PresseKat - Jetzt müssen Bewerber und Unternehmen zusammen kommen

Jetzt müssen Bewerber und Unternehmen zusammen kommen

ID: 1220252

Ausbildungsbarometer Juni 2015

(PresseBox) - "Der Ausbildungsmarkt hat im Mai in der Region etwas geschwächelt, aber die Chancen für Schulabgänger sind so gut wie lange nicht mehr." So kommentiert Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, die aktuellen Zahlen. Die Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverträge liegt zum 31. Mai 2015 im IHK-Bezirk mit 1.325 Verträgen fast auf Vorjahresniveau mit 1.040 Verträgen. Den 2.517 noch unversorgten Bewerbern stehen 2.547 offene Ausbildungsstellen gegenüber. "Jetzt gilt es für Unternehmen und Bewerber die Chancen zu nutzen, die ihnen der Markt in der Region bietet. Dabei gilt es auch einen Plan B zu verfolgen, denn der Wunschberuf oder die Wunschbewerberin / der Wunschbewerber muss nicht immer auch die oder der Richtige sein", so Hindenberg.
Hindenberg appelliert an die Unternehmen im IHK-Bezirk in ihrer Ausbildungsbereitschaft nicht nachzulassen: "Stellen Sie jetzt Ihre neuen Auszubildenden ein, melden Sie freie Ausbildungsplätze bei der Agentur für Arbeit und schaffen Sie weiter die notwendigen Ausbildungsplätze! Alle Informationen zur betrieblichen Ausbildung erhalten Sie auf unserer Internetseite www.jetzt-ausbilden.de." Weitere Informationen zur ausbildenden Unternehmen in der Region gibt es auf www.azubi-atlas.de oder in der bundesweiten Lehrstellenbörse www.ihk-lehrstellenboerse.de.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BWL Wissen für die Assistenz - Seminar Neu* Threon GmbH und Integrata AG gehen einzigartige Kooperation ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.06.2015 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1220252
Anzahl Zeichen: 1469

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt müssen Bewerber und Unternehmen zusammen kommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Standortwettbewerb aktiv angehen ...

Fachkräfte - Infrastruktur - Innovationen. Diese drei Felder bestimmen nach Ansicht der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg den aktuellen Standortwettbewerb von Regionen und Städten. Dies führte Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsfà ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg