PresseKat - Chemnitzer Monitoring zur Unternehmensnachfolge

Chemnitzer Monitoring zur Unternehmensnachfolge

ID: 1225869

Letzte Veranstaltung vor der Sommerpause

(PresseBox) - In den nächsten drei Jahren planen einer aktuellen Umfrage zufolge 5.300 Unternehmer und Unternehmerinnen aus Sachsen die Übergabe oder den Verkauf an einen Nachfolger. Übergeber und Übernehmer stehen damit vor großen Herausforderungen.
Wer ist geeignet den Chefsessel einzunehmen und wie kann eine erfolgreiche Übergabe gemeistert werden? Wann und wie sollte die Einarbeitungsphase beginnen, welche Netzwerke bieten Unterstützung und welche neuen gesetzlichen Entwicklungen gilt es zu berücksichtigen? Fragen wie diese werden beim ?Chemnitzer Monitoring ? Sichten einer Stadt? am 22. Juni 2015 um 18:20 Uhr im Projekthaus METEOR von den Referenten diskutiert. In kurzweiligen Pecha Kucha Vorträgen stellen sie Lösungsansätze vor und zeigen Szenarien auf. Wir freuen uns auf folgende Experten:
- Franka Heß, IHK Chemnitz
- Tino Rotter, Deutsche Stiftung Mediation, Neubiberg/Oberschöna
- Michael Schräber, inovisio communications GmbH, Chemnitz
- Holger Wandelt, Coreku GmbH & Co. KG, Callenberg
- Bernd Grille, TESOMA GmbH, Lichtenau
- Dr. Andreas Zönnchen, Steuerberaterverband Sachsen e. V., Dresden/Annaberg-Buchholz
Im Anschluss an die kostenfreie Veranstaltung können die Gäste mit Unterstützung von Exelsior Events die Gelegenheit nutzen, bei kühlen Getränken Kontakte zu knüpfen und das Thema zu vertiefen.
Die Gastgeber Dr. Ina Meinelt und Bernd Reinshagen freuen sich auf Ihren Besuch.
» Termin: 22. Juni 2015 ab 18:20 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr
» Ort: Projekthaus METEOR, Reichenhainer Str. 219 Haus F (METEOR), 09125 Chemnitz
» Anmeldung

Im Fokus der Geschäftstätigkeit der P3N MARKETING GMBH stehen Marketing und Vertrieb für mittelständische Unternehmen. Als externe Marketingabteilung konzipiert, realisiert und betreut das Unternehmen Marketing- und Vertriebsprozesse. Analysieren, Ziele definieren, Strategien entwickeln, mit Kreativität und Fantasie in Maßnahmen umsetzen und mit Leidenschaft und Enthusiasmus realisieren ist die P3N-Mission. Das Team fördert die Bekanntheit von Unternehmen und Produkten und sorgt so für mehr Neukundengeschäft. Das Repertoire in der Umsetzung reicht vom Direktmarketing, Innovationsmarketing, Messemanagement, der Presse- und Medienarbeit, Webseiten, Reference Selling, Employer Branding, Veranstaltungsmarketing bis zu Schulungen, Workshops und Coachings.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Fokus der Geschäftstätigkeit der P3N MARKETING GMBH stehen Marketing und Vertrieb für mittelständische Unternehmen. Als externe Marketingabteilung konzipiert, realisiert und betreut das Unternehmen Marketing- und Vertriebsprozesse. Analysieren, Ziele definieren, Strategien entwickeln, mit Kreativität und Fantasie in Maßnahmen umsetzen und mit Leidenschaft und Enthusiasmus realisieren ist die P3N-Mission. Das Team fördert die Bekanntheit von Unternehmen und Produkten und sorgt so für mehr Neukundengeschäft. Das Repertoire in der Umsetzung reicht vom Direktmarketing, Innovationsmarketing, Messemanagement, der Presse- und Medienarbeit, Webseiten, Reference Selling, Employer Branding, Veranstaltungsmarketing bis zu Schulungen, Workshops und Coachings.



drucken  als PDF  an Freund senden  Reise durch das Werbe-Universum Das Herz im Takt: Erster Patiententag bei BIOTRONIK in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.06.2015 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1225869
Anzahl Zeichen: 2642

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Chemnitz



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chemnitzer Monitoring zur Unternehmensnachfolge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

P3N MARKETING GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CBS forscht an der Textilfabrik der Zukunft ...

Aktuell arbeitet CBS aktiv an der Modellierung der Textilfabrik der Zukunft mit. Das Umsetzungsvorhaben wurde im Februar 2016 gestartet und wird im Januar 2019 abgeschlossen. Partner sind der Verbundkoordinator Deutsche Institute für Textil- und Fas ...

Wissen heißt Begreifen! ...

In 12-minütigen Beiträgen und der anschließenden Gesprächsrunde boten sechs Referenten einen bunten Themen-Mix, vorwiegend aus dem Unternehmens- und Projektalltag, jedoch auch aus Wissenschaft und Forschung. Die starke Praxisorientierung und die ...

Alle Meldungen von P3N MARKETING GMBH