Helmut Willke im ZDFheute.de-Interview: Globalisierungüberfordert politisches System / Professor für "Global Governance" warnt vor mangelnder internationaler Kooperation: "Die Lage ist sehr prekär"
(ots) - Der Politologe Helmut Willke sieht die
internationale Politik im Globalisierungsprozess dauergetrieben und
überfordert. "Wir haben keine politischen Institutionen und Akteure,
die im Weltmaßstab Steuerungskompetenz oder -fähigkeit haben, um die
globalen Probleme auch nur anzugehen", sagte der Professor für
"Global Governance" im Interview mit ZDFheute.de. Die Lage sei "sehr
prekär", weil es keinerlei Anstrengungen gebe, etwas zu verbessern.
Anderen Systemen wie etwa Handel und Finanzen sei die Politik seit
längerem strukturell unterlegen.
Die Schwächen der internationalen Politik zeigten sich auch beim
Zusammenschluss der mächtigsten Industrienationen der Welt. Die
Staats- und Regierungschefs der G7 hätten zwar eine globale
Bedeutung, so Willke, "aber ihr Problem ist, dass sie als
Einzelakteure mit Abhängigkeit von nationalen Wahlen globale Probleme
nicht lösen können". Ihre Kooperation sei "extrem schwierig", da alle
Akteure ihre regionalen Eigeninteressen verfolgten. "Sie können sich
deshalb nur sehr schwer einigen." Um die immer komplexeren Fragen der
Globalisierung zu beantworten, brauche es neue politische Strukturen,
die viel effizienter kooperierten "als etwa die G7 oder G20", so
Willke, der an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen lehrt.
Das Interview ist ab Freitag, 5. Juni 2015, auf heute.de abrufbar.
http://twitter.com/ZDFheute
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2015 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1220862
Anzahl Zeichen: 1745
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Helmut Willke im ZDFheute.de-Interview: Globalisierungüberfordert politisches System / Professor für "Global Governance" warnt vor mangelnder internationaler Kooperation: "Die Lage ist sehr prekär""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...
Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren
Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...
Startschuss für "Bibi Tina: Mädchen gegen Jungs": Am 14. Juli 2015 war der erste Drehtag für das nächste große Kinoabenteuer der beiden Freundinnen, das am 28. Januar 2016 in die Kinos kommt. Regisseur Detlev Buck und sein bewährt ...