PresseKat - Bertelsmann begrüßt Belebung der historischen Mitte Berlins durch Humboldtforum (FOTO)

Bertelsmann begrüßt Belebung der historischen Mitte Berlins durch Humboldtforum (FOTO)

ID: 1223709

(ots) -
- Auf gute Nachbarschaft: Medienkonzern richtet VIP-Empfang vor
Richtfest des neuen Berliner Schlosses aus
- Anrainer präsentieren sich zu "Tagen der Offenen Baustelle"

Wenn am Freitag Richtfest auf der Baustelle des Berliner Schlosses
- Humboldtforum gefeiert wird, ist das Medien-, Dienstleistungs- und
Bildungsunternehmen Bertelsmann als unmittelbarer Nachbar mit dabei.
Bertelsmann richtet in seiner Repräsentanz Unter den Linden 1 einen
exklusiven Empfang für rund hundert namhafte Gäste der Stiftung
Berliner Schloss - Humboldtforum aus, bevor nebenan feierlich der
Richtkranz aufsteigt. Der Konzern präsentiert sich außerdem zusammen
mit weiteren Anrainern im Inneren des Schloss-Rohbaus, wenn sich am
Wochenende (13./14. Juni) anlässlich der "Tage der Offenen Baustelle"
voraussichtlich Tausende Interessierte auf Deutschlands größter
Kulturbaustelle umschauen.

Für Bertelsmann wird die historische Mitte Berlins mit dem
Berliner Schloss - Humboldtforum als Ort des offenen kulturellen und
gesellschaftlichen Austauschs klar aufgewertet. Sie wird lebendiger
und gewinnt weiter an Attraktivität für das nationale und
internationale Publikum. Auch die benachbarte
Bertelsmann-Repräsentanz Unter den Linden 1 lockt mit Veranstaltungen
wie den UFA-Filmnächten, öffentlichen Lesungen oder der Bertelsmann
Party Jahr für Jahr Tausende Menschen in das alte Herz der
Hauptstadt.

Bertelsmann unterstützt als Mitglied des Kuratoriums Preußischer
Kulturbesitz aktiv die Arbeit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
(SPK). Das Humboldtforum stellt eines der wichtigsten Förderprojekte
des Kuratoriums dar. Zum VIP-Empfang werden am Freitag u.a. der
Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller,
Bundesbauministerin Barbara Hendricks, Kulturstaatsministerin Monika
Grütters, SPK-Präsident Hermann Parzinger und Franco Stella, der




Architekt des Humboldtforums, erwartet.

Am Wochenende wird sich Bertelsmann im Schloss-Rohbau mit einer
Medieninstallation vorstellen: Gezeigt werden geschichtliche
Stationen der alten Stadtkommandantur und heutigen Repräsentanz Unter
den Linden 1 sowie ein begehbares, mannshohes Exponat in Form des
Buchstabens "B": Bildschirme, Rechner, Audiostationen, integrierte
Tablets und Bücherregale präsentieren spielerisch und unterhaltsam
das Informationsangebot von Bertelsmann. Auch weitere Nachbarn des
neuen Humboldtforums wie das Deutsche Historische Museum, das
Auswärtige Amt oder die Hanns-Eisler-Musikschule stellen sich im
Schlossgebäude vor.

Über Bertelsmann

Bertelsmann ist ein Medien-, Dienstleistungs- und
Bildungsunternehmen, das in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Zum
Konzernverbund gehören die Fernsehgruppe RTL Group, die
Buchverlagsgruppe Penguin Random House, der Zeitschriftenverlag
Gruner + Jahr, die Dienstleister Arvato und Be Printers, die
Musikrechtefirma BMG sowie der E-Learning-Anbieter Relias Learning.
Mit mehr als 112.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im
Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von 16,7 Mrd. Euro. Bertelsmann steht
dabei für Kreativität und Unternehmergeist. Diese Kombination
ermöglicht die Schaffung erstklassiger Medienangebote und innovativer
Servicelösungen, die Kunden in aller Welt begeistern.



Pressekontakt:
Bertelsmann SE & Co. KGaA
Andreas Grafemeyer
Leiter Medien- und Wirtschaftsinformation
Tel.: 0 52 41 - 80 24 66
andreas.grafemeyer(at)bertelsmann.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PROJECT erweitert Investitionsstandorte Bestellerprinzip -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2015 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1223709
Anzahl Zeichen: 3847

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bertelsmann begrüßt Belebung der historischen Mitte Berlins durch Humboldtforum (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bertelsmann SE & Co. KGaA 08-udl1-1739.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bertelsmann SE & Co. KGaA 08-udl1-1739.jpg