VBI veröffentlicht Planungshandbuch Erneuerbare Energien
(pressrelations) -
Leitfaden für Auftraggeber, Finanzierungsinstitute und Fachplaner - Praxishilfe zur Planung komplexer Energieprojekte
Die Ingenieure im VBI wollen als Partner von Politik und Gesellschaft dazu beitragen, die Energiewende zum Erfolgsprojekt zu machen. Deshalb engagiert sich der VBI für eine zukunftsorientierte Energieversorgung. "Mit dem Planungshandbuch wollen wir Politik und Öffentlichkeit das gebündelte Wissen und die Erfahrung unserer Mitglieder zugänglich machen", erläutert VBI-Präsident Dr.-Ing. Volker Cornelius das Ziel der Publikation.
"Der Leitfaden stellt erstmals das Know-how des Planens komplexer Projekte im Bereich Erneuerbarer Energien der Öffentlichkeit zur Verfügung", ergänzt der verantwortliche Fachgruppenchef Thomas Kraneis. "Sie werden keine andere Publikation finden, in der der Planungsprozess für ein komplexes Energiekonzept derart vollständig erläutert wird. Wir haben den Projektablauf klar strukturiert und als Fließschema visualisiert. Entsprechende Meilensteine gliedern den Prozess so, dass damit sowohl kleinere Vorhaben als auch Großprojekte erfolgreich vorbereitet werden können."
Ein besonderer Schwerpunkt der VBI-Publikation gilt der Stromversorgung auf Basis Erneuerbarer Energien im Kontext des europäischen Netzausbaus und Emissionshandels. Außerdem erläutern die Autoren z. B. Planungsabläufe für kommunale Energienutzungspläne und Klimaschutzkonzepte. Hauseigentümer werden dabei unterstützt, die Wirtschaftlichkeit einer thermischen Solaranlage auf ihrem Gebäudedach überschlägig ermitteln zu können.
Damit wendet sich der Leitfaden an potenzielle Auftraggeber innovativer Energiekonzepte, Finanzierungsinstitute, Dienstleister, Politiker, Architekten und Ingenieure. Die Publikation umfasst 164 Seiten und wird in zwei Dateiversionen angeboten: als frei zugängliche Datei zur kostenlosen Bildschirmansicht im Format DIN A 5 und in einer ebenfalls kostenlosen Downloadversion zum Ausdrucken im Format DIN A 4.
Interessenten finden den VBI-Leitfaden Erneuerbare Energien auf der VBI-Website: www.vbi.de/Downloads
Diese Meldung und ein Bild des Buchcovers stehen im Internet: www.vbi.de -> presse
Verband Beratender Ingenieure VBI
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ines Bronowski
Budapester Straße 31
10787 Berlin
Tel.: 030/26062-230
E-Mail: bronowski(at)vbi.de
Die rund 2.000 Mitgliedsunternehmen des Verbandes Beratender Ingenieure VBI beschäftigen etwa 40.000 Mitarbeiter. Sie sind als unabhängige Planer, Berater und Prüfer auf allen Gebieten der Bauwirtschaft und des technisch-wirtschaftlichen Consulting weltweit tätig.
Verband Beratender Ingenieure VBI
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ines Bronowski
030/26062-230
bronowski(at)vbi.de