(ots) - Hohe Decken, Stuck und viel Platz. Altbauten
haben ihren Charme, keine Frage. Doch ihr Mauerwerk ist berüchtigt.
Denn wenn es um das Befestigen von Lampen, Regalen, Garderoben oder
schlicht Bildern geht, wird's gerne knifflig. Die Wände bröseln, der
Putz bröckelt - und es dauert ewig, bis sich eine Stelle findet, in
der ein Dübel einigermaßen sitzt. Mit dem "Altbaujoker" von TOX hat
der Bohrfrust jetzt ein Ende. Der neue Nylondübel des schwäbischen
Befestigungsspezialisten aus Krauchenwies nimmt's mit jedem
unberechenbaren Mischmauerwerk auf.
Unkomplizierte Montage, kein nerviges Mitdrehen und sicherer Halt:
dafür sorgt eine spezielle Konstruktion mit ausfahrenden Drehflügeln
sowie flexiblem Dübelhals. Einfach Bohrloch in der Größe des
Dübeldurchmessers erstellen. In Beton und Vollstein mit Schlag
bohren, in Lochstein ohne. Den neuen TOX-Dübel in Vorsteckmontage
verwenden und das zu befestigende Objekt mit der mitgelieferten
Schraube anbringen. Fertig.
Durch die Mehrfachspreizung sitzt der "Altbaujoker" extra tief im
Mauerwerk, ist sicher verankert und bietet so hohe Haltewerte. Ganz
egal, ob es sich um Beton oder Porenbeton, Vollstein, Hochlochziegel
sowie Hohlblockstein handelt.
Das neue TOX-Befestigungssortiment ist im Baumarkt und Fachhandel
ab sofort in drei Ausführungen erhältlich: als kleine
Blisterverpackung mit zwei Dübeln und zwei Schrauben (Länge 8 mm bzw.
10 mm) für 3,79 Euro UVP. Wer genug "Altbaujoker" in der Hinterhand
haben möchte, kauft die größere Kartonage (je zwölf Stück, 8 mm) für
9,99 Euro. Weitere Informationen: www.tox.de.
Druckfähige Fotos: http://www.ast-pr.de/download/, Benutzer:
fotos, Passwort: presse
Pressekontakt:
ast. GmbH, Vanessa Ast, Mail: vanessa.ast(at)ast-pr.de,
www.ast-pr.de