PresseKat - HITZLER INGENIEURE schließt renommiertes Bauvorhaben erfolgreich ab: Munich International School se

HITZLER INGENIEURE schließt renommiertes Bauvorhaben erfolgreich ab: Munich International School setzt auf zukunftsorientierte Schulentwicklung

ID: 1224175

München, 12. Juni 2015 ¬– Großer Erfolg für die Projektsteuerer von HITZLER INGENIEURE: Beide Bauvorhaben für die Munich International School (MIS) ¬– die Neubauten eines weiteren Schulgebäudes und einer Sportanlage für den Wettkampfsport Typ A ¬– wurden von dem Münchner Ingenieurbüro termingerecht und im Kostenrahmen abgewickelt. Am morgigen Samstag, 13. Juni, findet nun die feierliche Einweihung des Schulneubaus auf dem Campus der Munich International School auf Schloss Buchhof nahe des Starnberger Sees statt.

(firmenpresse) - Um mehr Platz für die 1.260 Schüler aus zirka 50 Nationen zu schaffen, investierte die Munich International School Starnberg rund 12 Mio. Euro in den Ausbau des Schulcampus. „Notwendig wurde die bauliche Erweiterung der privaten Senior School, da ein Teil der Bedarfsflächen im Laufe der Zeit in Schulcontainern untergebracht werden musste“, erklärt Dipl.-Ing. Philipp Ratajczak, der verantwortliche Projektsteuerer bei HITZLER INGENIEURE, „was einer positiven Unterrichts- und Lernumgebung natürlich nicht zuträglich ist.“

Weitere 1,8 Mio. Euro flossen in die neue Sportanlage, die bereits im Mai 2014 in Betrieb genommen wurde. Genutzt wird die hochmoderne Leichtathletiksportanlage, die nach dem Münchner Olympiastadion die zweite Sportanlage mit acht Laufbahnen in ganz Bayern ist, aber nicht nur für den Schulsport der englischsprachigen Bildungseinrichtung, sondern auch für überregionale Sportveranstaltungen auf Wettkampfniveau. „Mit den beiden Investitionen setzt die Munich International School ein klares Zeichen für zukunftsorientierte Schulentwicklung“, so Ratajczak.

Der sternförmige Schulneubau des Architekturbüros Fritsch + Tschaidse aus München, der den Endpunkt der Campusachse bildet, orientiert sich in vier Himmelsrichtungen. Die sich nach außen hin aufweitenden Flurzonen bieten eindrucksvolle Ausblicke in die Landschaft. „Die Flure mit ihren eingebauten Sitznischen wurden dabei so gestaltet, dass sie den Schülern als Kommunikationsflächen dienen – mit Rückzugsmöglichkeiten für Reflexion und individuelles Arbeiten“, erläutert Philipp Ratajczak.

Im Mittelpunkt des neuen vierflügeligen Gebäudes liegt die zentrale und lichtdurchflutete Pausenhalle, eine Kommunikationsplattform mit Snackbar. Für größere Veranstaltungen kann das zweigeschossige großflächig verglaste Auditorium genutzt werden, das mit modernster Medientechnik und optimaler Raumakustik ausgestattet ist. Im Erdgeschoss wurden die Fachbereiche Musik, Kunst, Design und Technologie untergebracht; ein offener Treppenraum führt in das Obergeschoss zu den Klassenzimmern für den Sprachunterricht. Die Auswahl der Materialien wird dominiert von Holzoberflächen, die bereits auf den ersten Blick für eine warme und freundliche Atmosphäre sorgen sowie eine optimale Lernumgebung schaffen.





Zur morgigen Einweihung werden neben Schülern, Schulleitung, Kommunalpolitikern und Fachplanern auch zahlreiche internationale Gäste erwartet. HITZLER INGENIEURE konnte sich bei dem Projektauftrag erfolgreich gegen seine Mitbewerber durchsetzen. „Wir sind besonders stolz, dass wir das Bauvorhaben im vorgegebenen Kostenrahmen abwickeln konnten“, sagt der verantwortliche Projektmanager Philipp Ratajczak abschließend. Das Münchner Ingenieurbüro war während der Projektlaufzeit von November 2011 bis Juni 2015 für die Projektorganisation und -koordination, die Kosten- und Terminsteuerung sowie für die vertragsgerechte Leistungserbringung aller Projektbeteiligten verantwortlich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über HITZLER INGENIEURE
HITZLER INGENIEURE ist kompetenter Partner im Bereich Projektmanagement für private und öffentliche Bauherren bei der Abwicklung komplexer Baumaßnahmen im Gesundheits- und Bildungswesen, im Verwaltungs- und Wohnungsbau, in den Bereichen Freizeit und Kultur sowie bei Infrastrukturmaßnahmen. Das 1996 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München betreut nationale und internationale Projekte vom Start bis zur schlüsselfertigen Übergabe an verschiedenen Standorten im In- und Ausland. Innovative, nachhaltige und betriebswirtschaftliche Kriterien sowie höchste Ansprüche an Qualität stehen dabei im Fokus. HITZLER INGENIEURE beschäftigt derzeit über 60 Mitarbeiter an den Standorten München, Berlin, Bremen, Frankfurt a.M., Homburg, Ingolstadt, Stuttgart, Ulm und Graz.



PresseKontakt / Agentur:

HITZLER INGENIEURE
Jutta Maria Witte
Ehrenbreitsteiner Str. 28
80993 München
Tel: 089 / 255 595 29
Fax: 089 / 255 595 22
jutta.witte(at)hitzler-ingenieure.de
www.hitzler-ingenieure.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Michael Müller (SPD): Büro-Neubau am Kölner Konrad-Adenauer-Ufer: PARETO und Convalor beauftragen Bilfinger
Bereitgestellt von Benutzer: PresseHIMUC
Datum: 12.06.2015 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224175
Anzahl Zeichen: 3541

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Witte
Stadt:

München


Telefon: 089/25559529

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HITZLER INGENIEURE schließt renommiertes Bauvorhaben erfolgreich ab: Munich International School setzt auf zukunftsorientierte Schulentwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HITZLER INGENIEURE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HITZLER INGENIEURE Stuttgart ...

HITZLER INGENIEURE ist weiter auf dem Vormarsch: Mit dem Bezug neuer Büroräume innerhalb Stuttgarts und dem neu hinzugewonnenen Niederlassungsleiter stärkt das Ingenieurbüro mit Hauptsitz in München nun auch seine Präsenz im Südwesten. Gleichz ...

Alle Meldungen von HITZLER INGENIEURE