(ots) - Vier neue, vorkonfigurierte Pakete mit 
vordefinierten Ressourcen für noch einfachere Migration in die Cloud 
/ Herausragende Bewertung von Analystenhaus Cloud Spectator
   Europas führender Webhoster (www.1und1.info), ergänzt seinen 1&1 
Cloud Server um vier vorkonfigurierte Pakete. Kleine und 
mittelständische Unternehmen (KMU) und Entwickler können ab sofort 
mit einem günstigeren Einstiegspreis und vordefinierten Einstellungen
unmittelbar ihre Projekte in der Cloud starten. Sie haben die Wahl 
zwischen den Größen M bis XXL, die sich hinsichtlich RAM, vCores und 
SSD-Festplattenspeicherplatz unterscheiden. Diese Auswahl erleichtert
es Kunden, die ideale Konfiguration für ihren individuellen 
Anwendungsbereich auszuwählen und ihr Internetprojekt mit nur einem 
Klick schneller als je zuvor aufzusetzen - und das bei hervorragender
Performance. 1&1 verbessert damit nicht nur den Umfang seines 
Produkts, sondern bietet mit 9,99 Euro auch einen günstigeren 
Einstiegspreis an.
   Robert Hoffmann, CEO 1&1 Internet AG: "Dank der neuen Pakete 
unterstützt der 1&1 Cloud Server die Anforderungen von kleinen und 
mittelständischen Unternehmen jetzt noch besser: eine einfach zu 
nutzende Cloud-Lösung bei bestmöglicher Leistung. Neben dem 
umfangreichen Leistungsportfolio bieten wir jetzt einen attraktiveren
Einstiegspreis."
   Die neuen Pakete auf einen Blick 
   Die neuen Cloud Server Pakete sind in vier verschiedenen Größen 
von M bis XXL erhältlich. Alternativ können mit der bewährten 
flexiblen Version des 1&1 Cloud Servers vCores, RAM und SSD-Speicher 
je nach Bedarf individuell konfiguriert werden. Zusätzlich 
profitieren Kunden von allen 1&1 Cloud Server Funktionen ganz ohne 
Mindestvertragslaufzeit: Unlimited Traffic, flexible Regeln für die 
externe Firewall für zusätzlichen Schutz, Load Balancer, private 
Netzwerke und IPs sowie ein 24/7 Support sind verfügbar. Alle 1&1 
Cloud Server sind zudem mit integriertem SSD-Speicher via SAN 
(Storage Area Network) ausgestattet und bieten dadurch eine höhere 
Leistung und Zuverlässigkeit. Seit dem Launch im Januar diesen Jahres
wurde der 1&1 Cloud Server kontinuierlich optimiert und um neue 
Funktionen ergänzt, darunter verschiedene Backup-Optionen, ein 
interaktives Rechnungstool sowie ein integriertes Monitoring.
   Kunden können für zusätzliche RAM-, vCPU- und Speicher-Ressourcen 
jederzeit auf ein größeres Paket umstellen, auch ein Wechsel auf die 
flexible Version ist nahtlos möglich. Die Anwenderbereiche der neuen 
Pakete reichen von Test- und kleinen Projekten (M) über mittelgroße 
Homepages (L), Online-Shops und Datenbank-Anwendungen (XL) hin zu 
umfassenden und ressourcenintensiven Projekten (XXL). Der FLEX Server
hingegen ist ideal für Unternehmen, die eine sehr flexible und 
skalierbare Cloud-Umgebung für ihre Projekte benötigen.
   Die technischen Spezifikationen der einzelnen Pakete auf einen 
Blick:
Paket RAM        vCPU          Speicher    Preis/Monat 
M     1 GB       1 vCore       40 GB       9,99 EUR 
L     2 GB       2 vCores      80 GB       19,99 EUR 
XL    4 GB       2 vCores      120 GB      29,99 EUR 
XXL   8 GB       4 vCores      160 GB      49,99 EUR 
FLEX  1-128 GB   1-16 vCores   20-2,5 TB   ab 15,84 EUR
   Positive Marktresonanz 
   Die amerikanische Analystenagentur Cloud Spectator ist ein 
Spezialist für Benchmarks im Bereich Infrastructure-as-a-Service 
(IaaS) und vergleicht die Anbieter auch hinsichtlich Leistung und 
Preis. In einer aktuellen Studie stellten die Cloud Spectator 
Analysten den 1&1 Cloud Servern Angebote von vier weiteren 
Unternehmen gegenüber. Der Fokus lag dabei auf der Leistung der 
virtuellen Maschinen (VM). Die Ergebnisse verdeutlichten die 
außergewöhnliche Leistung des 1&1 Cloud Servers in Bezug auf die 
Performance, den Preis-Index sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis. 
Der 1&1 Cloud Server zeigte dabei die besten Werte bei vCPU sowie 
Storage und die insgesamt stabilste Leistung über den Testzeitraum.
   "Wir evaluierten den neuen 1&1 Cloud Server bei seiner 
Einführung", sagt Danny Gee, Senior Analyst bei Cloud Spectator. "Das
neue 1&1 Cloud Angebot ist sehr wettbewerbsfähig hinsichtlich 
Performance und Preis-Leistungs-Verhältnis zudem konnte es 
durchgängig höhere Geschwindigkeiten bei CPU und Festplatten 
erzielen. 1&1 kann mit dieser hervorragenden Leistung definitiv mit 
den großen und etablierten Cloud-Anbietern am Markt konkurrieren."
   Robert Hoffmann ergänzt: "Die Cloud Spectator Studie unterstreicht
das bisherige Feedback unserer Kunden. Wir freuen uns sehr, dass wir 
dies nun durch eine unabhängige Benchmark bestätigt wissen, die zudem
die herausragende Qualität unseres Produkts hervorhebt."
   Die Ergebnisse der Benchmark von Cloud Spectator sind unter 
http://cloudspectator.com/2015/06/cloud-vendor-evaluation-11/ 
einsehbar - der ausführliche Bericht wird im Laufe des Junis 
veröffentlicht.
   Weiterführende Produktinformationen sind auf der 1&1 Cloud Server 
Website (http://hosting.1und1.de/dynamic-cloud-server) verfügbar.
   Über 1&1: 
   1&1 ist mit über 15,01 Millionen Kundenverträgen ein führender 
Internet-Provider. Das Produktangebot richtet sich an Konsumenten, 
Freiberufler und Gewerbetreibende. Es reicht von Webhosting 
(Internet-Präsenzen, Domains, Online-Shops) über schnelle DSL-Zugänge
mit Telefonie sowie Mobilfunkanschlüsse bis hin zum Personal 
Information Management via Internet. 1&1 ist auf den Märkten in 
Deutschland, Österreich, Großbritannien, Frankreich, Spanien, USA, 
Kanada, Polen, Italien und Mexiko präsent und eine 100%ige 
Tochtergesellschaft der börsennotierten United Internet AG (ISIN 
DE0005089031).
Pressekontakt:
Anne Schatek
PR Manager Hosting
PR Central Europe
1&1 Internet AG / Ernst-Frey-Straße 10 / 76135 Karlsruhe / Germany
Phone: +49 721 91374-3610
Mobile: +49 173 8198507
E-Mail: anne.schatek(at)1und1.de | Web: www.1und1.de