PresseKat - „Das große Finale“

„Das große Finale“

ID: 1221611

Ausstellung mit Meisterwerken südwestdeutscher Druckgrafik in der Galerie der Kreissparkasse in Esslingen eröffnet.

(firmenpresse) - Eine Ära geht zu Ende. 168 Ausstellungen namhafter Künstler, vorwiegend aus dem deutschen Südwesten, waren in den vergangenen 43 Jahren in der Galerie der Kreissparkasse in Esslingen zu sehen. Nun lud das Kreditinstitut zum „großen Finale“. Ein zwar pompös klingender jedoch nicht zu hoch gegriffener Titel, wie Burkhard Wittmacher, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse, den 500 Besuchern versprach, die zur letzten Ausstellungseröffnung in das Gebäude Am Kronenhof geströmt waren. Exakt 167 „Meisterwerke südwestdeutscher Druckgrafik des 20. und 21. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kreissparkasse“ wurden aus zahlreichen Filialen im ganzen Landkreis geholt. Viele Werke der rund 2.000 Exponate umfassenden Sammlung, davon 1.300 Druckgrafiken und 500 Gemälde, hängen in den Büros und Räumen der Kreissparkasse.

Statt einer Einführungsrede unternahm der Kunstwissenschaftler Dr. Tobias Wall im Gespräch mit Dr. Karl O. Völter, ehemaliger Vorstandsvorsitzender des Hauses, eine kurzweilige Reise durch die Geschichte der Kunst in der Kreissparkasse. Völter prägte diese maßgeblich gemeinsam mit dem langjährigen und kürzlich verstorbenen Kurator, Prof. Günther Wirth. Völter entschied sich 1972, die Kunst zu einem Verantwortungsfeld der Bank zu machen. Ungewöhnlich für diese Zeit. „Ich wollte einen Ort der Begegnung schaffen“, begründet er den Schritt und fügt hinzu: „Wo Begegnungen stattfinden, fallen auch Geschäfte an.“ Sorgfältig wählte er für die letzte Schau im alten Gebäude die Werke aus: 167 Holzschnitte, Radierungen, Lithografien und Serigrafien von Willi Baumeister, Herbert Hajek, Georg Karl Pfahler, Anton Stankowski, Walter Stöhrer und Ben Willikens – um nur einige zu nennen.

Daraus einen harmonischen Strauß zu binden, sei nicht einfach gewesen, angesichts der vielen Künstler unterschiedlicher Stilrichtungen, Handschriften und Motive, so Völter. Damit die enorme Vielfalt kein „Getöse“ bilde, habe man einen Rhythmus und eine Gruppierung gefunden, betont Wall. Erstmals durften für das Finale Arbeiten an die Wand genagelt werden, so dass die Kunst in den Räumen zu schweben scheint. In den Augen Völters ist „eine der schönsten Ausstellungen entstanden, die wir je gehabt haben“.





Drei Künstler haben für die Kreissparkasse besondere Bedeutung: HAP Grieshaber, Georg Karl Pfahler und Anton Stankowski. Von HAP Grieshaber stammt das Plakat „KSK ES-NT 1974“ zur Fusion der beiden Sparkassen Esslingen und Nürtingen. Völter wollte damit auf die positive Seite dieser Vereinigung hinweisen. In der Folge schuf alle zehn Jahre ein Künstler ein Plakat. Das Jüngste aus dem Jahr 2014 hat Biennale-Preisträger Tobias Rehberger entworfen. Georg Karl Pfahler fand als Hard Edge-Maler internationale Anerkennung, und Anton Stankowski, einer der großen Konkreten als freier Maler und Grafikdesigner, entwarf das ehemalige Firmenlogo der Kreissparkasse mit dem aufwärts strebenden Schrägbalken.

Auch Stars der internationalen Kunstszene, wie Andy Warhol und Robert Indiana, werden in der Ausstellung gezeigt, denn „sie haben hier drucken lassen“, verrät Völter. Ihm ist wichtig, auf die hohe Anerkennung der heimischen Siebdrucker hinzuweisen, wie den heute noch aktiven 80-jährigen Hans-Peter Haas aus Leinfelden-Echterdingen. Stuttgart wurde zu einem Mekka für die Serigrafie. „Bei einer guten Serigrafie kommt es wesentlich auf die technische Brillanz und das ästhetische Empfinden des Siebdruckers an.“

Wall prognostiziert: Eine neue Ära wird beginnen in einem neuen Gebäude, „wo die Kunst ihren Ort finden muss.“ Nach seiner Vision befragt, sagt Völter: „Eine Sammlung bleibt nur lebendig, wenn sie nicht auf dem heutigen Stand stehen bleibt, sondern mit der aktuellen Kunstszene wächst“ – wohlwissend, wie schwierig Entscheidungen sind, heute Werke auszuwählen, die auch in Zukunft Bestand haben. Burkhard Wittmacher stellt ein „grand opening“ für 2018 in Aussicht: „Die letzte Ausstellung ist der Auftakt für die neue.“

„Das große Finale“ ist von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 17 Uhr zugänglich und dauert bis 29. Januar 2016. Bis auch der Neubau in der Bahnhofstraße ab 2018 für Ausstellungen zur Verfügung steht, ist die Kreissparkasse mit ihren Esslinger Ausstellungen Gast des Landratsamts im Esslinger Merkelpark.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen: Finanzdienstleistungen und mehr ...

