PresseKat - Wagners Welten: Die RICHARD WAGNER SPIELE 2015 - Auftakt einer Trilogie

Wagners Welten: Die RICHARD WAGNER SPIELE 2015 - Auftakt einer Trilogie

ID: 1224967

Am 3. und 4. Juli 2015, 20:00 Uhr finden zum dritten Mal die RICHARD WAGNER SPIELE im Jagdschloss in Graupa statt. In einer Kooperation mit der Nordböhmischen Philharmonie Teplice und gemeinsam mit namhaften Dresdner Schauspielern und Sängern werden in der Open-Air-Inszenierung „Wagners Welt: Dresden“ die Dresdner Jahre Richard Wagners erlebbar gemacht. Im Wagner Salon um 18:30 Uhr sprechen Persönlichkeiten der Musikwelt zur Aufführungspraxis von Wagners Musik.

(firmenpresse) - Auch das Jahr 2015 steht im Zeichen der Romantik: Cerca Dio präsentiert am 3. und 4. Juli 2015, jeweils 20:00 Uhr zum dritten Mal die RICHARD WAGNER SPIELE. Mit einem aus namhaften Dresdner Schauspielern und Sängern bestehenden Ensemble erweckt Autor, Regisseur und Produzent Johannes Gärtner Szenen aus Wagners Leben und Schaffen in Dresden zum Leben. In dem eigens für den Schlosshof des Jagdschlosses Graupa inszenierten Open-Air-Stück „Wagners Welt: Dresden“ untermalen Gesangspartien aus den "Dresdner Opern" Wagners die szenischen Erzählungen aus Leben und Werk des Künstlers. In der Pause lädt der stimmungsvoll illuminierte Schlosspark zu einer tänzerischen Performance.
Wichtiger Bestandteil ist die Kooperation und der künstlerischer Austausch mit der Nordböhmischen Philharmonie Teplice. Bestärkt durch die sehr gute Zusammenarbeit im Jahr 2014 erwuchs hier eine fruchtbare und auf lange Sicht angelegte Zusammenarbeit mit dem Ziel, den künstlerischen Austausch in der Grenzregion zu pflegen und den Kulturraum weiter zu beleben. Das Stück „Wagners Welt: Dresden“, welches 2015 zum dritten Mal zur Aufführung kommt bildet den Auftakt der im Zweijahresrhythmus aufzuführenden Trilogie über Wagners Leben, welche mit „Wagners Welt: EXIL“ (2017) und „Wagners Welt: BAYREUTH“ (2019) Vervollständigung finden soll.
Auch in diesem Jahr findet im Saal des Lohengrinhauses vor den Aufführungen um 18:30 Uhr der WAGNER SALON mit kurzen Vorträge und Diskussionen zum Thema der Aufführungspraxis von Wagners Musik statt. Als Gäste sind der Intendant der Nordböhmischen Philharmonie Teplice Roman Dietz und Dr. phil. Markéta Tautrmanová, die ihre Dissertation über die Prager Kultur Mitte des 19. Jh. schrieb (3.07.) sowie Dirigent Prof. Hartmut Haenchen, welcher aus seinem Buch »Werktreue und Interpretation« liest (4.07.) geladen. Moderiert wird der Salon von Dr. Peter Ufer.
Das in Zusammenarbeit mit der Bäckerei Wippler entstandene „Schwanenkonfekt“ (Wagner- und Minna-Pralinen) ist ganzjährig in der Backwirtschaft Pillnitz und im Kaffee Wippler am Körnerplatz und im Jagdschloss Graupa er erwerben. Mit dem Verkauf unterstützt die Bäckerei Wippler die Richard Wagner Spiele.




Aufführungen: Freitag, 3. und Sonnabend, 4. Juli 2015, 20:00 Uhr
Ort: Richard-Wagner-Stätten Graupa, Tschaikowsky-Platz, 01796 Pirna OT Graupa
Eintritt: Normalpreis ab 32,-€ (inkl. 4,- Vorverkaufsgebühr)/ Ermäßigt ab 23,20€. Kinder bis 12 Jahre freier Eintritt
Die Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Oberelbe sind offizielle Nahverkehrspartner der Richard Wagner Spiele. Die Eintrittskarten gelten als Tickets im gesamten VVO-Verbundraum.
WAGNER SALON: Jeweils 18:30 Uhr im Lohengrinhaus
Die Abendkarte für das Stück gilt auch als Eintrittskarte für den SALON. Nur WAGNER SALON: 5,– EUR Um vorherige telefonische Anmeldung zum WAGNER SALON wird gebeten: Di–So 11:00–17:00 Uhr unter 03501 461965-0
Ihre Pressekarten bestellen Sie bitte bis zum 01.07.2015 unter Telefon: 0351/ 56 36 2801, Fax: 0351/ 56 362 800 oder E-Mail: kontakt(at)muellerundbuenker.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In einer Kooperation mit der Nordböhmischen Philharmonie Teplice und gemeinsam mit namhaften Dresdner Schauspielern und Sängern werden in der Open-Air-Inszenierung „Wagners Welt: Dresden“ die Dresdner Jahre Richard Wagners erlebbar gemacht.



PresseKontakt / Agentur:

Müller & Bünker
Seifhennersdorfer Str. 10
01099 Dresden
Tel.: 0351-56362801 | Fax: 0351-56362800 | Mail: kontakt(at)muellerundbuenker.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesregierung nominiert 7 Leuchtturmprojekte Elektromobilität Erfolgreich als Drehbuchautor für Kino oder Fernsehen
Bereitgestellt von Benutzer: muellerundbuenker
Datum: 15.06.2015 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224967
Anzahl Zeichen: 3575

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.06.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wagners Welten: Die RICHARD WAGNER SPIELE 2015 - Auftakt einer Trilogie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Müller & Bünker, GbR, PR, Protokoll, Veranstaltung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Zukunft lügt vor uns ...

Erst kürzlich hat die Herkuleskeule Jubiläen gefeiert. Aber Alltag ist öfter. Und Alltag war harte Arbeit an einem neuen Programm. Das Dresdner Traditions-Kabarett lädt am 25. und 26. Juni zur Premiere des neuen Stückes „Die Zukunft lügt vor ...

Wolfgang Schaller wird 75 Jahre ...

Wolfgang Schaller ist seit 45 Jahren Hausautor der „seit Jahrzehnten berühmten Dresdner Herkuleskeule“ (Spiegel/2007) und seit 30 Jahren deren Künstlerischer Leiter. Außenminister Frank-Walter Steinmeier ehrte ihn 2009 für seine Arbeit mi ...

Alle Meldungen von Müller & Bünker, GbR, PR, Protokoll, Veranstaltung