweder Verzögerungen im Posteingang oder eine lÀngere Laufzeit der Briefe im Postausgang bemerkt.
Elmar MĂŒller, Postpolitischer Sprecher des DVPT e. V., kommentiert dies wie folgt: ?Der Streik geht angesichts der radikalen VerĂ€nderungen im Paketbereich wegen des digitalen Onlinehandels und neuer Zustellstrukturen weit ĂŒber den monetĂ€ren Tarifkonflikt hinaus. Deshalb ist ein kurzfristiges Streikende nicht zu erwarten, weshalb wir gegebenenfalls weitere Umfragen starten werden.?
Die komplette Umfrage mit den Ergebnissen finden Sie hier als PDF zum Download.

Der [url=http://www.dvpt.de/]Deutsche Verband fĂŒr Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V.[/url] (DVPT) vertritt die Interessen seiner Mitglieder im Sinne eines Anwenderfachverbandes und einer Verbraucherschutzorganisation. Er setzt sich fĂŒr die Liberalisierung von MĂ€rkten, Vielfalt der Angebote und Chancengleichheit aller GeschĂ€ftsmodelle ein. Er sieht es als seine ureigenste Aufgabe an, eine neutrale und unabhĂ€ngige Moderation zwischen den Anwendern und den Anbietern des Marktes im Sinne der Nutzer durchzufĂŒhren, um Innovationen und Marktentwicklungen zu fördern. In Deutschland ist er eine bedeutende Interessenvertretung, denn kein anderer europĂ€ischer Verband beschĂ€ftigt sich bereichsĂŒbergreifend mit den Themen [url=http://www.dvpt.de/unternehmensberatung/trends-marktentwicklung/]Trends + Marktentwicklung[/url], [url=http://www.dvpt.de/unternehmensberatung/social-business-services/]Digitalisierung + Social Media[/url], [url=http://www.dvpt.de/unternehmensberatung/it-tk/]IT + TK[/url] sowie [url=http://www.dvpt.de/unternehmensberatung/post-informationslogistik/]Post + Informationslogistik[/url]. Durch ganzheitliche Betrachtungsweisen und einen neutralen Blick auf AblĂ€ufe in Unternehmen, kann er strategisch sinnvoll, wirtschaftlich effizient sowie prozessorientiert unterstĂŒtzen. Er wurde 1968 gegrĂŒndet und ist politisch und wirtschaftlich unabhĂ€ngig. Der DVPT veranstaltet regelmĂ€ĂŸig zu aktuellen Themen Anwenderseminare und Managementforen und schafft somit Kommunikationsplattformen fĂŒr GeschĂ€ftskunden. Die DVPT-Akademie bietet Aus- und Weiterbildungsprogramme wie Seminare und zertifizierte Qualifizierungskurse an, um dem steigenden Informations- und Qualifizierungsbedarf gerecht zu werden. DarĂŒber hinaus veranstaltet er verschiedene Zukunftsinitiativen, die das Sichtbarmachen von neuen Konzepten, Ideen, Visionen und möglichen innovativen GeschĂ€ftsmodellen ermöglichen ([url=http://www.future-network.me]Future Network[/url], [url=http://www.future-convention.com]Future Convention ? Next Level Communication[/url], [url=http://www.future-award.com]Future Award Communication[/url]).




www.dvpt.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der [url=http://www.dvpt.de/]Deutsche Verband fĂŒr Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V.[/url] (DVPT) vertritt die Interessen seiner Mitglieder im Sinne eines Anwenderfachverbandes und einer Verbraucherschutzorganisation. Er setzt sich fĂŒr die Liberalisierung von MĂ€rkten, Vielfalt der Angebote und Chancengleichheit aller GeschĂ€ftsmodelle ein. Er sieht es als seine ureigenste Aufgabe an, eine neutrale und unabhĂ€ngige Moderation zwischen den Anwendern und den Anbietern des Marktes im Sinne der Nutzer durchzufĂŒhren, um Innovationen und Marktentwicklungen zu fördern. In Deutschland ist er eine bedeutende Interessenvertretung, denn kein anderer europĂ€ischer Verband beschĂ€ftigt sich bereichsĂŒbergreifend mit den Themen [url=http://www.dvpt.de/unternehmensberatung/trends-marktentwicklung/]Trends + Marktentwicklung[/url], [url=http://www.dvpt.de/unternehmensberatung/social-business-services/]Digitalisierung + Social Media[/url], [url=http://www.dvpt.de/unternehmensberatung/it-tk/]IT + TK[/url] sowie [url=http://www.dvpt.de/unternehmensberatung/post-informationslogistik/]Post + Informationslogistik[/url]. Durch ganzheitliche Betrachtungsweisen und einen neutralen Blick auf AblĂ€ufe in Unternehmen, kann er strategisch sinnvoll, wirtschaftlich effizient sowie prozessorientiert unterstĂŒtzen. Er wurde 1968 gegrĂŒndet und ist politisch und wirtschaftlich unabhĂ€ngig. Der DVPT veranstaltet regelmĂ€ĂŸig zu aktuellen Themen Anwenderseminare und Managementforen und schafft somit Kommunikationsplattformen fĂŒr GeschĂ€ftskunden. Die DVPT-Akademie bietet Aus- und Weiterbildungsprogramme wie Seminare und zertifizierte Qualifizierungskurse an, um dem steigenden Informations- und Qualifizierungsbedarf gerecht zu werden. DarĂŒber hinaus veranstaltet er verschiedene Zukunftsinitiativen, die das Sichtbarmachen von neuen Konzepten, Ideen, Visionen und möglichen innovativen GeschĂ€ftsmodellen ermöglichen ([url=http://www.future-network.me]Future Network[/url], [url=http://www.future-convention.com]Future Convention ? Next Level Communication[/url], [url=http://www.future-award.com]Future Award Communication[/url]).
www.dvpt.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Das Erste /
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.06.2015 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1227693
Anzahl Zeichen: 3406

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Offenbach



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage des DVPT e.V. zum aktuellen Streik der Deutschen Post AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Verband fĂŒr Post,Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Erfolgreich und vielversprechend ...

Am 15. und 16. Juni fand das erste PDL-Forum fĂŒr Post- und Dokumentenlogistik des Deutschen Verbands fĂŒr Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT) im alten Opelwerk RĂŒsselsheim statt. Mehr als 120 Besucher informierten sich ...

Future Workshop, 01. Juni 2016, Offenbach ...

Die digitale Transformation verĂ€ndert unsere ArbeitsplĂ€tze und die Hierarchien in Unternehmen. Aber was macht sie mit uns Menschen selbst? Der Workshop der Future Network Academy rĂŒckt den Arbeitnehmer in den Mittelpunkt, in VortrĂ€gen, Diskussio ...

Alle Meldungen von Deutscher Verband fĂŒr Post,Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT)