PresseKat - 'Kulturwelten': Bundestagspräsident Lammert eröffnet Ausstellung über Deutschlands Enga

'Kulturwelten': Bundestagspräsident Lammert eröffnet Ausstellung über Deutschlands Engagement für Erhalt von Kulturgütern im Ausland

ID: 1221524

"Kulturwelten": Bundestagspräsident Lammert eröffnet Ausstellung über Deutschlands Engagement für Erhalt von Kulturgütern im Ausland

(pressrelations) -
Donnerstag, 11. Juni 2015, 11 Uhr
Paul-Löbe-Haus, Foyer

Seit 1981 unterstützt Deutschland im Rahmen des Kulturerhalt-Programms des Auswärtigen Amtes die Bewahrung kulturellen Erbes in aller Welt mit dem Ziel, das Bewusstsein für die eigene nationale Identität im Partnerland zu stärken und einen partnerschaftlichen Kulturdialog zu fördern. Besonders der Beitrag von Kulturerhalt-Vorhaben zur Stabilisierung in Krisenstaaten und als Krisenprävention hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Von 1981 bis 2014 konnten mit rund 63 Millionen Euro mehr als 2.650 Projekte in 144 Ländern gefördert werden. Das Kulturerhalt-Programm hilft u.a. bei der Restaurierung von Wandmalereien in Tempelanlagen, Sicherung und Sanierung von kulturgeschichtlich bedeutsamen Gebäuden oder Digitalisierung von Handschriften, Filmen, Klangarchiven und Publikationen zur Darstellung kulturellen Erbes.
"Kulturwelten" heißt die Ausstellung des Auswärtigen Amtes über das Programm, die nun im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages gezeigt wird. An der Eröffnungsveranstaltung nehmen Bundestagspräsident Norbert Lammert sowie Staatsministerin im Auswärtigen Amt Maria Böhmer und Abgeordnete Heike Brehmer, Vorsitzende des Ausschusses für Tourismus, teil.

Die Ausstellung kann bis zum 19. Juni nach vorheriger Anmeldung besichtigt werden (Telefon: 030 227 38883, E-Mail: info-ausstellungen-plh(at)bundestag.de).


Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979

Mail: mail(at)bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979

Mail: mail(at)bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Öffentliche Sitzung des 1. Untersuchungsausschusses (NSA) Turbulenter, witziger Liebesroman
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.06.2015 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1221524
Anzahl Zeichen: 2119

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Kulturwelten': Bundestagspräsident Lammert eröffnet Ausstellung über Deutschlands Engagement für Erhalt von Kulturgütern im Ausland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag