PresseKat - Landwirtschaft in der Karibik

Landwirtschaft in der Karibik

ID: 1225515

(PresseBox) - Ende vergangener Woche besuchte Rajkumar Singh von der University of the West Indies aus Trinidad Professor Born und die Fachhochschule Flensburg. Er ist der Leiter des Sugacane Feeds Center, ein dem Landwirtschaftsministerium der Republik Trinidad & Tobago zugeordnetes Entwicklungs- und Trainingscentrum für Integrierte Landwirtschaft.
"In dieser Einrichtung wird Zuckerrohr neben anderen, eiweißhaltigen Pflanzen als Futtermittel für Rinder, Ziegen, Schafe, Schweine, Hühner und Enten erzeugt und verwendet. Die Gülle und der Dung werden in der Biogasanlage vergoren und kompostiert. Der Gärrest und der Kompost gehen zurück in die Pflanzenproduktion. Das Gas wird zur Warmwasserbereitung in den angeschlossenen Schlachthäusern verwendet", erläuterte Projektleiter Singh in seinem Vortrag am Freitag an der FH Flensburg.
Er besuchte die Biogaslaboratorien und das Biogas-Technikum an der Fachhochschule sowie zwei Landwirte in der Region, die sich mit Biogastechnologie und integrierter Landwirtschaft befassen. "Erneuerbare Energieerzeugung und Nahrungsmittelproduktion können in der Form der integrierten Landwirtschaft hervorragend kombiniert werden," fasste Professor Born das Gesehene zusammen. Er betonte, dass die Kooperation, die die beiden Flensburger Hochschulen mit der University of the West Indies haben, diesen Kontakt erst möglich gemacht hätte und mittlerweile auch in die Wirtschaft und Gesellschaft hinein wirke. Beide wollen künftig im Bereich adaptierter Biogastechnologie noch enger zusammenarbeiten.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreich in die Selbständigkeit starten Qualitätsmanagement in der Bildung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.06.2015 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1225515
Anzahl Zeichen: 1583

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landwirtschaft in der Karibik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Flensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Rosetta - Eine neue Welt" ...

Von heute an bis zum 14. Januar ist im Fördepark Flensburg eine große Ausstellung zu bewundern, die Bilder vom Kometen Churyumov-Gerassimenko -kurz Chury- zeigt. Die Bilder wurden vom Raumschiff Rosetta aus unterschiedlichen Entfernungen aufgenomm ...

Alle Meldungen von Fachhochschule Flensburg