PresseKat - Staatssekretär Machnig auf BMWi-Innovationstag: ZIM setzt Erfolgskurs fort

Staatssekretär Machnig auf BMWi-Innovationstag: ZIM setzt Erfolgskurs fort

ID: 1223908

Staatssekretär Machnig auf BMWi-Innovationstag: ZIM setzt Erfolgskurs fort

(pressrelations) -
Heute hat Matthias Machnig, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), den 22. Innovationstag Mittelstand des BMWi in Berlin eröffnet. Auf der Veranstaltung präsentierten rund 300 Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus ganz Deutschland die Ergebnisse von Forschungs- und Entwicklungsprojekten, die sie mit Unterstützung des BMWi realisiert haben. Dadurch wurde der Erfolg der Förderangebote für die über 1.500 Besucher des Innovationstages unmittelbar greifbar.

Staatssekretär Machnig hob die Stärken des optimierten Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) hervor: "Die Innovationskraft des Mittelstands stärken, heißt Zukunft sichern. Eine zentrale Säule ist dabei die Innovationsförderung durch das ZIM. Damit der Mittelstand auf Erfolgskurs bleibt, haben wir die Mittelausstattung für dieses erfolgreiche Förderprogramm ausgeweitet und den Zuschnitt verbessert. Wir haben die Struktur vereinfacht, das Innovationspotenzial erhöht und gezielte Anreize zur stärkeren Internationalisierung der Unternehmen gesetzt. Bewährte Erfolgsfaktoren bleiben bestehen: Um das immense kreative Potenzial des Mittelstands ausschöpfen zu können, bleibt das ZIM konsequent technologie- und branchenoffen. Zudem ist es eingebettet in ein fein abgestimmtes System von Unterstützungsangeboten, das auch Offenheit für unterschiedliche Arten und Reifegrade von Ideen bietet."

Staatssekretär Machnig verdeutlichte die Breite des auf den Mittelstand ausgerichteten Instrumentariums, das von der Unternehmensgründung bis zur marktreifen Innovation und der Patentberatung Hilfestellung leisten kann. Wichtig sei aber auch, dass die verschiedenen Programme im Mittelstand bekannt sind. Staatssekretär Machnig kündigte deshalb den Start der Roadshow "Innovationen aus einem Guss" an. Zu den Bausteinen der Informationsoffensive gehören neben einer im Spätsommer startenden Veranstaltungsreihe auch verschiedene mittelstandsgerechte Informationsmaterialien.





Auf dem Innovationstag zeichnete Staatssekretär Machnig vier herausragende ZIM-Innovationsprojekte aus. Daneben wurden bei der Veranstaltung auch zahlreiche Ergebnisse anderer wichtiger Bausteine der technologieoffenen Innovationsförderung des BMWi vorgestellt, etwa aus der Industriellen Gemeinschaftsforschung, die auf vorwettbewerbliche Forschung für den Mittelstand fokussiert.

Weiterführende Informationen erhalten Sie unter www.zim-bmwi.de und unter Innovationsförderung im Mittelstand.


Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020

Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
URL: http://www.bmwi.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020

Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
URL: http://www.bmwi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Energiemanagement gegen die Mitarbeiter ist chancenlos - Interview mit Horst Uhl, Leiter Energiemanagement bei Daimler Buses / Evobus GmbH PIKO BA System Li von KOSTAL mit dem ees AWARD für fortschrittliche Speichertechnologie ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.06.2015 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1223908
Anzahl Zeichen: 3135

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Machnig auf BMWi-Innovationstag: ZIM setzt Erfolgskurs fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vielfalt als Erfolgsmodell ...

Völklinger Kreis stellt Staatssekretärin Zypries seine Studie "Diversity Management in Deutschland 2015" vor René Behr, Vorsitzender des Berufsverbands schwuler Führungskräfte - Völklinger Kreis e. V., übergab heute der Parlamen ...

Gabriel bringt deutsche Unternehmen nach Kuba ...

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, reist heute bis zum 8. Januar mit einer 60-köpfigen Wirtschaftsdelegation nach Kuba. Nach fast 15 Jahren reist damit erstmals wieder ein deutscher Wirtschaftsminister in das Land, um di ...

Neue Förderung der Gründungs- und Mittelstandsberatung ...

Zum neuen Jahr sind neue Richtlinien zur Förderung unternehmerischen Know-hows in Kraft getreten. Damit unterstützt die Bundesregierung Gründerinnen und Gründer sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) durch Zuschüsse für Beratungsdienstle ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)