(ots) - Wenn selbst der Bundestag vor Hacker-Angriffen 
nicht mehr sicher ist, dann ist die Frage nach dem Datenschutz 
aktueller denn je. Wie sicher sind unsere Daten also noch? Darüber 
diskutiert Michel Friedman mit Markus Beckedahl, Netzaktivist und 
Gründer von Netzpolitik.org und Marian Wendt (CDU), Mitglied des 
Innenausschusses des Bundestages.
   Smartphones, Laptops und Computer - wir vertrauen diesen Geräten 
unsere intimsten Daten an, aber wie sicher verwahren sie unsere 
persönlichen Informationen wirklich? Die Bundesregierung versucht mit
dem IT-Sicherheitsgesetz einen besseren Schutz für persönliche Daten 
zu gewährleisten. Gleichzeitig führt sie die Vorratsdatenspeicherung 
wieder ein. Sind diese Daten sicher? Und wird der Staat damit nicht 
genauso zur Datenkrake wie Google, Facebook, Apple und Co?
   "Studio Friedman" - immer donnerstags um 17.15 Uhr auf N24.
   Die komplette Sendung im Internet unter: 
www.n24.de/studio-friedman
Pressekontakt:
Kathrin Mohr
N24 Programmkommunikation
Telefon: +49 30 2090 4625
E-Mail: kathrin.mohr(at)weltn24.de
Twitter: (at)N24