(ots) - Dimension Data wurde im "Cloud Vendor 
Benchmark 2015" der Experton Group heute in den Kategorien "Cloud 
Transformation (Consulting & Integration)", "IaaS - (Hybrid) Managed 
Enterprise Public" und "IaaS - (Hybrid) Managed Private" als "Cloud 
Leader Germany 2015" ausgezeichnet. In den Kategorien "IaaS - Hybrid 
Managed (Mittelstand)" und "Cloud Workplaces" wird Dimension Data in 
Deutschland von Experton als "Rising Star" bewertet. Experton 
attestiert dem Anbieter damit ein hohes Zukunftspotential sowie ein 
zum Zeitpunkt der Bewertung vielversprechendes Portfolio mit einer 
Roadmap, die adäquat an den wichtigsten Markttrends und 
Kundenanforderungen ausgerichtet ist. Das Ergebnis unterstreicht die 
Position von Dimension Data als einem der führenden Anbieter von 
Cloud-Lösungen in Deutschland. Der IT-Dienstleister liegt damit in 
den derzeit wohl wichtigsten Einsatzbereichen von IT-as-a-Service, 
der Integration und Beratung bei der Cloud-Transformation und Managed
Infrastructure-as-a-Service (IaaS) in Deutschland in der 
Spitzengruppe.
   "Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Sie ist das Ergebnis
der Anstrengungen von Dimension Data, jedem unserer Kunden in 
Deutschland die für ihn passende und bestmögliche Cloud-Lösung 
anzubieten", so Sven Heinsen, CEO von Dimension Data Deutschland. 
"Unser Erfahrungsvorsprung zahlt sich aus und wird durch die 
Leader-Platzierung in drei Kategorien sichtbar. Dank des hohen 
Investments des Unternehmens in den Ausbau der Rechenzentrums- und 
Cloud-Architektur, können wir unseren Kunden zukünftig auch den 
Zugang zu einer Managed Cloud Plattform in Deutschland - dem dritten 
europäischen Rechenzentrum - bieten. Dadurch wird unsere für 
mittelständische Unternehmen so wichtige Fähigkeit, hybride 
Cloud-Strukturen aufzubauen und entsprechend ihrer heterogenen 
Anforderungen proaktiv zu verwalten, weiter ausgebaut. In der 
entsprechenden Kategorie gemanagte hybride Cloud-Infrastrukturen des 
Cloud Vendor Benchmark sind wir in diesem Jahr bereits auf Anhieb der
'Rising Star'."
   Dimension Data ist Leader bei der Cloud-Transformation
   Laut Experton hat insbesondere die Cloud-Transformation stark an 
Relevanz gewonnen, weil Unternehmen Innovationskraft und Agilität aus
neuen Sourcing-Optionen ziehen wollen. "Wir haben den strategischen 
Fokus früh darauf gelegt, Unternehmen bei der digitalen 
Transformation zu unterstützen und sie fit für den Bezug von IT als 
Service zu machen", so André Kiehne, Sales Director Transformational 
Business bei Dimension Data in Deutschland. "Dabei legen wir viel 
Wert darauf, gemeinsam mit den Unternehmen passende Konzepte zu 
entwickeln, um die IT mit der Geschäftsstrategie in Einklang zu 
bringen. Durch die reibungslose Integration von On-Demand- und 
Pay-per-Use-Lösungen wollen wir dazu beitragen, sie so flexibel wie 
möglich zu machen."
   Bei der Bewertung der Leistungen rund um 
Infrastructure-as-a-Service (IaaS) lag das Augenmerk der Experton 
Group auf Sicherheit und Flexibilität sowie der Möglichkeit zur 
Kombination von On-Premise- mit On-Demand-Komponenten und der 
Synchronisierung von Private und Public Angeboten. Ein weiterer 
Aspekt: ein diversifiziertes Portfolio mit Lösungen aus den Bereichen
Storage, Netzwerk und Back-up. Dimension Data überzeugte dabei mit 
individualisierten Service-Level-Agreements, hoher Standardisierung 
und Transparenz sowie mit den Managed-Service-Lösungen, bei denen 
persönliche Ansprechpartner dem Kunden auch mit fundiertem Know-how 
in Sicherheitsfragen zur Seite stehen.
   "Um Geschäftsprozesse optimal gestalten und die Infrastruktur 
besser auslasten zu können, setzen Unternehmen zunehmend auf die IT 
der nächsten Generation", so Kiehne. "Managed Services, 
Virtualisierung und hybride Cloud-Modelle sind immer häufiger 
gefragt. Epizentrum in den Unternehmen selbst bleibt das 
Rechenzentrum. Deshalb unterstützen wir auch aktiv Initiativen wie 
die globale Diskussionsplattform 'Transform to better perform' des 
Business Performance Innovation (BPI) Network und damit den Austausch
zum Rechenzentrum der Zukunft." Im Sommer nimmt Dimension Data in 
Frankfurt das fünfzehnte Rechenzentrum weltweit und die erste eigene 
Managed Cloud Plattform (MCP) in Deutschland in Betrieb, um 
Performance, Verfügbarkeit und Sicherheit der ITaaS-Lösungen in 
Deutschland weiter zu verbessern. Die strategische Ausrichtung sowie 
das Potenzial für die Weiterentwicklung war neben der Qualität des 
Angebots wichtiges Kriterium der Experton-Analysten.
