(ots) -
Die Autoren der erfolgreichsten deutschen Radio-Comedy sind zurück
- und machen jetzt Fernsehen: Andreas Altenburg und Harald Wehmeier
("Frühstück bei Stefanie", NDR 2) haben die Vorlage geschrieben für
eine neue Comedy-Reihe im NDR Fernsehen. Zunächst gehen drei Folgen
von "Jennifer - Sehnsucht nach was Besseres" in den Dreh, umgesetzt
von weiteren Experten ihres Fachs: Regisseur ist Lars Jessen ("Mord
mit Aussicht", "Fraktus", "Großstadtrevier"). Neben der Neuentdeckung
Katrin Ingendoh in der Titelrolle steht "Dittsche" Olli Dittrich vor
der Kamera (am 4. Juni als "Schorsch Aigner - der Mann, der Franz
Beckenbauer war" im Ersten). Er spielt Dietmar, den undurchsichtigen
Chef von Hilfsfrisörin Jennifer im Salon "Hair & Care". Dazu kommen
Doris Kunstmann (Oma Margret), Laura Lo Zito (Melanie), David Bredin
(Ronny Kröhnke), Jan Peter Heyne (Günther) und andere. Drehorte sind
Buxtehude und Umgebung sowie Hamburg. Gedreht wird bis zum 19. Juni.
"Jennifer" wird im NDR Fernsehen voraussichtlich am Ende des Jahres
zu sehen sein.
Zum Inhalt: In einer grauen Einkaufsstraße im Hamburger
Speckgürtel träumt Jennifer mit ihren außergewöhnlichen
Geschäftsideen unerschütterlich von beruflicher Anerkennung - und von
ihrem Prinzen, der wohl eher nicht auf dem weißen Pferd daherkommt,
aber vielleicht ja wenigstens in einem Honda Civic mit Sportauspuff.
Trotz verpatzter Gesellenprüfung arbeitet die 29-Jährige seit Jahren
als Friseurin und als "Make-up-Artistin". Gern hätte sie einen
eigenen Nagel- und Kosmetiksalon - immerhin hat sie bereits
erfolgreich an einem Bräunungstechnik-Wochenend-Seminar teilgenommen
und ihren Solar-Schein in der Tasche. Den süßen Nektar des Erfolges
hat sie bereits kosten dürfen: als Miss Magic Sun 2005 und als
Spielerbraut von Ronny Kröhnke, dem damaligen Frauenschwarm der
Ersten Herren. In "Jennifer" erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer
die ungeduldige Heldin als autodidaktische "Haarverlängererin", als
Spontan-Maklerin, die unbeauftragt Horden von Mietwilligen durch die
Wohnung ihres Chefs Dietmar schickt, und als Event-Managerin der
Disco "Magic".
Neben den oben Genannten spielen u. a. Annika Martens, Ulrich
Bähnk, Angelika Thomas und Jan Georg Schütte. Produziert wird die
Serie von der Eichholz Film GmbH von Lars Jessen und Sebastian
Schultz. Ausführender Produzent ist Raoul Reinert. Die Redaktion
haben Bernhard Gleim und Adrian Paul inne, beide u. a. auch für "Der
Tatortreiniger" verantwortlich. "Jennifer - Sehnsucht nach was
Besseres" wird gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und
Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.
Die Eichholz Film GmbH entwickelt derzeit auch den Kinofilm
"Frühstück bei Stefanie - Der Film", eine Adaption der erfolgreichen
NDR 2 Hörfunkserie von Andreas Altenburg und Harald Wehmeier. Die
beiden stellten mit "Frühstück bei Stefanie" den am häufigsten
abonnierten Podcast Deutschlands und bekamen für die Comedy den
Deutschen Radiopreis 2011. Wehmeier ging 2013 in den Ruhestand, von
NDR Redakteur Altenburg läuft auf NDR 2 derzeit jeden Morgen um 7.17
Uhr die Radio-Comedy "Wir sind die Freeses".
Zu einem Settermin werden wir noch gesondert einladen.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel.: 040/4156-2304
http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr