PresseKat - Filmstar Benedict Cumberbatch im "Lufthansa Magazin": "Gleich nach der Schauspielschu

Filmstar Benedict Cumberbatch im "Lufthansa Magazin": "Gleich nach der Schauspielschule war ich arbeitslos!"

ID: 1219685

(ots) - 2. Juni 2015 - Der 38-Jährige war schon als
Sherlock Holmes, Julian Assange und zuletzt als Code-Knacker Alan
Turing auf der Leinwand zu sehen. Die Darstellung des genialen
Außenseiters scheint sich wie ein roter Faden durch die Karriere von
Benedict Cumberbatch zu ziehen. Für seine Turing-Darstellung in "The
Imitation Game" wurde der Brite für den Oscar nominiert. Im Interview
mit dem "Lufthansa Magazin" (Juni-Ausgabe) spricht der
Charakter-Darsteller über eine große Leidenschaft, Niederlagen und
unvergessliche Momente.

Um sich wirklich zu entspannen, muss Cumberbatch abtauchen: "Wenn
ich es einrichten kann, steige ich ins Flugzeug und fliege
irgendwohin, wo ich tauchen kann. Es gibt nichts, was mich mehr zur
Ruhe kommen lässt, als unter Wasser zu sein."

Offen spricht Cumberbatch über die Zeit vor seinem Durchbruch:
"Ich habe gelernt, dass man sich in diesem Job nicht zu viele
Gedanken um Kleinigkeiten machen darf und außerdem über viele Dinge
ohnehin keine Kontrolle hat. Aber das habe ich schon gelernt, als ich
nach der Schauspielschule erst mal sechs Monate lang keinen einzigen
Job bekommen habe."

Sein Vater wusste schon früh, dass sein Sohn das Zeug für die
große Karriere hat. Cumberbatch, der in London eine Schauspielschule
besuchte, erzählt im Interview von einem unvergesslichen Moment: "Ich
spielte den Mozart-Widersacher Salieri in einer Theaterinszenierung
von 'Amadeus', und als wir nach der Aufführung im Auto saßen, sagte
mein Vater zu mir: 'Junge, du bist besser, als ich es je war und
jemals sein werde. Wenn du das beruflich machst, hast du eine große
Karriere vor dir.'" Die Reaktion? "Wir haben beide angefangen zu
weinen und uns gegenseitig in den Arm genommen. Das war einer der
schönsten Momente meines Lebens."

Über die "Lufthansa Medienfamilie" Die Faszination des Reisens und




das Erlebnis des Fliegens - das Lufthansa Magazin und die Lufthansa
Magazin iPad App inspirieren mit bewegenden Reportagen. Das Lufthansa
Magazin zählt mit rund 1,6 Millionen Lesern in 17 Ländern Europas zu
den reichweitenstärksten paneuropäischen Magazinen. Das
deutsch-englische Magazin ist der Reichweitenführer unter den
europäischen Inflight-Magazinen. 280.000 Exemplare fliegen jeden
Monat an Bord aller Lufthansa-Maschinen rund um die Welt. Lufthansa
Exclusive, das Premium-Magazin von Lufthansa, inszeniert die gehobene
Lebens- und Konsumwelt von Deutschlands mobilster Zielgruppe. Mit dem
Lufthansa Exclusive werden über 325.000 deutschsprachige Vielflieger
der Lufthansa erreicht. "Traveling in style" ist das Leitthema von
Lufthansa woman's world. Das Magazin, das in jeder Ausgabe eine
interessante Metropole vorstellt, orientiert sich am Stil und an den
Bedürfnissen der vielreisenden Businessfrau.



Pressekontakt:
Joachim Haack, PR/Kommunikation "Wirtschaft" und Corporate Editors;
c/o PubliKom, Tel +49 (0) 40 / 399272-0, E-Mail: jhaack(at)publikom.com,
www.corporate-editors.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Alena Gerber (25) zeigt in Closer ihr neues Leben in L.A. Studie: Die Bayerische steigert Markenbekanntheit bei Versicherungsmaklern deutlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2015 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1219685
Anzahl Zeichen: 3322

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Filmstar Benedict Cumberbatch im "Lufthansa Magazin": "Gleich nach der Schauspielschule war ich arbeitslos!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, Corporate Editors (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, Corporate Editors