PresseKat - NITRO, das Magazin für Medien und Zeitgeschehen, ist druckfisch erschienen. Titelthema: Die Blogger

NITRO, das Magazin für Medien und Zeitgeschehen, ist druckfisch erschienen. Titelthema: Die Bloggerszene im Vormarsch! (FOTO)

ID: 1220771

(ots) -
Medienmagazin NITRO - Bloggen Sie schon oder printen Sie noch?

Immer mehr Journalisten veröffentlichen ihre Inhalte auf eigenen
Blogs, auf Online-Plattformen oder schreiben für Onlinezeitungen.
Blogger können ein Thema innerhalb kürzester Zeit im Netz verbreiten
und erreichen damit mehr Leser als stern und spiegel in ihren besten
Zeiten.

Markus Beckedahl ist der Gründer von netzpolitik.org, einem Blog
für digitale Freiheitsrechte, den jeden Monat mehr als 1,5 Millionen
Leser anklicken. Der Netzpionier ist auch Mitbegründer der
re:publica, einer Internetkonferenz, die seit zehn Jahren in Berlin
stattfindet. NITRO sprach mit ihm über die Akzeptanz von Bloggern als
Journalisten, die Finanzierung seines politischen Blogs und die
Vorratsdatenspeicherung.

Mit der Frage, ob Blogger auch Journalisten sind, beschäftigt sich
die Medienwelt immer wieder. Dabei ist die Antwort eigentlich ganz
einfach: Natürlich. Werden sie wie Journalisten behandelt? In der
Regel nicht, sagt Blogger Marvin Mügge.

Bloggen kann für Journalisten in vielen totalitären Ländern der
Erde aber auch tödlich sein. Weltweit verloren in den letzten Jahren
in diesen Staaten mehr als 40 Blogger ihr Leben, weil sie
systemkritisch berichteten. In Saudi-Arabien sitzen derzeit sieben
Blogger im Gefängnis. Der bekannteste ist Raif Badawi, der wegen
"Beleidigung des Islam" inhaftiert und zu 1000 Peitschenhieben
verurteilt wurde. Sein Schicksal erregte weltweite Aufmerksamkeit und
wird nun im Buch "1000 Peitschenhiebe. Weil ich sage, was ich denke"
beschrieben. NITRO bietet in dieser Ausgabe eine Leseprobe.

Richard Gingras ist Chef von Google News und NITRO sprach mit ihm
im Exklusiv-Interview über die Zukunft des Journalismus, die
Verantwortung von Google News, über Reichweiten und Umsätze der




Verlage und warum Google 150 Millionen Euro für europäische Verlage
bereitstellen will, um gemeinsam Innovationen im digitalen
Journalismus zu fördern.

Der japanische Fotograf Kishin Shinoyama schaffte es wie kein
anderer, intime Porträts des Künstlerpaares John Lennon und Yoko One
zu schaffen. NITRO zeigt seine berührenden und einzugartigen Fotos
exklusiv in dieser Ausgabe.

In Syrien sind seit Ausbruch des Bürgerkrieges 200 000 Menschen
ums Leben gekommen. Der Kriegsreporter Marcel Mettelsiefen hat das
Land mehr als fünfzehn Mal bereist. Seine erschütternden Fotos sehen
Sie im Beitrag "Keine Hoffnung in Syrien".



Pressekontakt:
NITRO Medienmagazin
Berliner Journalisten Verlag
Bettina Schellong-Lammel
Telefon: 030 - 28 50 43 33
bsl(at)nitromagazin.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF dreht vierte Staffel der Krimireihe ROG verurteilt vor Wahl in der Türkei Schikanen gegen Medien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2015 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1220771
Anzahl Zeichen: 2953

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NITRO, das Magazin für Medien und Zeitgeschehen, ist druckfisch erschienen. Titelthema: Die Bloggerszene im Vormarsch! (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nitro berliner journalisten nitro2-15gross.jpeg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von nitro berliner journalisten nitro2-15gross.jpeg