Eiderdaunen sind etwas ganz besonderes.
Die Jahresernte an Eiderdaunen ist gegenüber Gänsen- und Entendaunen nur sehr gering.
Das erklärt und rechtfertigt den angemessenen Preis.
(firmenpresse) - Eiderdaunen sind die Königinen aller Daunen.
Unter Eiderdaunen zu schlafen heißt, ein vorher nie gekanntes Schlafgefühl zu erleben.
Die "Eiderdaunendecken" sind kostbarsten Zudecken für unvergleichlichen und unbeschreiblichen Schlafgenuss.
Eiderdaunen sind Kostbarkeiten. Während der Verarbeitung gehen sie durch geschulte Hände.
Denn jedes Karo einer Eiderdaunendecke ist handgefüllt. Jede Naht von geschickter Hand gemacht.
Mit äußerster Sorgfalt, höchster Fingerfertigkeit und viel Liebe zum Detail.
Woher stammen die Eiderdaunen?
Die Jahresernte an Eiderdaunen ist gegenüber Gänsen- und Entendaunen nur sehr gering.
Das erklärt und rechtfertigt den angemessenen Preis.
Unsere "Rohstoff-Lieferanten" leben in den Küstenbergwelten von Grönland, Kanada und Island. Raues Klima, eisige Winde, unverfälschte Natur. Eiderenten sind Meeres-Tauchenten. Dem etwas unscheinbar weiblichen Tier dient der "Flaum" neben der Wärmehaltung auch für den Nestbau zur Brutzeit. Die Eiderente zupft ca. 18—20 Gramm Daunen von ihrer Brust und kleidet damit die Nestmulde für ihren Nachwuchs aus.
Die Nester der Eiderente werden waidmännisch gehegt. Die Sammler benötigen eine staatliche Konzession. Die Entnahme der Daunen erfolgt nach der Brutzeit. Sobald die Tiere das Nest in Richtung Wasser verlassen, haben die Daunen ihre Funktion erfüllt. Das kostbare Naturprodukt und die Tradition der Nestpflege und des Erntens verbinden Mensch und Tier seit Jahrhunderten.
Die Eiderdaunen nehmen unter allen Daunenqualitäten eine außergewöhnliche Spitzenstellung ein.