PresseKat - "Lindenstraße" trauert um Harry Rowohlt ("Penner Harry") / Hans W. Geißendörf

"Lindenstraße" trauert um Harry Rowohlt ("Penner Harry") / Hans W. Geißendörfer: "Harry hat uns alle persönlich beschenkt und bereichert." (FOTO)

ID: 1225909

(ots) -
Im Februar 1995 schlurfte "Penner Harry" (Harry Rowohlt) zum
ersten Mal über die Münchener Lindenstraße. Niemand wusste, wo der
ewig grummelnde Graubart eigentlich herkam und warum es ihn
ausgerechnet in diese Gegend von München verschlagen hatte. Seine
Sprachgewandtheit verriet, dass er ein sehr gebildeter Mann war.
"Penner Harry", mit bürgerlichem Namen Hartmut Rennep, fiel dadurch
auf, dass er seine Umgebung haarscharf beobachtete. Er kannte die
Menschen und war nicht ohne Mitgefühl und Humor. Seine in sonorem Ton
eingestreuten Kommentare brachten die Situation stets auf den Punkt.

Nun hat die "Lindenstraße" eines ihrer "Urgesteine" verloren.
Harry Rowohlt starb im Alter von 70 Jahren in Hamburg. Mit großer
Trauer und Bestürzung nahmen Ensemble und Team die Nachricht auf.
Hans W. Geißendörfer, Produzent der "Lindenstraße": "Harry Rowohlt,
unser intellektueller Penner aus der 'Lindenstraße', war
unvergleichlich naiv, schlau, schlitzohrig, charmant, klug und
intellektuell, Dichter, Lesekünstler und Selbstdarsteller. Er war
kein Schauspieler mit Fremdtext, er war immer er selbst und schenkte
dem Publikum mit jedem Blick, Wort oder stummen Lächeln sein Herz. Es
hat ihm immer wieder große Freude gemacht, dem Inneren zu lauschen,
das er hinter jeder Oberfläche entdecken konnte. Und es hat ihm Spaß
gemacht, ewig Kind zu bleiben. Ich kann mir gut vorstellen, dass er
jetzt neben Petrus im Himmel sitzt und sein Bier mit ihm teilt,
während beide die Neuankömmlinge dort oben liebevoll willkommen
heißen und ihnen (mit einem Schluck aus der Flasche) die Angst vor
dem Neuanfang nehmen. Harry hat uns alle persönlich beschenkt und
bereichert. Für die 'Lindenstraße' war er Sinnbild für Gelassenheit
und Liebe. Ich vermisse ihn sehr."

Harry Rowohlt wirkte in insgesamt 193 Folgen der "Lindenstraße"




mit. Sein erster Auftritt in der ARD-Serie war in Folge 482
(Erstausstrahlung: 26.02.1995), sein letzter in der Folge 1443
"Alarmzeichen" (Erstausstrahlung: 28.08.2013).

Alle Informationen auf www.lindenstrasse.de



Pressekontakt:
Gitta Deutz
Presse/PR "Lindenstraße"

pr agentur deutz
Clarenbachstraße 188
50931 Köln

Tel.: 0221-220 5419
Fax: 0221-220 5152
Mob.: 0172-2079810
eMail: pr(at)presseagentur-deutz.de
web: www.lindenstrasse.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Olaf verbessert die Welt - Die Schubert-Show! rbb exklusiv: Gauweiler nennt EuGH-Urteil zu Staatsanleihekäufen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2015 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1225909
Anzahl Zeichen: 2635

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Lindenstraße" trauert um Harry Rowohlt ("Penner Harry") / Hans W. Geißendörfer: "Harry hat uns alle persönlich beschenkt und bereichert." (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Geißendörfer Film- und Fernsehproduktion KG harry-rowohlt-2013-6890.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Geißendörfer Film- und Fernsehproduktion KG harry-rowohlt-2013-6890.jpg