Mit einem Geschäftsvolumen von über 8,3 Mrd. Euro gehört die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen zu den großen Sparkassen in Deutschland. Seit über 165 Jahren ist sie hier daheim. Ihre dynamische Entwicklung aus bescheidenen Anfängen im Jahr 1848 bis zur heutigen Bedeutung als führende Regionalbank verdankt sie ihrer Position in einem wirtschaftsstarken und eng besiedelten Landkreis und der Strategie, Finanzdienstleistungen markt- und kundennah anzubieten.

Angebotsspektrum für Privat- und Unternehmenskunden
Mit Kompetenz und Know-how bietet die Kreissparkasse alle Finanz- und Serviceleistungen, die heute von einer Bank erwartet werden. Dazu gehören neben dem traditionellen Einlagen- und Kreditgeschäft auch die Vermittlung von Immobilien, das Wertpapier- und Auslandsgeschäft sowie die Vermögensverwaltung und PrivateBanking. Auch bei Bausparverträgen und Versicherungen ist die Kreissparkasse die erste Adresse im Landkreis. Da sie ausschließlich im Landkreis Esslingen agiert, ist die Kreissparkasse der bevorzugte Ansprechpartner des Mittelstands. Denn die Geschäfts- und Firmenkundenberater kennen die regionalen Gegebenheiten und gehen auf die individuellen Anforderungen der Händler, Handwerker, Freiberufler und Existenzgründer ein. Über 12.500 Mittelständler verlassen sich auf das Know-how ihrer Berater, die sich um die finanziellen Belange kümmern und gleichzeitig eine ganzheitliche Lösung anbieten.

Dichtes Netz an Kunden, Filialen und Beratern
Als Regionalbank mit weit überregionaler Bedeutung betreut die Kreissparkasse 291.965 Privat- und Geschäftsgirokonten sowie 267.263 Spar- und Termingeldkonten. Die Kreissparkasse hat das dichteste Filialnetz im Kreis. Darüber hinaus gibt es Kompetenzcenter für Unternehmenskunden, Vermögensmanagement sowie Immobilien- und Baufinanzierung. Mit 1.555 Mitarbeitern ist die Kreissparkasse einer der größten Arbeitgeber im Landkreis, zudem mit derzeit 106 Auszubildenden einer der großen kaufmännischen Ausbildungsbetriebe.

Verantwortung für den Landkreis
In der erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens spiegelt sich ein gutes Stück gewachsenen gesellschaftlichen Wohlstands wider. Deshalb fühlt sich die Kreissparkasse über ihre rein unternehmerische Leistung hinaus auch zu ideellem Engagement verpflichtet. Aus Mitteln der "Stiftung Kreissparkasse" werden soziale, kulturelle, sportliche und wissenschaftliche Vorhaben unterstützt; das hilft, die Lebensqualität der Menschen im Kreis Esslingen zu verbessern. Die "Bildungsstiftung der Kreissparkasse für den Landkreis Esslingen" fördert innovative, zukunftsorientierte Projekte aus Bildung, Erziehung, Wissenschaft und Forschung. Doch das Engagement geht noch weiter: Mit Ausstellungen und Konzerten, Vortragsveranstaltungen und Diskussionen wird der Dialog mit den Menschen in der Region gepflegt. Das breit gefächerte Angebot findet viel Interesse beim Publikum und ist unverzichtbar geworden als Bereicherung des kulturellen Lebens im Landkreis.



PresseKontakt / Agentur:

Christa Müller
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Bahnhofstraße 8, 73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44623
Telefax 0711 398-44611
christa.mueller(at)ksk-es.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Historischer Liebesroman Das große Kleinkunstfestival 2015 | Live aus dem Berliner Kabarett-Theater
Bereitgestellt von Benutzer: Ulrich Unger
Datum: 06.07.2015 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1221611
Anzahl Zeichen: 4460

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Das große Finale“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Arbeitsjubiläen bei der Kreissparkasse ...

In diesem Jahr können 13 Mitarbeiterinnen und 17 Mitarbeiter der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen ein außergewöhnliches Jubiläum feiern: Sie haben vor 25 bzw. 40 Jahren ihre Ausbildung bei der Kreissparkasse begonnen und sind bis heute bei dem ...

Alle Meldungen von Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen