PresseKat - Gesetzliche Unfallversicherung begrüßt G7-Beschluss zu Vision Zero Fund

Gesetzliche Unfallversicherung begrüßt G7-Beschluss zu Vision Zero Fund

ID: 1222316

Gesetzliche Unfallversicherung begrüßt G7-Beschluss zu Vision Zero Fund

(pressrelations) -
Berufsgenossenschaften und Unfallkassen begrüßen den Beschluss der G7, einen Fonds für mehr Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit weltweit zu schaffen. "Auf dem Weltkongress für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit im vergangenen Jahr haben wir zusammen mit der Internationalen Arbeitsorganisation und der Internationalen Vereinigung für soziale Sicherheit die Vision einer Welt ohne tödliche Arbeitsunfälle vorgestellt", sagt Dr. Joachim Breuer, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). "Es freut uns sehr, dass diese Vision Zero nun zu konkreten politischen Maßnahmen führt." An der Entwicklung des Vision Zero Fund habe sich die gesetzliche Unfallversicherung mit konkreten Vorschlägen und Ideen beteiligt.

Die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung bringen sich bereits seit Jahrzehnten in der Entwicklungszusammenarbeit für bessere Arbeitsbedingungen ein. Berufsgenossenschaften und Unfallkassen beraten Länder wie China, Indien und seit kurzem auch Bangladesch beim Aufbau von Institutionen, die Menschen gegen die Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten versichern und die Unternehmen im Arbeitsschutz unterstützen. "Aus diesen Kontakten wissen wir, dass noch viel zu tun ist, um menschenwürdige Arbeit für alle Menschen zu verwirklichen", sagt Dr. Walter Eichendorf, stv. Hauptgeschäftsführer der DGUV. "Wir wissen aber auch, dass konkrete Verbesserungen möglich sind." Bei vielen Regierungen habe sich in den vergangenen Jahren die Erkenntnis durchgesetzt, dass Arbeitsschutz eine wichtige Voraussetzung für die nachhaltige wirtschaftliche und soziale Entwicklung sei.

Ein Überblick über die Beratungsprojekte der gesetzlichen Unfallversicherung ist hier zu finden: http://www.dguv.de/de/Internationales/Neues-aus-der-internationalen-Arbeit/index.jsp


Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung - DGUV




Mittelstraße 51
10117 Berlin-Mitte
Deutschland

Telefon: 030 288763800
Telefax: 030 288763808

Mail: info(at)dguv.de
URL: www.dguv.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung - DGUV
Mittelstraße 51
10117 Berlin-Mitte
Deutschland

Telefon: 030 288763800
Telefax: 030 288763808

Mail: info(at)dguv.de
URL: www.dguv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bangladesch: Kinderheirat schadet Mädchen Bayern 2: radioWelt-Interview - Grünen-Politiker fordert konkreten Plan zur Umsetzung der Klimaziele
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.06.2015 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1222316
Anzahl Zeichen: 2495

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesetzliche Unfallversicherung begrüßt G7-Beschluss zu Vision Zero Fund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung - DGUV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wandel der Arbeitswelt birgt Chancen und Risiken ...

Kommentar zum Grünbuch "Arbeiten 4.0" des Bundesarbeitsministeriums veröffentlicht Der Wandel der Arbeitswelt birgt aus Sicht der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen Chancen und Risiken für Arbeitsschutz und soziale Sicherheit. ...

Nationale Präventionskonferenz konstituiert sich ...

Heute hat sich die Nationale Präventionskonferenz (NPK) als Arbeitsgemeinschaft der gesetzlichen Spitzenorganisationen von Kranken-, Unfall-, Renten- und Pflegeversicherung konstituiert. Damit ist auch der Startschuss für eine nationale Präventi ...

Alle Meldungen von Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung - DGUV