   Dimension Data macht den größten Sprung nach vorne
   Insgesamt prognostiziert die Experton Group im Jahr 2015 einen 
Anstieg des Marktvolumens für Cloud-Computing-Lösungen in Deutschland
auf 9,2 Milliarden Euro. Das entspricht einer Steigerung von fast 40 
Prozent gegenüber dem Vorjahr. Etwa neun Prozent aller IT-Ausgaben 
fließen demnach mittlerweile in Cloud-Technologien, -Beratung und 
-Services. Treiber dieser Entwicklung sind Big Data, Mobility, Social
Business und die zunehmende industrielle Vernetzung. Dabei beobachtet
die Experton Group, dass die Anwender auf der Stack-Leiter immer 
höher klettern und IaaS fester denn je im Blick haben. Gerade im 
Infrastruktur-Bereich schneidet Dimension Data besonders gut ab.
   "Im diesjährigen Cloud Vendor Benchmark hat Dimension Data von 
allen Anbietern insgesamt den größten Sprung nach vorne gemacht", so 
Heiko Henkes, Manager Advisor der Experton Group und Projektleiter 
des Cloud Vendor Benchmarks 2015. "Die Managed Private Cloud, bei der
Dimension Data in Sachen Portfolio Attraktivität zu den besten zehn 
Anbietern in Deutschland gehört, gewinnt mit steigendem 
Cloud-Interesse auf Anwenderseite weiter an Bedeutung. Bei der Hybrid
Managed Enterprise Cloud ist Dimension Data hinsichtlich der 
Attraktivität des Portfolios sogar eines der Top Sechs Unternehmen. 
Gerade durch seine elastische Infrastruktur im Mix aus private und 
shared Komponenten und sein breites Portfolio konnte das Unternehmen 
überzeugen. Die beiden Positionierungen als 'Rising Star' 
verdeutlichen die besondere Dynamik, die das Engagement von Dimension
Data in Deutschland derzeit prägt. Noch stärker als im letzten Jahr 
wird deutlich, dass hier ein wachstumsstarker Player am Markt aktiv 
ist."
   Der Cloud Vendor Benchmark umfasst insgesamt 17 Marktkategorien 
und bewertet über 160 relevante Anbieter hinsichtlich ihrer 
Portfolioattraktivität und Wettbewerbsstärke. Um als Leader zu 
gelten, muss ein Unternehmen im Gesamtergebnis sowohl in der 
Portfolioattraktivität als auch in der Wettbewerbsstärke einen Wert 
über 50 Prozent erzielen, weshalb die Besetzung in den 
Leader-Quadranten traditionell klein ist. So wurden beispielsweise in
den Kategorien "IaaS - (Hybrid) Managed Enterprise Public" und "IaaS 
- (Hybrid) Managed Private" neben Dimension Data lediglich 16 weitere
Leader identifiziert. Die Studie verschafft Entscheidern einen 
Überblick über die wichtigsten Trends und Anbieter rund um das Thema 
Cloud Computing in Deutschland und der Schweiz.
   Weitere Informationen zum Cloud Vendor Benchmark 2015 finden Sie 
unter: http://ots.de/Qpa4D
   Über den Cloud Vendor Benchmark der Experton Group
   Im Rahmen der unabhängigen Studie der Experton Group wurden von 
Anfang Januar bis Mitte März 2015 über 490 Anbieter identifiziert, 
die im deutschen Markt Cloud- Technologien, -Services und 
-Transformationsdienstleistungen anbieten. Daraus wurden 160 Anbieter
als relevant bewertet und für eine detailliertere Analyse und 
Positionierung innerhalb der "Experton Group Market Insight 
Quadranten" ausgewählt und bewertet. Das Angebot der Cloud 
Computing-Anbieter wurde eingehend geprüft: Befragungen und 
Expertengespräche wurden durchgeführt, Produkte getestet und 
Kundenreferenzen überprüft. Der Cloud Vendor Benchmark soll CIOs und 
IT-Entscheidern bei der Evaluierung und Auswahl der für ihr 
Unternehmen geeigneten Cloud-Partner unterstützen. Er bietet unter 
anderem einen durchgängigen Marktüberblick zu Cloud-Services und 
-Technologien und macht die Stärken und Schwächen von Anbietern 
transparent.
   Über Dimension Data
   Dimension Data, gegründet 1983, ist ein weltweit führender 
Service- und Lösungsanbieter für Informations- und 
Kommunikationstechnologie, der seine mehr als 6.000 Kunden bei  
Planung, Aufbau und Betrieb unternehmensweiter IT-Architekturen der 
nächsten Generation unterstützt. Als der Next-Generation-IT-Partner 
baut und betreibt der IT-Dienstleister die dynamischen, flexiblen 
IT-Architekturen für die Bewältigung der Digitalen Transformation. 
Kernkompetenz ist die nahtlose Integration in den Bereichen 
IT-Dienstleistung und Outsourcing, Netzwerk und Next Generation 
Datacenter, IT-Sicherheit, Collaboration & Communication sowie 
IT-as-a-Service und Cloud - mit einem weltweiten Umsatz von rund 6,7 
Milliarden US-Dollar, mehr als 28.000 Mitarbeitern, in 58 Ländern. 
Dimension Data wurde 2015 als einer von nur fünf Top Arbeitgebern 
weltweit ausgezeichnet. Seit Oktober 2010 ist das Unternehmen 
Mitglied der NTT Gruppe, einem der drei größten 
Telekommunikations-Dienstleister weltweit, mit rund 240.000 
Mitarbeitern und circa 130 Milliarden US-Dollar Umsatz.
Mehr Informationen unter
Web: www.dimensiondata.com/de
Blog: http://de.blog.dimensiondata.com
Twitter: https://twitter.com/DimensionDataDe
Pressekontakt:
Thomas Gambichler
Dimension Data Germany
Manager Marketing & PR
Tel: +49 (6172) 6808-214
Fax: +49 (6172) 6808-150
E-Mail: thomas.gambichler(at)dimensiondata.com