PresseKat - Ressourcen effizient einsetzen

Ressourcen effizient einsetzen

ID: 1219687

Bürgermeister Dieter Dzewas eröffnet Ressourceneffizienz-Ausstellung der Effizienz-Agentur NRW in der Sparkasse Lüdenscheid

(PresseBox) - Wer nachhaltig Klima und Umwelt schonen will, muss mit Ressourcen effizient umgehen. Aber was verbirgt sich hinter dem sperrigen Begriff "Ressourceneffizienz"? Über Ansätze, Potenziale und erfolgreiche Beispiele zur Verringerung des Material- und Energieeinsatzes in Industrie und Handwerk informiert vom 02. bis zum 10. Juni die Ausstellung "Ressourceneffizienz - es steckt mehr dahinter" der Effizienz-Agentur NRW in der Sparkasse Lüdenscheid. Bürgermeister Dieter Dzewas eröffnete heute gemeinsam mit Markus Hacke, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Lüdenscheid, und Dirk Grudzinski, Geschäftsleitung Finanzen der Effizienz-Agentur NRW, im Beisein der Klimaschutz-Beauftragten der Stadt, Sonja Eisenmann, und Marcel Krings von der Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis mbH die Ausstellung.
Wie können Rohstoffe und Energie im Produktionsprozess eingespart werden? Was zeichnet grüne Produkte aus? Wie können über Wertschöpfungsketten hinweg CO2-Emissionen gesenkt werden? Das sind nur einige der Fragen, die anhand von Schautafeln, Ausstellungsstücken und Filmen im Rahmen der Ausstellung beantwortet werden.
"Die Ausstellung zeigt leicht verständlich auf, welche konkreten Vorteile Unternehmen und Gesellschaft durch die Verbesserung der Material- und Energieeffizienz erzielen", sagte Bürgermeister Dieter Dzewas im Rahmen der Eröffnung. "Der effiziente Umgang mit Rohstoffen und Energie spart Geld, erhöht die Wettbewerbsfähigkeit und schont die Umwelt. Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich über dieses Zukunftsthema zu informieren."
"Wir freuen uns, mit der Ausstellung der Effizienz-Agentur NRW auf ein Thema aufmerksam zu machen, das sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucherinnen und Verbraucher relevant ist. Ressourceneffizienz leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung unseres Wirtschaftsstandortes und zur Sicherung unserer Lebensqualität", sagt Vorstandsvorsitzender Markus Hacke.




"Schon seit einigen Jahren, beschäftigen wir uns stark mit dem Thema Nachhaltigkeit. Durch die Umstellung von konventionellen PCs auf die sogenannten Thin Clients, der Einführung von LCD-Bildschirmen und LED-Lampen und den Einsatz von neuen Heizungspumpen, um die wichtigsten Posten zu nennen, konnten wir in den letzten sieben Jahren den jährlichen Stromverbrauch der Hauptstelle um mehr als 40 Prozent reduzieren. Hinzu kommen die Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern der Hauptstelle und der Geschäftsstelle in Halver. Seit der Inbetriebnahme haben wir Strom für den Jahresbedarf von 38 Vierpersonenhaushalten produziert. Unser Elektro-Hybrid-Auto "Ampera" könnte mit derselben Energiemenge einmal zum Mond fahren und wieder zurück. Mit der Ausstellung wenden wir uns jetzt einem weiteren wichtigen Thema der Nachhaltigkeit zu, der Ressourcenverwendung."
Dirk Grudzinski von der Effizienz-Agentur NRW erklärte: "Das Thema Ressourceneffizienz wirkt oft ein wenig sperrig im Vergleich zu Themen wie Klimaschutz oder Energieeffizienz. Mit unserer Ausstellung wollen wir zeigen, wie die Industrie, aber auch die Gesellschaft ihren Blick für den Rohstoffeinsatz schärfen können. Und welche Wege existieren, um über Energieeinsparung und Abfallvermeidung hinaus noch mehr für den Klima- und Umweltschutz zu tun - und das oftmals verbunden mit einem wirtschaftlichen Gewinn."
Seit über 15 Jahren unterstützt die Effizienz-Agentur NRW im Auftrag des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums Unternehmen dabei, ihre Prozesse und Produkte effizienter zu gestalten. Seit 2010 ist die Agentur in der Region mit einem Büro in Werl vertreten.
Die Ausstellung "Ressourceneffizienz - es steckt mehr dahinter" kann vom 02. bis zum 10. Juni in der Sparkasse Lüdenscheid (Sauerfelder Straße 7 - 11) kostenfrei zu den Öffnungszeiten besucht werden.

Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) wurde 1998 auf Initiative des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums gegründet, um mittelständischen Unternehmen in NRW Impulse für ein ressourceneffizientes Wirtschaften zu geben. Das Leistungsangebot umfasst die Ressourceneffizienz- und Finanzierungsberatung sowie Veranstaltungen und Schulungen. Bis heute initiierte die EFA über 2.000 Projekte in der Ressourceneffizienz- und Finanzierungsberatung. Aktuell beschäftigt die EFA 31 Mitarbeiter in Duisburg und in acht Regionalbüros in Aachen, in Bielefeld (Region Ostwestfalen-Lippe), in Münster, in Kempen (Region Niederrhein), in Solingen (Region Bergisches Land), in Troisdorf (Region Rheinland) sowie in Südwestfalen an den Standorten Siegen und Werl.
Erfahren Sie mehr unter www.ressourceneffizienz.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) wurde 1998 auf Initiative des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums gegründet, um mittelständischen Unternehmen in NRW Impulse für ein ressourceneffizientes Wirtschaften zu geben. Das Leistungsangebot umfasst die Ressourceneffizienz- und Finanzierungsberatung sowie Veranstaltungen und Schulungen. Bis heute initiierte die EFA über 2.000 Projekte in der Ressourceneffizienz- und Finanzierungsberatung. Aktuell beschäftigt die EFA 31 Mitarbeiter in Duisburg und in acht Regionalbüros in Aachen, in Bielefeld (Region Ostwestfalen-Lippe), in Münster, in Kempen (Region Niederrhein), in Solingen (Region Bergisches Land), in Troisdorf (Region Rheinland) sowie in Südwestfalen an den Standorten Siegen und Werl.
Erfahren Sie mehr unter www.ressourceneffizienz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Industrie 4.0 braucht Ausbildung 4.0! - Erfurter Podiumsdiskussion fordert Umbau des Bildungssektors Bewerbung für den Deutschen und Europäischen Solarpreis 2015 noch bis zum 30. Juni möglich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.06.2015 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1219687
Anzahl Zeichen: 4888

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lüdenscheid



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ressourcen effizient einsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Effizienz-Agentur NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfahrungsberichte aus dem Unternehmensalltag ...

Mit Maßnahmen zur Steigerung der Ressourceneffizienz können produzierende Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und gleichzeitig die Umwelt entlasten. Die Veranstaltungsreihe "Ressourceneffizienz vor Ort" der Industrie- und Hand ...

Metallveredeler Maffei senkt Kosten und entlastet die Umwelt ...

Mithilfe eines neuen Spülkonzepts gewinnt der Metallbearbeitungsbetrieb Johann Maffei aus Iserlohn heute Chromsäure zurück und spart so Rohstoffe und Wasser ein. Unterstützung bei der Planung und Umsetzung erhielt das Unternehmen von der Effizien ...

Wegweiser zum?Handwerk 4.0? ...

Mit welchen Maßnahmen Betriebe Rohstoffe und Energie im Produktionsprozess einsparen können, darüber informiert die Effizienz-Agentur NRW gemeinsam mit der HWK Münster, der IHK Nord Westfalen und dem Münsterländer Bezirksvereins des VDI im Rahm ...

Alle Meldungen von Effizienz-Agentur NRW