(ots) -
Vorführung des Dokumentarfilms am 15. Juni in London
Anasy Media, eine Produktionsfirma aus den Vereinigten Arabischen
Emiraten, hat die Postproduktion ihres ersten internationalen
Dokumentarfilms "The Tainted Veil" abgeschlossen, der in Co-Regie mit
US-Regisseur Ovidio Salazar, Regisseurin Nahla Alfahad aus den
Vereinigten Arabischen Emiraten und dem syrischen Regisseur Mazen
AlKhayrat gedreht wurde.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150610/748743-a )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150610/748743-b )
Die von Anasy Media produzierte Dokumentation ist ein ehrgeiziger
Versuch, den historischen Kontext von Frauen aus verschiedenen
Religionen und Gesellschaften auf der ganzen Welt zum Thema
Kopfbedeckung im Laufe der Jahrhunderte zu beleuchten. Ziel ist es,
die aktuelle Missstimmung innerhalb der zeitgemässen Debatten über
die Frage des muslimischen Schleiers aufzuweichen.
Ursprünglich 2008 von Ovidion in 9 Ländern gedreht, wurde der Film
auf Eis gelegt, bis er 2015 von Mazen und Nahla fertig gestellt
wurde. Der Film enthält Interviews mit einer vielfältigen Auswahl von
Muslimen aus Europa und der MENA-Region, die ihre Gründe für oder
gegen das Tragen eines Schleiers diskutieren sowie Kommentare
führender muslimischer und nicht-muslimischer Spezialisten für
islamische Kultur und Geschichte.
Anasy Media hat seit seiner Gründung vor acht Jahren eine Reihe
von Dokumentarfilmen produziert und ausserdem die Anasy Documentary
Awards in Abu Dhabi zur Förderung dieses Medienformats ins Leben
gerufen.
Produktionsleiter Sheikha Al Yazia Al Nahyan führt an: "Die
Kopfbedeckung ist fast überall ein wiederkehrendes Thema, es ist ein
soziales Problem mit einem grossen Bedarf an Perspektive. Selbst in
den östlichen Gesellschaften, in denen der Hidschab entweder korrekt
oder nicht korrekt verwendet wird, gibt es einen Mangel an Debatte
über die Gebräuche und Hintergründe, was den Schleier betrifft. "The
Tainted Veil" präsentiert Diskussionen rund um den Hidschab für
diejenigen, die sich selbst und andere besser verstehen wollen.
Ausserdem geht es darum, die Wahl von Frauen für oder gegen das
Tragen zu akzeptieren."
Die Regisseurin Nahla Alfahad gehört zu den anerkanntesten
weiblichen Regisseuren in den Vereinigten Arabischen Emiraten und
kann mit einer langen Liste von TV-Spots, populären Musikvideos und
Unternehmensdokumentationen aufwarten. "The Tainted Veil" ist ihr
erster Versuch Richtung internationale Inhalte mit dem Ziel einer
weltweitern Vorführung des Dokumentarfilms.
Frau Alfahad sagte: "Ich denke, wir alle sollte etwas gelassener
sein, wenn es um dieses kleine Stück Stoff geht. Es gibt so viele
falsche Vorstellungen und Stereotypen rund um den Schleier, deshalb
war es wichtig, einen Zugang zu realen Menschen und ihren Meinungen
zum Tragen des Schleiers anzubieten."
Co-Regisseur Mazen Alkhayrat sagt: "Das Unbekannte ist es, was
unser Interesse erregt und hinter Unruhe und Problemen steht
Unwissenheit, die zu Angst führt vor dem, was anders ist. "The
Tainted Veil" ist eine Diskussion über Kenntnisse zu einem bestimmten
Thema, ohne in die Sache selbst einzuführen, ein Umherstreifen durch
die miteinander verbundenen Ideen in Geschichte, Religion und
Menschen, um die Wahrheit und die Fakten zu offen zu legen."
Ovido Salazar ist ein erfahrener Dokumentarfilmer aus Kalifornien
und bekannt für seine Arbeit mit Dokumentarfilmen, wie u. a. "Journey
to Mecca" mit Sir Ben Kingsley als Erzähler und "Al Ghazali The
Alchemist of Happiness".
Anasy Media wird die Dokumentation am 15. Juni in einer privaten
Vorführung für VIPs, Mitglieder der Presse und der Branche im
Everyman Cinema in Hampstead, Grossbritannien vorstellen.
Redaktioneller Hinweis:
Anasy Media:
Gegründet von Sheikha Alyazia Al Nahyan in Abu Dhabi in 2007.
Anasy Media ist eine unabhängige Produktionsfirma und hat zahlreiche
Dokumentarfilme produziert, insbesondere den ersten Film, der die
150.000 Jahre alte Geschichte der Vereinigten Arabischen Emirate
dokumentiert sowie den ersten 3D-Film in der Region. Das Unternehmen
hat ausserdem die ersten Auszeichnungen für Dokumentarfilme in der
Region und das Abu Dhabi Dokumentarfilmstudio ins Leben gerufen.
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen und Einladungen zu
Vorstellungen an:
Pyramedia
Hana Alhirsi-Evans
hana.alhirsi(at)gmail.com
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150610/748743-a
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150610/748743-b
Pressekontakt:
+44(0)7835145443