(ots) - Für die Internet-Gemeinde gehört die 
Preisverleihung schon seit Jahren zu den Höhepunkten, jetzt ist die 
Gala zum ersten Mal auch im TV zu sehen: NDR, WDR, BR, SWR und 
Schweizer Fernsehen präsentieren am Sonntag, 14. Juni, ab 22.30 Uhr 
exklusiv das Beste vom Deutschen Webvideopreis 2015. Bei der 
Veranstaltung ehrt die European Web Video Academy (EWVA) in 
Düsseldorf die besten und erfolgreichsten Internetstars. Dabei trifft
in diesem Jahr die klassische TV-Welt auf das neue Internet-Universum
- und Webgrößen wie Y-Titty, LeFloid und Daaruum auf Fernseh-Stars 
wie Otto Waalkes, Lena, Pinar Atalay, Sophia Thomalla und viele mehr.
Gemeinsam feiern sie in der Show die größten Talente aus dem Netz. 
Die große Gala findet bereits am 13. Juni und ist inklusive der 
Höhepunkte vom Roten Teppich ab 18.30 Uhr auf den Onlineseiten der 
beteiligten Sender sowie im Digitalprogramm EinsPlus live zu sehen.
   Moderiert wird die Show von Christian Ulmen. Der Schauspieler, 
Komiker und "Tatort"-Kommissar steht wie kaum ein anderer für die 
Verbindung von Internet- und TV-Welt: Seit 2008 produziert er 
Webvideos mit schrulligen Gestalten wie Uwe Wöllner. Vielen kennen 
ihn aus dem Kultfilm "Herr Lehmann" oder als "Mein neuer bester 
Freund". Comedy-Legende Otto Waalkes und Phil Laude von Y-Titty 
(Ehrenpreisträger 2013) werden gemeinsam mit einer Live-Performance 
überraschen, und Talk- bzw. Nachrichtengrößen wie Anne Will, Jan 
Hofer oder Frank Plasberg würdigen die Nominierten in der Kategorie 
"Journalism".
   Zu den beliebtesten Genres auf YouTube gehört "Let'sPlay", das 
Kommentieren von Spielszenen in Computergames. Eurovision Song 
Contest-Kommentator Peter Urban wird zusammen mit Let'sPlayer Max aka
"HandOfBlood" die Gala aus der Kommentatoren-Kabine wortstark 
begleiten. Entertainer Friedrich Liechtenstein begleitet als DJ die 
Veranstaltung und sorgt mit Hitjingles für die musikalische 
Untermalung.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel: 040-4156-2304
http://www.ndr.de 
https://twitter.com/ndr