Viele Mieter erhalten nur unzureichende Informationen vom HauseigentĂŒmer
(firmenpresse) - Magdeburg, 09.06.2015. âMieter hierzulande wissen teilweise entscheidend zu wenig ĂŒber die Serviceleistungen ihres HauseigentĂŒmersâ, betont der Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg und bezieht sich dabei auf eine aktuelle bevölkerungsreprĂ€sentative Studie der TAG Immobilien AG mit der TU Darmstadt, zu der deutschlandweit 1000 Mieter befragt wurden. Demnach ist jedem fĂŒnften Mieter nicht bekannt, ob es ĂŒberhaupt einen Hausmeister in seinem Objekt gibt oder ob GemeinschaftsflĂ€chen vorhanden sind. Des Weiteren weiĂ jeder vierte Mieter nicht, ob es möglich ist, durch den Vermieter Reparaturen in der Wohnung am Abend durchfĂŒhren zu lassen. âOffensichtlich erhalten Mieter also nur unzureichende Informationen von ihrem HauseigentĂŒmer und deren Angeboteâ, so Thomas Filor weiter. âUnd das, obwohl immer mehr Vermieter und HauseigentĂŒmer interessante Serviceleistungen anbietenâ. Dazu gehören etwa praktische Dienstleistungen wie Paketannahme, Wachdienst, die Vermittlung von Haushaltshilfen oder Handwerkern, die eigens engagiert wurden. âVor einigen Jahren waren solche Angebote meist nur in Luxuswohnungen teurer GroĂstĂ€dte ĂŒblich, mittlerweile findet man dies auch in strukturschwachen Regionen mit höheren Leerstandquotenâ, erklĂ€rt der Immobilienexperte Thomas Filor.
Unterdessen Ă€uĂerten 82 Prozent der Befragten, innerhalb der TAG-Studie, sie wĂŒrden sich bessere Instandhaltungen und einen schnelleren Service bei der Beseitigung von MĂ€ngeln wĂŒnschen. AuĂerdem legen sie groĂen Wert darauf, dass ihr Wohnhaus, sowie die dazugehörigen AuĂen- und GrĂŒnanlagen sauber gehalten werden. âFĂŒr Mieter ist es verstĂ€ndlicherweise wichtig, dass ihre Anliegen vom Vermieter oder EigentĂŒmer ernst genommen werden, die Wohnung âvon obenâ instand gehalten wird und MĂ€ngel schnell und ohne Diskussionen beseitigt werden,â so Filor. Wichtig sei auch die stĂ€ndige PrĂ€senz in der NĂ€he der Immobilie. âVor allem in ProblemfĂ€llen ist es wichtig einen zuverlĂ€ssigen Ansprechpartner zu haben. UnzuverlĂ€ssige Service-Hotlines, wechselsende Mitarbeiter und kontroverse Aussagen zum entsprechenden Anliegen schrecken Mieter auf lange Sicht ab und können ein schlechtes Licht auf Vermieter, EigentĂŒmer und Hausverwaltung werfenâ, so Filor abschlieĂend.
Der Immobilienexperte Thomas Filor ist seit rund 20 Jahren in der Immobilienwirtschaft tĂ€tig. Schwerpunkt sind denkmalgerechte Sanierungen von Wohnimmobilien. Besonderer Wert wird dabei auf die Erhaltung kulturhistorisch bedeutsamer Immobilien gelegt. Dabei werden bevorzugt Objekte in Magdeburg und Leipzig erworben, die kernsaniert werden mĂŒssen.
Thomas Filor
LennĂ©straĂe 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 - 53 64 5-400
E-Mail: info(at)eh-filor.de
Internet: http://www.thomas-filor-thomasfilor.blogspot.de/