PresseKat - Frische Farbe für fröhliche Ferien

Frische Farbe für fröhliche Ferien

ID: 1226743

Holzhäuser im Feriendorf Prüm in der Eifel mit wetterfestem Anstrich von Caparol erneuert

(PresseBox) - 42 gemütliche Holzhäuser am Waldrand, dazu Sportplätze, Grillhütten, eine Minigolfanlage sowie Wasserbecken und Spielplätze für Kinder - im Feriendorf Prüm in der Eifel lassen sich schöne Urlaube verbringen. Die weitläufige Anlage mit Restaurant und Gemeinschaftshaus ist schon seit den 70er-Jahren ein beliebtes Ziel für Familien. Seit der umfassenden Renovierung im vergangenen Jahr ist sie nicht nur um einige Attraktionen reicher, sondern auch optisch aufgewertet.
"Die Fassaden waren verwittert, die Farben trist", berichtet Gerd Borchardt vom Erholungswerk Post Postbank Telekom, das die Anlage unterhält. "Jetzt ist alles viel freundlicher und ansprechender gestaltet." Der alte heruntergekommene Braunton wurde abgelöst von frischem Schwedenrot, Lichtgrau und Anthrazit. "An der Farbe lässt sich jetzt der Ausbaustandard des Hauses erkennen - einfach oder mit Wintergarten oder Sauna", erklärt Architekt Stefan Borne von der Planungsgruppe HGH aus Bitburg, der auch für die Renovierung und Modernisierung der Innenräume zuständig war.
Schutz für langlebige Holzfassaden
Damit die Urlauber in Prüm möglichst lange etwas von dem neuen Erscheinungsbild der Ferienhäuser haben, setzte Borne bei der Sanierung der Fassaden auf ein Produkt von Baufarben-Marktführer Caparol: Alle Häuser bekamen einen Anstrich mit Capadur Color Wetterschutzfarbe, einer Spezialfarbe für deckende und schützende Holzanstriche im Außenbereich. Denn Holz ist als natürlicher Baustoff eine gute Wahl, insbesondere für einen Ort wie das Feriendorf Prüm mitten im Deutsch-Belgischen Naturpark. Es muss aber richtig vor Feuchtigkeit und Witterung geschützt werden.
Die Color Wetterschutzfarbe verfügt über die hierfür nötigen Eigenschaften: "Sie macht Längenänderungen des Holzes mit, damit bei Rissbildung keine Feuchtigkeit eindringt", erklärt Caparol-Verkaufsberater Herbert Weiskopf, der zum Einsatz der Kunststoffdispersion geraten hatte. Die Farbe bietet eine hohe Wetterbeständigkeit und ist diffusionsoffen, zudem schützt eine Filmkonservierung die Oberfläche vor Pilzbefall - ideale Bedingungen für eine lange Lebensdauer des Holzes. Darüber hinaus ist das Produkt in vielen hundert Farbtönen erhältlich und bietet eine sehr hohe Farbtonstabilität.




Qualität überprüft von der Holzforschung Austria
Wegen all dieser Merkmale darf sich die Capadur Color Wetterschutzfarbe - wie viele weitere Produkte aus dem neuen Holzlasurenprogramm von Caparol - mit dem Gütesiegel der Holzforschung Austria schmücken. "Mit einem Produkt, das hier positiv beurteilt wurde, hat der Kunde die Gewissheit, etwas Gutes erworben zu haben", betont Andreas Martin, Produktmanager Lacke und Lasuren bei Caparol. "Er kann sich darauf verlassen, dass das Produkt hält, was die Auslobung verspricht."
Eine Farbe für altes und neues Holz
Für die Sanierung des Feriendorfs Prüm war zudem von Vorteil, dass die Wetterschutzfarbe sich für die Renovierung ebenso wie für neue Hölzer eignet. Denn die Wetterseite der Häuser war derart stark verwittert, dass das Holz hier komplett ausgetauscht werden musste, bevor es den neuen Anstrich bekam. Andere Fassadenseiten wurden nur abgeschleift und dann gestrichen. "Man sieht jetzt keinen Unterschied mehr zwischen altem und neuen Holz", betont Malermeister Peter Bongards von den Malerwerkstätten Wawer, der die Wetterschutzfarbe vor Ort verarbeitet hat. "Sie füllt und deckt sehr gut." Auch kleine Beschädigungen ließen sich gut ausbessern. "Wichtig war außerdem, dass die Farbe schnell trocknet und damit schnell regenfest ist, denn die Häuser haben keinen Dachüberstand."
Zeitlich und finanziell im Rahmen
Das Ergebnis ist gelungen, darin sind sich Architekt Borne, Maler Bongards und Caparol-Verkaufsberater Weiskopf einig. "Wir sind hoch zufrieden", sagt auch Gerd Borchardt vom Erholungswerk, "nicht zuletzt weil wir zeitlich und finanziell im Rahmen geblieben sind." Und am wichtigsten: Von den Gästen kommt ebenfalls viel Lob. "Die Umgestaltung ist sehr gut angenommen worden", berichtet Borchardt, "die Kinder können hier jetzt wunderbar spielen und toben."
Bautafel
Bauträger:
ErholungsWerk Post Postbank Telekom e.V.
Architekt:
planungsgruppe HGH Architekten & Ingenieure
Verarbeiter:
Malerwerkstätten Wawer
Verwendete Produkte:
Capadur Color Wetterschutzfarbe

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die 7 besten Tipps für den Ablauf beim Hauskauf Wie genau arbeiten Immobilienmakler eigentlich?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.06.2015 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1226743
Anzahl Zeichen: 4680

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ober-Ramstadt



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frische Farbe für fröhliche Ferien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Ort zum Lernen, Leben und Trainieren ...

Athletik- und Fitnessräume, Schwimmbad, eine ?Players Lounge? zum Entspannen, Hausaufgaben- und Wohnräume für Jugendspieler und vieles mehr: Das neue Akademiegebäude auf dem kürzlich eröffneten ?FC Bayern Campus? bietet dem Fußballernachwuchs ...

Dinieren mit Domblick ...

Der Ausblick ist einfach spektakulär: Durch die riesige Glasfront schauen die Gäste der Bel Etage im Kölner Schokoladenmuseum auf den Rhein, den Kölner Dom und die Rheinbrücken. Die Kulisse lockt Brautpaare für ihre Hochzeitsfeiern und Firmen f ...

Alle Meldungen von Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH